 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
aussie12 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 26.08.2008 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Di Aug 26, 2008 5:32 pm Titel: Geschwindigkeitsfrage |
|
|
Und gleich noch eine Frage:
2 Autos fahren die gleiche Strecke
1. Auto startet um 11:30 und fährt 70km/h
2. Auto startet um 12:30 und fährt 80km/h
Wann holt das 2. das 1. Auto ein?
Ich weiss wie man auf das Ergebnis kommt, meine Frage ist nur ob es da eine schnelle Möglichkeit gibt auf das Ergebnis zu kommen als das einfach auf zu zählen sprich:
1. Auto 2. Auto
12:30 70 0
13:30 140 80
etc. etc. etc.
vielen Dank schon einmal;-)
aussie |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Di Aug 26, 2008 6:03 pm Titel: |
|
|
Ganz formal müsstest du die einzelnen Bewegungsgleichungen aufstellen und gleichsetzen. Im Prinzip das gleiche was du tust, nur weniger Fehleranfällig. _________________ Pilotenboard-Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aussie12 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 26.08.2008 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Di Aug 26, 2008 6:29 pm Titel: |
|
|
schade dachte es gäbe da auch nen schnelleren weg, trotzdem vielen Dank für deine Antwort(en) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Di Aug 26, 2008 7:19 pm Titel: |
|
|
Das geht doch schnell.
Dein Beispiel:
(70 km/h * ( t + 1h) = 80 km/h * t) (kann man auch weglassen!!)
70 km/h * t + 70 km = 80 km/h * t
70 km = 10 km/h * t
t = 7 h
Mit Stift und Papier innerhalb weniger als einer Minute ohne Probleme machbar. _________________ Pilotenboard-Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aussie12 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 26.08.2008 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Mi Aug 27, 2008 12:24 pm Titel: |
|
|
aso, now i got it
danke |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
schubibubi Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 21.10.2008 Beiträge: 49
 |
Verfasst am: Di Nov 25, 2008 8:20 pm Titel: |
|
|
in ner stunde fährt das eine 70km vorsprung raus
das verfolgerauto ist 10km/h schneller.. braucht also für 70km 7 stunden.
ist doch ohne papier innerhalb weniger sekunden lösbar |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fleafly Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 1039 Wohnort: Salzburg AUT  |
Verfasst am: Di Nov 25, 2008 10:43 pm Titel: |
|
|
schubibubi hat folgendes geschrieben: |
ist doch ohne papier innerhalb weniger sekunden lösbar |
würde ich auch meinen.
die aufgabe fällt ja eher in den bereich logik aufgaben als in den bereich mathe aufgaben
einfach etwas denken dann geht das im kopf _________________ FO DH8 > FO B737NG > Capt A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Der_Physiker Captain

Anmeldungsdatum: 21.08.2008 Beiträge: 474
 |
Verfasst am: Mi Nov 26, 2008 12:38 pm Titel: |
|
|
Die Idee, die du zu diesen Aufgaben im Kopf haben musst, ist folgende: Vergiß die Gesamtstrecke, denn um die geht es hier nicht. Schau dir einfach nur den Zeitabstand zwischen den beiden Abfahrtszeiten an (1 Stunde in deinem Beispiel) und kuck, wieviel km das erste Auto in der Zeit zurücklegt (70km). Die Differenz der beiden Geschwindigkeiten ist 10km/h. Das zweite Auto holt das erste Auto ja mit 10km/h Unterschied ein. Wenn du es so willst, und genau das ist es nämlich, wechselst du den Bezugspunkt deines Betrachtungswinkels. Da es dir nur um die Relativgeschwindigkeit geht, gehst du in ein mitbewegendes Koordinatensystem und betrachtest nur den Unterschied, nicht die Absolutgeschwindigkeit. Okay aber zurück zum Problem. Du musst nun nur überschlagen, wielange man bei 10km/h braucht um 70 km weit zu fahren(es geht hier nur um diesen Streckenunterschied, vergiß die Gesamtstrecke, die die Autos fahren!), et voila, Aufgabe in wenigen Sekunden erledigt.
Grüße, der_Physiker |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
leo_airbusA350 Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2007 Beiträge: 182
 |
Verfasst am: Fr Dez 12, 2008 11:46 pm Titel: |
|
|
örk, genau sowas war kürzlich in meiner physik kursarbeit die 1. frage...
Wenn jmd Formeln zu den Themen brauch, kann ich sie gern liefern, hab ja Schulbücher dazu... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
br4Xx Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 22.05.2008 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Fr Dez 26, 2008 1:26 am Titel: stift u papier? |
|
|
Hi, das ist ja die intensivere Sektion der Mathetests in der BU, darf man hier an einem Stift und Papier bedienen hier?
mfg br4Xx |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SeNsAtIoN Gast
 |
Verfasst am: Fr Dez 26, 2008 11:47 am Titel: Re: stift u papier? |
|
|
br4Xx hat folgendes geschrieben: | Hi, das ist ja die intensivere Sektion der Mathetests in der BU, darf man hier an einem Stift und Papier bedienen hier?
mfg br4Xx |
jap.. nur beim P&P (Paper&Pencil) test kann man papier und stift benutzen.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |