Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht BU 14./ 15.08.08
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
N48340
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 04.11.2007
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Sa Aug 16, 2008 1:09 pm    Titel: Erfahrungsbericht BU 14./ 15.08.08 Antworten mit Zitat

Liebes Forum,

nachdem ich vor meiner BU wirklich viele nuetzliche Infos hier gefunden habe, moechte ich nun gerne meinen Teil beitragen und einen kurzen Erfahrungsbericht meiner BU schreiben.

1. Tag

VMC
Vom Ablauf her genau wie man es vom CBT kennt. Es wurde 1x 2-back, 2x 3-back , 2x 4-back und 1x 5-back abgefragt. Die Symbole sind teilweise wie im CBT bei 5-back. Die meisten Symbole sind aber neu. Ich habe versucht mit den Symbolen Dinge zu assoziieren, die ich mir besser merken konnte. So habe ich mir im Kopf dann immer Sonne, Zahnrad, Blume, etc. gemerkt.

Technik
Mein persoenlicher Alptraum! Ich dachte, ich haette mich gut vorbereitet. Aber niemals haette ich erwartet, dass so etwas auf mich zukommen wuerde! Ganz ehrlich: Ich hatte keinen blassen Schimmer von den ganzen Schaubildern. Leider konnte ich mich in der knappen Zeit auch nicht immer so in die Bilder reindenken, wie ich es haette tun muessen. Oft liest man hier im Forum ja, dass man sich das Ergebnis logisch herleiten kann. Stimmt vielleicht, aber man darf nicht vergessen, dass einem die Zeit permanent im Nacken sitzt! Bei mir war der Test leider so schlecht, dass ich denke, dass er mich rauskegeln wird.

-Pause-

RMS
Lief eigentlich ganz gut. Allerdings fand ich es sehr anstregend mich von den Stimmen aus den Nachbar-Kopfhoerern nicht ablenken zu lassen! Ich denke, dass ich im Schnitt vielleicht so 4-5 richtig habe. Ein paar Mal konnte ich mich sogar an 7 zurueckerinnern, dafuer dann aber auch mal nur an 2 oder 3.
Wenn man sich mit dem CBT fuer diesen Test vorbereitet hat, ist man gut gewappnet. Der Test laeuft naemlich exakt genauso ab. Allerdings hatte ich das Gefuehl, dass die Stimme manchmal schneller wurde.

SKT
Reine Konzentrationssache. Der Aufbau und Ablauf ist genau wie beim CBT. Ich habe ebenfalls die C-Technik benutzt, da man so einfach am besten den Touchscreen bedienen konnte.
Achtet aber bitte auf Folgendes: Man hat ja vor jedem Durchlauf 15 Sek. Zeit sich die Regeln einzupraegen. Dort steht dann z.B.
1. Druecken Sie den OBEREN Knopf wenn die FARBE dem Vorgaenger entspricht
2. Druecken Sie den UNTEREN Knopf wenn die PUNKTZAHL dem Vorgaenger entspricht
Ich habe dabei leider einen riesengrossen, schlampigen Fehler gemacht: Jedesmal wenn die neuen Regeln erschienen, habe ich immer nur geguckt, ob unter 1. Farbe/ Punktzahl/ Ausrichtung stand und mir dann das entsprechende Merkmale automatisch fuer OBEN gemerkt. Dann habe ich unter 2. geschaut, welches Merkmal dort abgefragt wird. Das habe ich mir dann automatisch fuer UNTEN gemerkt.
ABER, und hier ist das Desaster geschehen: Nur, weil ein Merkmal unter 1. steht, heisst das nicht, dass deshalb jedesmal der OBERE Knopf zu druecken ist. Es kann auch der UNTERE gefragt sein.
Deshalb mein Rat an Euch: Lest Euch in den 15 Sekunden die Aufgabenstellung wirklich genau durch und achtet nicht nur auf das gefragte Merkmale, sondern auch darauf, ob man den Knopf OBERHALB oder UNTERHALB druecken muss!!!

-Pause-

PPT
Ich fand's schwieriger als im CBT. Bin auch nicht mit allen Wuerfeln fertig geworden, sondern habe zwei am Ende nicht mehr geschafft. Schade eigentlich, da mir diese Aufgabe eigentlich immer grossen Spass gemacht hat.
Ich denke, man darf einfach den Pruefungsstress nicht vergessen, der an so einem Tag auf einem lastet. Dadurch steht man sich selber manchmal im Weg, weil man vor lauter Aufregung gar nicht so klar denken kann wie sonst. Ausserdem moechte man natuerlich alles richtig haben, aber dieser Perfektionismus behindert manchmal halt auch.

