Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Noch eine Geschwindigkeitsaufgabe

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
aussie12
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.08.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Fr Aug 29, 2008 6:17 pm    Titel: Noch eine Geschwindigkeitsaufgabe Antworten mit Zitat

Habe noch mal eine Geschwindigkeitsaufgabe, bei der ich nur einen Umständlichen Lösungsweg habe:
Frage: Für eine Strecke wird 4:20h gebraucht
Die erste Hälfte ist die Geschwindigkeit 175km/h, für die zweite Hälfte 150km/h. Wie Lang ist die Strecke?
Hier wird natürlich nicht einfach nach der Hälfte im Bezug auf die Zeit sondern auf die Strecke gefragt. Die Lösung ist also nicht ~704 km/h!
Mein eher Umständliche und selbst zusammengebastelte Lösungsweg wäre:
175/150=1,166666
Dieses Ergebnis +1=2,6166 und dann durch die gesamte Zeit also:
4,33333/2,1666666=2
Somit haben wir ein Verhältnis von 2 zu 2,3333 (da 4,33333-2=2,333 ist).
Also (2*175)+(2,3333*150)=700
Das ist mein Weg zur richtigen Lösung, habe diesen Weg irgendwie herausgefriemelt indem ich die formeln gegeneinander aufgelöst habe .Allerdings gibt es auch Aufgaben wo das ganze mit sehr krummen Zahlen und somit sehr mühsam.
Wäre super wenn jemand ne einfachere Lösung parat hat;-9
vielen Dank schonmal
aussie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Fr Aug 29, 2008 7:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

x = Gesamtweg

( (x/2) / (175 km/h) + (x/2) / (150 km/h) ) = 4 1/3 h

x ( 1 / (350km/h) + 1 / (300 km/h) ) = 13/3 h

-> Taschenrechner

x = 700 km
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uL
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2008
Beiträge: 90

BeitragVerfasst am: Fr Aug 29, 2008 8:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da ja ein Taschenrechner bei der BU leider nicht erlaubt ist, einfach die Gleichung normal auflösen und zum Schluss ausrechnen.

Am Ende hat man dann eben:
x = ((13 * 350 * 300) / 3) / 650
x = ((1365000) / 3) / 650
x = 455000 / 650
x = 700

Dauert auch nicht all zu lange eigentlich Wink
_________________
- BU: 08./09. September 2008 Very Happy
- FQ: 04./05. Februar 2009 Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
NiKoo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.09.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Di Sep 30, 2008 8:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wäre es nicht einfacher wenn man die durchschnittsgeschwindigkeit berechnet und die dann mal 4,3h...dann kommt 698,75?

is der lösungsweg richtig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NiKoo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.09.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Di Sep 30, 2008 9:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aja dann die durchschnittsgeschwindigkeit durch 2, weil die strecke ja aus 2 hälften besteht und dann mal 4,3h....

so hab ichs gemeint
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mi Okt 01, 2008 7:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

NiKoo hat folgendes geschrieben:
wäre es nicht einfacher wenn man die durchschnittsgeschwindigkeit berechnet und die dann mal 4,3h...dann kommt 698,75?


Ja, das wäre einfacher!

NiKoo hat folgendes geschrieben:
is der lösungsweg richtig?


Nein!


Das die Ergebnisse sich ähneln liegt daran das die Geschwindigkeiten nah beieinander liegen.

Anderes Beispiel: Ein Auto fährt die erste Hälfte einer Strecke von 200 km mit 100 km/h und die zweite Hälfte mit 1000 km/h. Es benötigt dazu die Zeit:

t = 1 h + 6 min = 1,1 h

Die "Durchschnittsgeschwindigkeit" (die die du meinst / der Begriff ist unglücklich, da mit Durchschnittsgeschwindigkeit i.a. nicht der Durchschnitt aus zwei Geschwindigkeiten gemeint ist) wäre:

v = 1100 km/h / 2 = 550 km/h

Daraus würde folgen:

x = 550 km/h * 1,1 h = 605 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FSCM-Pilot
Gast





BeitragVerfasst am: Do Okt 02, 2008 3:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Durchschnittsgeschwindigkeit würde dir nur weiter helfen, wenn die Zeitabschnitte gleich wären. In der Aufgabe zu Beginn sind aber lediglich die jeweiligen Strecken gleich und nicht die Zeiten, die dafür benötigt werden.

In diesem Sinne

Gruß
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group