Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Boeing 737 von Aeroflot abgestürzt
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
worldoffe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2007
Beiträge: 266

BeitragVerfasst am: So Sep 14, 2008 9:20 am    Titel: Boeing 737 von Aeroflot abgestürzt Antworten mit Zitat

Moin,

habe das soeben auf aero.de gefunden:

http://www.aero.de/Boeing_737_der_Aeroflot_abgestuerzt_7229.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bungee
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: So Sep 14, 2008 10:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

aeroflot hat eigtl aber garkeine 737 laut flotteninfo...?

http://france.aeroflot.aero/eng/about.asp?ob_no=436
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: So Sep 14, 2008 10:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das war Aeroflot Don

/edit: da stehts ja nun.. Aeroflot-Nord
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nerox
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.05.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: So Sep 14, 2008 10:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die abgestürzte Maschine gehört der Aeroflot-Nord (Tochtergesellschaft von Aeroflot für den Regional-Bereich) und die besitzen einige 737er
Abgestürzt ist VP-BKO, eine Boeing 737-500

http://en.wikipedia.org/wiki/Aeroflot_Flight_821
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 400
Wohnort: bei EDDS

BeitragVerfasst am: So Sep 14, 2008 7:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

habs eben in den Nachricten gesehen - von der Maschine ist ja echt kaum noch was übrig geblieben Confused
Bin ja mal gespannt was die Ursache ist...
_________________
ABI 2007 Smile
BU: 13./14.09.07 Smile
FQ: 19./20.11.07 Sad

AB: 18./19.05.08 Sad (Interview)
Swiss: <?>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flyaeroflot
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 19.12.2007
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Mo Sep 15, 2008 9:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich denk mal technisches Versagen ist das wahrscheinlichste..... Terroranschlag könnte natürlich angesichts der wichtigen Passagiere an Bord der Maschine auch eine Ursache sein, doch bisher wurden keine Spuren gefunden, die darauf hinweisen...
Ich kann nur sagen, da ich auch schon mal von Moskau nach Perm geflogen bin, dass die Flugzeuge, die Ziele im Inland bedienen, oft einen sehr unsicheren und alten Eindruck machen, deswegen wohl auch die vielen Abstürze Aeroflots in den vergangenen Jahren
_________________
Abi 2010
BU: ???(Bewerbung 2009)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Sep 15, 2008 5:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

vor ein paar minuten kam auf pro7 , dass ein triebwerk defekt war..
Nach oben
Viktor_UHPK
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.01.2007
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: Mo Sep 15, 2008 7:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flyaeroflot hat folgendes geschrieben:
ich denk mal technisches Versagen ist das wahrscheinlichste.....


Achja, die Expertenrunde ist eröffnet. Was sagt dir denn jetzt schon, dass es technisches Versagen war? Wenn du dich da gut auskennst, lass uns bitte dran teilhaben.

Übrigens, in 99% handelt es sich bei der Ursache von Flugunfällen um den Faktor Mensch.

flyaeroflot hat folgendes geschrieben:
Ich kann nur sagen, da ich auch schon mal von Moskau nach Perm geflogen bin, dass die Flugzeuge, die Ziele im Inland bedienen, oft einen sehr unsicheren und alten Eindruck machen[...]


Habe auch schon genug russische Inlandsflüge hinter mir. Interieur und Sitze sind sicherlich nicht so der Bringer. Über Sicherheit musste ich mir aber noch keine Sorgen machen. Und wenn du mal im Cockpit dabei bist und dir mal die Professionalität der Crew anschaust, biste erstmal beeindruckt. Naja, die haben auch nicht einen Crash-Kurs im Knöpfchendrücken gemacht wie unser einer, die sind Ingenieure.


flyaeroflot hat folgendes geschrieben:
[...] deswegen wohl auch die vielen Abstürze Aeroflots in den vergangenen Jahren


Der letzte liegt 18 Jahre zurück. Seit dem hat sich einiges getan.


