 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
DST NFFler

Anmeldungsdatum: 22.03.2008 Beiträge: 24
 |
Verfasst am: Mo Sep 01, 2008 5:42 pm Titel: Forcefeedback oder nicht ? |
|
|
Ich hätte da ma leine Frage, die wahrscheinlich unter die Kategorie "das man sowas noch fragt" fällt, aber ich tue es trotzdem mal:
ist bei dem Fly-by-Wire System von Airbus und bei dem Yoke System von Boeing ein Forcefeedback intigriert oder muss man jede Steuerung selber gegen lenken ??
Ich danke schonmal für Antworten  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pit_Cock Captain

Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 107 Wohnort: Bei LOWS  |
Verfasst am: Mo Sep 01, 2008 6:17 pm Titel: |
|
|
| Airbus gibt kein Feedback. Bei Boeing weiß ichs nicht wie das in der 777 gelöst wurde. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Mo Sep 01, 2008 6:17 pm Titel: |
|
|
also bei airbus gibts das prinzipiell nicht, bzw nicht so wie du meinst. weil der sidestick bzw die steuerung so konzipiert ist, dass in jedem geschwindigkeitsbereich bei der gleichen steuereingabe das gleiche maß an output geschiet. um diesen allerdings einzudämmen sind die extrembereiche des inputs mit gegendruck beschlagen. sprich - je weiter man den stick in eine richtung bewegt, desto schwerer wirds. allerdings nicht im sinne von "force feedback" von außerhalb. _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bungee Captain

Anmeldungsdatum: 11.11.2007 Beiträge: 189
 |
Verfasst am: Mo Sep 01, 2008 7:20 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | je weiter man den stick in eine richtung bewegt, desto schwerer wirds |
so kenn ich das auch.
aber ich glaube eher du meinst ob man nachdem man dem flugzeug bank gegeben hat, den stick loslässt, sich das flugzeug wieder in die waagrechte ausrichtet oder ob man in die umgekehrte richtung drücken muss.
der airbus ist im cruise mode (es gibt mehrere modi je nach flugabschnitt) neutral-stabil ausgelegt. soll heißen du ziehst zb für climb auf 10° pitch und der bleibt da, du musst nix halten wie zb bei boeing. um dann wieder in die horizontale zu kommen müsstest du in dem fall den stick nach vorn drücken.
beim mode für die landung ist das allerdings wieder anders, da reagiert er auf steuerimpulse wie zb eine boeing (für pitch muss ruder gehalten werden). |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |