Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Führerschein notwendig

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Dommi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.10.2007
Beiträge: 166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Jul 12, 2008 10:41 am    Titel: Führerschein notwendig Antworten mit Zitat

Weil ich hier gerade etwas mit Auto gelesen habe:

Für die LH ist ein Führerschein ja anscheinend nicht notwendig, bei Air Berlin z.B ist das eine Voraussetzung für die Bewerbung.

Nun habe ich noch keinen Führerschein, obwohl ich schon länger studiere und über 18 bin. Das liegt einfach daran, dass ich nach dem Abitur erstmal kein Geld hatte und in München absolut keinen brauche.
Ist es sinnvoll, falls ich von der LH genommen werde, einen vor der Ausbildung anzufangen? Dachte eben an Phoenix. In Bremen sollte es ja kein Problem sein, keinen zu haben.

lG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jul 12, 2008 10:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

kann dir leider nicht von mir persönlich berichten, aber du solltest dich vielleicht informieren, ob du dann nicht direkt deinen führerschein in phx machst (musst du halt schauen ob du das in deiner freizeit dort hinbekommst). es wäre halt im vergleich zu deutschland SEHR billig, einen zu machen (wenige hundert dollar), nur ich weiß nicht, wie es mit dem überschreiben von usa-führerscheinen in deutschland aussieht, sprich ob er hier dann auch gültig wäre... wäre meine erste idee, aber ich bin mir sicher hier melden sich auch noch leute mit erfahrungen und ratschlägen aus erster hand...
Nach oben
Dommi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.10.2007
Beiträge: 166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Jul 12, 2008 11:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

okay danke.

weil in Phx scheinen die Wege mehr oder weniger in der Wüste doch recht lang zu sein. Auf jeden Fall habe ich das wohl richtiv verstanden dass man für die Ausbildung nicht zwingend einen braucht oder? Irgendwie ist es ja schon komisch Fliegen zu lernen ohne Auto fahren zu können *g*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Sa Jul 12, 2008 11:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Der Führerschein in PHX vor Ort sollte nicht so teuer sein, auch zeitlich schneller machbar als in Deutschland. Für die Umschreibung nach Deutschland muss man eine bestimmte Zeit in den USA gewesen sein, dann muss man glaub ich nur noch die Prüfung nochmal in Deutschland machen. Alles in allem spart man schon gutes Geld.
Da die Aufenthaltszeit sich für PHX ja auf rund 4 Monate verkürzen soll, wird das aber vermutlich nicht mehr funktionieren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Sa Jul 12, 2008 12:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

der normale Führerschein aus Arizona wird laut Behörde in Berlin ohne Prüfung anerkannt, nur beim Motorradführerschein musst du ne extra Prüfung machen. Für Autos über 7,5 Tonnen und Anhänger, ... musst du noch mal zur Fahrschule und alles hier noch mal machen, wobei Autos über 7,5 Tonnen, Ahänger, ... im US Füherschein inklusive sind.
Also wenn die LH keinen Führerschein verlangt, würde ich glatt die Chance nutzen und das in den USA machen. Allerdings erkundige dich ob du länger als 185 Tage in den USA bist, keine Ahnung ob man mit dem MPL noch immer mehr als diese 185 Tage drüben ist.

Ansonsten kann ich dir nur empfehlen später mal nen Führerschein zu machen, ich selber hätte keine Lust nach nem Nachtflug um 4 Uhr am Flughafen anzukommen und dann 30 Minuten auf die Bahn warten zu müssen, aber es gibt auch viele die den ÖPNV nutzen und das klappt auch so.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
m1gu3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.07.2008
Beiträge: 109

BeitragVerfasst am: Mo Aug 25, 2008 10:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema umschreiben:

In den USA fährt man NUR Automatik. Solltest du den umschreiben lassen, darfst du in Deutschland auch NUR Automatik fahren. Wenn du Manuell fahren willst, musst du nochmal die Deutsche Praxisprüfung machen.

Gruß Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dönerzilla
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 17.08.2008
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: Mo Aug 25, 2008 4:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ob sich ein US-Führerschein in Deutschland umschreiben lässt, ist davon abhängig, in welchem Bundesstaat du ihn gemacht hast. Entweder wird der vollständig anerkannt, gar nicht (z.b. der Kalifornische) und du fängst wieder bei 0 an oder du musst die Praxis- bzw. Theorieprüfung ablegen.
Ich versuch später mal die Übersicht wiederzufinden, aber für Arizona galt afaik die Regelung, dass es sich einfach umschreiben lässt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Di Aug 26, 2008 12:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

plus die 185 Tagesregelung!
Nach oben
m1gu3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.07.2008
Beiträge: 109

BeitragVerfasst am: Di Aug 26, 2008 12:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

plus NUR automatik Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Sa Aug 30, 2008 9:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du ne Fahrschule findest, die die Prüfung mit nem Wagen mit manueller Schaltung macht, dann biste nicht auf Automatik beschränkt. Wird allerdings tatsächlich schwierig. Aber es gibt nicht "nur" Automatik-Wagen in den Staaten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
m1gu3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.07.2008
Beiträge: 109

BeitragVerfasst am: So Aug 31, 2008 7:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fahrschulen machen zu 99% automatik. also ganz wenige ausnahmen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group