Kopfrechnen
Vor diesem Test hatte ich wirklich Schiss. Das war aber voellig unberechtigt! Wenn ihr das grosse 1x1, die Qudratzahlen bis 30, die Kubikzahlen bis 10 und die hoch 4-Zahlen bis 5 drauf habt, dann schafft ihr diesen Test locker!!! Ganz ehrlich!!! Macht Euch also bitte nicht verrueckt, ich bin bei weitem kein Mathe-Genie, aber selbst ich hatte bei dem Test keine grossen Probleme.

-Pause-

MIC
Tja, was soll ich sagen? Ich habe echt keine Ahnung, wie ich da abgeschnitten habe. Der Test hat insgesamt ca. eine Stunde gedauert, davon waren ca. die ersten 20 Minuten Einfuehrung, die naechsten 20 Minuten Uebungen und die letzten 20 Minuten dann der Test. Ich hatte das Gefuehl, dass ich bei den Uebungen wesentlich besser war als in dem Test selber. Manchmal ist mir ein Instrument einfach abgehauen und ich habe dann meinem Joystick fast den Kopf abgerissen, um noch irgendwie hinterher zu kommen. Ich denke, das Kunststueck bei diesem Test ist es einfach, alle Instrumente gleichzeitig so im Auge zu behalten, dass einem ein Instrument nicht komplett abhaut, sondern dass man durch kleinere Korrekturen immer wieder die richtige Hoehe, Geschwindigkeit oder den richtigen Kurs erwischt.


2. Tag

Mathe P&P (Pencil & Paper)

Auch vor diesem Test hatte ich mich verrueckt gemacht, aehnlich wie beim Kopfrechnen. Aber ich kann Entwarnung geben: Jeder, der Dreisatz und Prozentrechnung beherrscht, ist schon mal auf der sicheren Seite! Das macht naemlich den Grossteil der Aufgaben aus. Ausserdem kommen aber auch die beruechtigten Logik-Aufgaben (a la "Hans ist x Jahre aelter als Peter, der in y Jahren z Jahre alt sein wird. Wie alt ist Hans?") dran, aber auch 1-2 Aufgaben zur Flaechen- oder Volumenberechnung.
Ich denke, dass der Test bei mir ganz gut gelaufen ist.

OWT
Noch so'n Test vor dem ich groessten Respekt hatte. Aber auch hier kann ich Entwarnung geben: Ich fand es doch tatsaechlich leichter als das CBT! Ich hatte hier im Forum unheimlich viel ueber die Instrumentendarstellung gelsen und darueber, dass alles so pixelig und schwer erkennbar sei. Hm..., was soll ich sagen? Ich habe das ueberhaupt nicht so empfungen. Im Gegenteil, die Zahlen sind in den Instrumenten ein bisschen groesser dargestellt als im CBT und waren daher fuer mich leichter und schneller aufzuschnappen.
Der absolute Super-Trick beim OWT ist aber, dass ihr mit Eurem Stuhl soweit wie moeglich vom Monitor zurueckrutscht. Dadurch koennt ihr die Instrumente wesentlich besser ablesen, ohne dass Eure Augen eine weite Strecke zwischen den einzelnen Instrumenten zuruecklegen muessen.
Ich hatte bei dem Test ein paar wenige Male 4, meistens 3, aber auch mal 2 und einmal sogar nur 1! Menno, da hatte ich mich doch fuer eine Sekunde von meinem Nachbarn ablenken lassen, der wie ein Bekloppter auf seinem Monitor rumhaemmerte.
Deshalb: Konzentriert Euch nur auf Euch selber und lasst Euch von nichts ablenken!

-Pause-

ROT
Auch hier gab es keine Ueberraschungen, wenn man vorher schon mal mit Skytest akkustisch geuebt hatte. Die Stimme ist anfaenglich wirklich sehr langsam, allerdings steigert sie sich von Durchlauf zu Durchlauf. Am Ende kommt man wirklich kaum noch hinterher. Ich denke, dass ich gerade zum Ende vielleicht ein paar Mal daneben gelegen haben koennte. In der Summe bin ich mit dem Test aber zufrieden. Er hat mir auch wirklich Spass gemacht.
Mein Tip: Schliesst die Augen, wenn die Anweisungen kommen und drueckt mit beiden Haenden die Kopfhoerer auf Eure Ohren. Dadurch lasst ihr Euch nicht so schnell von anderen Geraeuschen oder irgendwas ablenken. Bei diesem Test muss man wirklich sehr konzentriert sein. Mir hat das Augenschliessen daher sehr geholfen.

Psychologische Fragen
Das war mal ne nette Abwechslung. Ich habe einfach spontan geantwortet, genauso wie wir es machen sollten. Klar, manche Fragen sind wirklich bloed, weil da ein eindeutiges "ja" oder "nein" nicht immer zutrifft, aber man muss sich entscheiden.

-Pause-

Englisch
Das war zum Glueck kein Problem fuer mich. Habe die 11. Klasse in Amerika verbracht, so dass mir die meisten Aufgaben ganz easy von der Hand gingen. Ich muss aber schon gestehen, dass ich die Fragen, fuer Leute, die nicht so fit in Englisch sind, schon recht anspruchsvoll finde. Ich kann zur Vorbereitung wirklich empfehlen, dass man Englisch mehr in seinen Alltag einbaut, um fuer die Sprache ein besseres Gefuehl zu entwickeln. Schaut Euch DVDs zum Beispiel auf English mit deutschem Untertitel an oder nehmt Euch zu Euren Lieblingsongs mal den Text dazu und uebersetzt ihn.

Physik
Mein Alptraum geht weiter... Oh man, Leute, was soll ich sagen??? Nachdem ich Technik am Vortag ja bereits komplett verhauen hatte, musste ich bei diesem Test einfach gut abschneiden. Tja, leider ist mir das aber nicht gelungen. Ich empfand diesen Test zwar als etwas leichter als den Technik-Test, aber auch hier bin ich bei vielen Antworten ins Schleudern gekommen. Waehrend ich beim Technik-Test ueberhaupt nicht verstand, was die eigentlich von mir wollen, kamen mir beim Physik-Test die Themen wenigstens bekannt vor. Aber es ist wirklich schon sehr anspruchsvoll, machen wir uns nichts vor. Fuer jemanden wie mich, der seit der 10. Klasse kein Physik mehr hatte, ist dieser Test eine riesige Herausforderung.
Deshalb mein Tip: Bereitet Euch gut vor!!! Ich hatte mir Denksport Physik vorher noch gekauft, habe es aber leider nur stichprobenartig gelesen. Das bedaure ich im Nachhinein sehr! Ich denke, dass ich in diesem Buch viele Dinge gelernt haette, die mir beim Test weitergeholfen haetten.



Zusammengefasst kann ich mich den vielen Erfahrungsberichten anschliessen: Die BU ist zu schaffen, allerdings muss man das Thema ernst nehmen und sich sorgfaeltig vorbereiten!

Obwohl ich insgesamt mit meiner Leistung (ausser bei Technik und Physik) zufrieden bin, denke ich, dass ich aufgrund meiner schlechten Ergebnisse bei Technik und Physik nicht weiterkommen werde.

Ich wuensche allen anderen Teilnehmern alles Gute & toi-toi-toi!
_________________
Always happy landings Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fakeforever
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 02.08.2008
Beiträge: 21
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: Sa Aug 16, 2008 6:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für deinen Erfahrungsbericht ! Hoffe es reicht für dich!
Kannst du denn im nachhinein für Technik das Buch Hesse Schrader empfehelen?
Und wie sieht es diesbezüglich mit dem CBT aus? Sind dort die Themenbereiche abgedeckt?


Gruss

Alex
_________________
BU checked Smile
FQ failed Wink
PPL in progress Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
guhu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.02.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: Sa Aug 16, 2008 6:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

fakeforever hat folgendes geschrieben:
Danke für deinen Erfahrungsbericht ! Hoffe es reicht für dich!
Kannst du denn im nachhinein für Technik das Buch Hesse Schrader empfehelen?
Und wie sieht es diesbezüglich mit dem CBT aus? Sind dort die Themenbereiche abgedeckt?


Gruss

Alex


ich sag da auch mal was zu.. also die Hesse/Schrader Sachen, genau wie die CBT´s haben mir persönlich so gut wie garnicht geholfen. In Technik schon garnicht. Physik war einfacher.. kannte aber auch nix aus Hesse/Schrader.. die meisten Sachen, vorallem in Technik, waren einfach viel zu speziell..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
airball2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: Sa Aug 16, 2008 7:05 pm    Titel: Re: Erfahrungsbericht BU 14./ 15.08.08 Antworten mit Zitat

N48340 hat folgendes geschrieben:

SKT
Reine Konzentrationssache. Der Aufbau und Ablauf ist genau wie beim CBT. Ich habe ebenfalls die C-Technik benutzt, da man so einfach am besten den Touchscreen bedienen konnte.
Achtet aber bitte auf Folgendes: Man hat ja vor jedem Durchlauf 15 Sek. Zeit sich die Regeln einzupraegen. Dort steht dann z.B.
1. Druecken Sie den OBEREN Knopf wenn die FARBE dem Vorgaenger entspricht
2. Druecken Sie den UNTEREN Knopf wenn die PUNKTZAHL dem Vorgaenger entspricht
Ich habe dabei leider einen riesengrossen, schlampigen Fehler gemacht: Jedesmal wenn die neuen Regeln erschienen, habe ich immer nur geguckt, ob unter 1. Farbe/ Punktzahl/ Ausrichtung stand und mir dann das entsprechende Merkmale automatisch fuer OBEN gemerkt. Dann habe ich unter 2. geschaut, welches Merkmal dort abgefragt wird. Das habe ich mir dann automatisch fuer UNTEN gemerkt.
ABER, und hier ist das Desaster geschehen: Nur, weil ein Merkmal unter 1. steht, heisst das nicht, dass deshalb jedesmal der OBERE Knopf zu druecken ist. Es kann auch der UNTERE gefragt sein.
Deshalb mein Rat an Euch: Lest Euch in den 15 Sekunden die Aufgabenstellung wirklich genau durch und achtet nicht nur auf das gefragte Merkmale, sondern auch darauf, ob man den Knopf OBERHALB oder UNTERHALB druecken muss!!!



