Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Nach Bundeswehr zur LH
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
pattigree
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 139
Wohnort: Allgäu

BeitragVerfasst am: Mo Jul 21, 2008 11:39 am    Titel: Nach Bundeswehr zur LH Antworten mit Zitat

Hey Leute!

Hätte folgende Frage gerne beantwortet:

wie schaut es aus, wenn ich mich nach einer erfolgreichen

Pilotenlaufbahn beim Bund bei der Lufthansa bewerbe?

Ist man da tendenziell bevorzugt?

Hab ich da gute Chancen oder eher nicht...

Ich mein wenn man einen Jet fliegen kann dürfte n Airbus,

Boeing oder etc. kein Problem sein oder? ^^



Danke! Grüße patrick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heckenpenner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: Mo Jul 21, 2008 12:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nein
passage nein, cl = screening
fliegerische leistung zählt bei der einstellung nicht, linienpiloten sollen sicherheit produzieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sandmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.07.2008
Beiträge: 114

BeitragVerfasst am: Mo Jul 21, 2008 1:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

eine weiterführende frage hierzu: viele meinen ja, das man evtl eh probleme haben kann, seine lizenz aus der Bundeswehr in eine ATPL umzuwandeln (oder so, da man in der Bundeswehr ja eigentlich keine ATPL bekommt)..

aber ist es nicht so, das, wenn ich in der Bundeswehr in der Flugbereitschaft z.B. Minister durch die Gegend fliege, auch ne ATPL brauch? Somit dürfte es dann doch eigentlich kein Problem sein, sich damit bei der LH zu bewerben.. Oder versteh ich da was falsch? Oder meint ihr, das man dann sowieso zu alt für die passage wäre?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pattigree
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 139
Wohnort: Allgäu

BeitragVerfasst am: Mo Jul 21, 2008 1:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Habe in einem Erfahrungsbericht der FQ mal

gelesen, dass ein "älterer" Herr, der Jetpilot war

an der FQ teilnahm, sogar den ersten Tag überstand, am nächsten

Morgen leider nicht mehr erschienen ist Shocked

I-wie komisch...^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Mo Jul 21, 2008 4:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es scheint wohl eine Möglichkeit zu geben als Fighterpilot einen zivilen ATPL zu bekommen. Wie genau weiß ich nicht... Das ist aber auf jeden Fall das was alle Bundis hier in PHX sagen, scheint also was dran zu sein.


Die Kehrseite der Medaille: Bei LH wirst als Bundi nicht auf den linken Sitz kommen, sondern bleibst immer auf dem rechten sitzen.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo Jul 21, 2008 5:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auch bei der LH sitzen ehemalige Jettis links Wink Problem dürfte eher das Alter bis zum Upgrade werden. Aber wer drin ist hat auch die Chance ganz normal nach Seniorität ins KA Training zu gehen. Egal ob bei LH, Cargo, GWI oder ehemals Condor.

ABER - Jet Piloten sind auf IHREM Gebit eine absolute Auslese von Spitzenpersonal. Die meisten der geforderten Eigenschaften werden aber in der zivilen Fliegerei nicht gefragt und die Gesuchten sind oft nicht (genügend) vorhanden. Sind eben 2 verschiedene "Typen" die Profis auf ihrem Gebiet sind.
Die Bundis von der Flugbereitschaft sind klar auch armeegeprägt aber sie Arbeiten in einem ähnlichen 2-Mann Cockpit wie Airliner.

Und jemand der Jet fliegt muß nicht unbedingt fliegerisch im Airliner ein Ass sein - ebenso ist es andersrum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Noco
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Mo Jul 21, 2008 7:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

quatsch, bundeswehr piloten werden sehr gerne rekrutiert.
fast alle cheyenne lehrer in bremen sind ehemalige transall/breguet oder tornado piloten. nach 2 jahren als ip kann man dann entweder 320 oder 737 fliegen und bleibt nebenbei ip in bremen.
man ist dann halt mit mitte 30 fo, bei entsprechendem einstiegsgehalt, aber ansonsten läuft das ganz normal.
und die senorität läuft ab einstellung als ip in bremen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sandmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.07.2008
Beiträge: 114

BeitragVerfasst am: Mo Jul 21, 2008 8:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

als einstieg in die LH, weil man den aufnahmetest bei der Bundeswehr als einfacher empfindet (was er meiner meinung nach nicht ist), oder weil man bei der LH gescheitert ist, ist die Bundeswehr aber dennoch NICHT zu empfehlen... (meiner meinung nach)

(wollt ich nur mal klarstellen Wink)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pattigree
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 139
Wohnort: Allgäu

BeitragVerfasst am: Di Jul 22, 2008 10:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Man ist doch trotzdem noch verpflichet?
d.h. ich kann nicht nach 2 jahren zur Lh gehen...oder?
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sandmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.07.2008
Beiträge: 114

BeitragVerfasst am: Di Jul 22, 2008 12:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

15 jahre musst du dich verpflichten..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pattigree
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 139
Wohnort: Allgäu

BeitragVerfasst am: Di Jul 22, 2008 12:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was haltet ihr von der Idee, sich vor dem Zivi bzw Bund
(d.h. während der Schulzeit) bei der LFT zu bewerben?
Und zwar aus dem Grund, dass wenn man die Einstellungstests nicht besteht, den Pilotenweg beim Bund einschlagen kann...
Quasi als PLAN B Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 22, 2008 12:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Spricht ja tendenziell nichts dagegen Smile Nur muss man gucken, ob man das alles schafft mit den Tests vor Abi. Man muss da ja den richtigen Schnitt haben (für FQ vor Abi) und dann muss man sehen, ob man das zeitlich alles schafft, wegen lernen fürs Abi usw., weil die ganzen Tests ja doch einiges an Zeit in Anspruch nehmen. Aber so haben das ja schon einige gemacht, also mit Tests vor Abi usw. Von daher sollte das klappen Very Happy Smile Und sollte das nicht klappen mit Tests vor Abi, kann man sich ja auch immer noch danach bewerben Smile
Aber ich ich würde als Plan B Swiss, Air Berln (wenn es ihr dann irgendwann besser geht), FCA usw. versuchen. Jetfliegen für die Bundeswehr ist nicht so mein Ding und ich bin auch leider nicht mehr geeignet mit meinen Augen für die Luftwaffe.

Gruß enjoi
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group