Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Crewplanung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
D-7155
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Sep 12, 2008 8:59 pm    Titel: Crewplanung Antworten mit Zitat

hey
hab da mal ne allgemeine frage an euch und würde mich über eure antworten sehr freuen .also und zwar wenn ne maschine morgends z.b aus HAJ kommt und auch nachts dort schon gestanden hat .ist es dann auch wahrscheinlich dass ne crew die in HAJ statinoert ist den Flug bekommt.oder könnten ihn auch andere bekommen aus FRA z.B wenn die den flug haben wollen also ihn requested haben ??

wie gesagt würde mich über einige antworten freuen
Nach oben
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Sep 12, 2008 9:15 pm    Titel: Re: Crewplanung Antworten mit Zitat

Moin,

also rein theoretisch geht beides. Es kann sein, dass eine Crew, die in HAJ stationiert ist, diesen Flug bekommt und damit eine neue Tagestour oder Umlauf starten (wir reden nicht von Lufthansa, weil die haben dort keine Crews stationiert). Es kann aber auch genau so gut sein, dass zum Beispiel eine nicht in HAJ stationierte Crew diesen Flug durchführen muss, wenn diese zum Beispiel (Nach-) mittags in HAJ angekommen sind, dort übernachtet haben, und dann nach Ablauf der Ruhezeit diesen frühen Flug ex HAJ fliegen.

Aber im Prinzip kann sich eine Crew nicht nach Lust und Laune ihre Flüge requesten. Das wird festgelegt. Man kann sich sicherlich auch spezielle Flüge requesten um zum Beispiel seine Eltern aus dem Urlaub abzuholen, aber im Prinzip wird der Dienstplan festgelegt und da hat die Crew/der Einzelne nicht wirklich viel Mitspracherecht.

Gruß enjoi
Nach oben
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Sa Sep 13, 2008 12:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Als Beispiel für LH: Ein Flug von Düsseldorf aus kann entweder mit einer in DUS stationierten Crew besetzt werden oder aber mit einer, welche "Deadhead" aus beispielsweise FRA angeflogen kommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Sa Sep 13, 2008 12:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Oder einfach eine Crew die irgendwann in HAJ ankam, ins Hotel geht und nach einer Ruhezeit X wieder in HAJ dann am nächsten Tag startet. Normal Life...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Sa Sep 13, 2008 6:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

ratzfatz hat folgendes geschrieben:
Als Beispiel für LH: Ein Flug von Düsseldorf aus kann entweder mit einer in DUS stationierten Crew besetzt werden oder aber mit einer, welche "Deadhead" aus beispielsweise FRA angeflogen kommt.

...oder aus dem hotel kommt, wo sie am vortag von lh untergebracht wurden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-7155
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Sep 13, 2008 1:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

meint ihr wenn sich ein pilot den flug requested dass er den dann auch bekommt auch wenn er nicht z.B in haj stationiert ist ?
Nach oben
rgé
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.09.2007
Beiträge: 252

BeitragVerfasst am: Sa Sep 13, 2008 3:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß, dass einige Flüge ab Hamburg auch mit Frankfurter Crews durchgeführt werden.

Deren erster Flug wäre somit FRA nach HAM. Von dort aus gehts dann an diverse innerdeutsche und europäische Ziele und der letzte Flug im Dienst wäre wieder HAM - FRA.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Sep 13, 2008 6:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wegen dem Übernachten und Lufthansa ist München und Stockhom (auch wenn in Stockholm keine Maschinen/Crews stationiert sind) auch ein gutes Beispiel:

Eine Crew kommt am Mittag an und eine Nachts gegen 23 Uhr (deren Flieger übernachtet dort). Den ersten Flug am nächsten Tag Richtung München wird dann von der Crew geflogen (die mittags am Vortag angekommen ist) mit dem Flieger, den die andere Crew um 23 Uhr dort abgestellt hat. Die Crew, die Nachts angekommen ist, fliegt den Flieger am nächsten Tag zurück, den eine andere Crew gegen Mittag wieder nach Stockholm geflogen hat.
Das ist aber normal ....
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group