Aber ich will's auch garnicht weiter aufblasen oder SU in Schutz nehmen. Ich will dich, lieber "flyaeroflot", auch nicht persönlich angreifen. Aber ich find's nicht ok, wenn wild spekuliert wird.
Es gibt da so einen Spruch, der auch hier passt. Hab ihn mal abgewandelt:

Wenn man nicht den Wissensstand hat, um an einer fachlichen Diskussion teilzunehmen, sollte man sich raushalten um einer peinlichen Situation zu entgehen. Wink

Und das gilt für ziemlich alle Board Teilnehmer. Oder haben wir Leute von der BFU unter uns?

Grüße,

Viktor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Di Sep 16, 2008 12:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SeNsAtIoN hat folgendes geschrieben:
vor ein paar minuten kam auf pro7 , dass ein triebwerk defekt war..


und warum fällt ein Flieger runter wegen eines Triebwerksdefekts? Shocked Man lernt doch das Flugzeug auch bei engine failure zu beherrschen... Was war mit den Piloten los?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flyaeroflot
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 19.12.2007
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Di Sep 16, 2008 3:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Viktor

sollte ja auch nur so ne Vermutung sein, sry...was die abstürze angeht wars sicher schlecht formuliert: es gab einige abstürze russischer airlines in den letzten jahren( und ich hab da leider aeroflot als veralgemeinerung geschrieben was sicher nich fair gegenüber der airline ist)...( nat. kann mans nicht immer am technischen versagen festmachen)

was die flugsicherheit angeht: ich hab mal ne reportage des russischen fernsehens gesehn, in der es zum beispiel um Flugzeugkatastrophen wie die von Irkutsk ging. Einige ex-piloten und irgendein testpilot haben die missstände bei rus. Airlines aufgezählt: zum beispiel schlechter Zustand der maschinen(ich glaub die Piloten könnens beurteilen, ob die maschine ein sicherheitsrisiko ist oder nicht...), schlechte bzw. versperrte zugänge zu notausgängen im flieger, weil die besagte airline( air sibir glaub ich wars oder ka i-wie so was, bin mir net sicher) zu viel bestuhlt hat... das nur so einige beispiele.
Hinzu kommt dann natürlich auch wie du schon sagst der faktor mensch( die piloten sind oft unterbezahlt, halten ihre ruhezeiten aufgrund des drucks seitens der airlines oft nicht ein und sind übermüdet, fliegen auch wenn sie krankheitsbedingt gar net dürften => auch alles aussagen von den piloten)

welche inlandflüge haste denn in russland gemacht? ich nehm an jeweils ab moskau oder petersburg oder?

Gruß flyaeroflot
_________________
Abi 2010
BU: ???(Bewerbung 2009)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Di Sep 16, 2008 3:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also mich stört das persönlich auch, dass manche selbsternannte Sachverständige hier ihren Untersuchungsbericht abgeben und bereits wieder angebliche Schuldige benennen. Niemand von euch war dabei und ihr habt grad mal zweitklassige Informationen aus den Medien, ausserdem würde mich ernsthaft interessieren, wer hinter flyaeroflot z.b. steckt. Bestimmt bist du ein Elftklässler, der vielleicht früher mal im Cockpit als kleines Kind dabei war und einmal im Jahr in Urlaub fliegt und dadurch natürlich ein riesiges Fachwissen erworben hat Wink... Spitze!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Di Sep 16, 2008 3:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flydc9 hat folgendes geschrieben:
SeNsAtIoN hat folgendes geschrieben:
vor ein paar minuten kam auf pro7 , dass ein triebwerk defekt war..


und warum fällt ein Flieger runter wegen eines Triebwerksdefekts? Shocked Man lernt doch das Flugzeug auch bei engine failure zu beherrschen... Was war mit den Piloten los?


ich habe auch keine ahnung..das ging bei pro7 nur ca. 10 sekunden lang wurd gesagt, dass das triebwerk defekt war PUNKT ... naja komisch ist es allemal..
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group