DAs hör ich jetzt aber zum ersten Mal. Das CBT ist doch auch genauso, warum sollten die das bei der BU anders machen. Ist mir bei meiner BU jedenfalls nicht aufgefallen. Bist du dir ganz sicher?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dima
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 355

BeitragVerfasst am: Sa Aug 16, 2008 7:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei meiner BU ist mir das auch nicht aufgefallen. Entweder ich habe die ganze Zeit falsch gedrückt dann, oder es war wirklich wie im CBT - ganz normal.
_________________
Dieses Profil wurde auf Wunsch des Besitzers gelöscht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
airball2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: Sa Aug 16, 2008 7:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da ich deine FQ einladung in deiner Sig erkenne, scheinst du ja trotzdem durchgekommen zu sein. Ich müsste auch meine BU versiebt haben, wenn da was dran ist, da hab ich nämlich gar nicht drauf geachtet.

Was meine Vermutung ist: irgendjemand hat in der Pause sowas erwähnt und alle haben es gleich geglaubt und Panik geschoben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
N48340
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 04.11.2007
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Sa Aug 16, 2008 7:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ fakeforever:
Ich hatte mir von Hesse/Schrader einmal das Buch "Technisches Verstaendnis" und dann noch "Der Pilotentest" gekauft. Beide Buecher haben mir leider ueberhaupt nicht geholfen! Keine der gestellten Fragen hatte auch nur ansatzweise Aehnlichkeit mit denen in den Buechern. Ich hatte in meinem Technik-Test zum Beispiel ueberhaupt keine Fragen/ Schaubilder zum Thema "Welche Achse/ welches Zahnrad dreht sich wie rum bzw. am schnellsten". Allerdings muss man dazu sagen, dass wirklich JEDER andere Fragen kriegt. Vielleicht hatte ich auch einfach nur Pech...
Mir hat auch die Vorbereitung mit dem CBT nichts gebracht, da in meinem Test komplett andere Fragen dran kamen. Ich stand waehrend des Tests wirklich wie der Ochs vorm Berg und wusste gar nicht so richtig, wie mir geschieht. Wahrscheinlich ist es am besten, wenn man sich einfach ein gesundes Technik-Allgemeinwissen aneignet, damit man in der Pruefung dann schnell die Loesungen herleiten kann.

Tja, hinterher ist man immer schlauer Smile


@ guhu:
Ich habe wirklich genau die gleiche Erfahrung gemacht wie Du. Physik erschien mir auch ein wenig leichter, aber was hilft das, wenn beide Tests nicht gut waren? Soweit ich weiss, kann man ja nur diese zwei Tests untereinander ausgleichen.


@ airball2 und @ dima:
Mir waere es auch niemals aufgefallen, wenn nicht nach diesem Test einer meiner Mitstreiter gsagt haette, dass er am Ende (bei einem der letzten Durchgaenge) beinahe darauf reingefallen waere... Ich hab da auch erstmal bloed aus der Waesche geguckt, konnte aber auch nicht widersprechen, da ich ja nicht aufmerksam drauf geachtet hatte...
_________________
Always happy landings Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
airball2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: Sa Aug 16, 2008 8:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du sagst es ja schon: er hat es NACH dem test gesagt und woher willst du wissen, ob er dich nicht verarscht hat. Also bitte: ich bin damals durch die BU gekommen und bei der FQ hatte man mir gesagt, ich hätte Topergebnisse gehabt und ich hab da nicht beim SKT drauf geachtet.

Bleib lieber locker und genieß dein Wochenende und wenns nicht sein soll, dann ganz sicher nicht wegen SKT sondern wegen Technik.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
N48340
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 04.11.2007
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Sa Aug 16, 2008 8:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie gesagt, da der Test bei mir jetzt schon gelaufen ist, kann ich nicht sagen, ob es stimmt. Nichtsdestotrotz denke ich, dass es ein guter Hinweis fuer alle zukuenftigen BU'ler ist die gesamte Aufgabenstellung immer aufmerksam durchzulesen.
_________________
Always happy landings Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
guhu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.02.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: So Aug 17, 2008 1:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich würde fast schwören, dass es genau wie im CBT ist.. ich hab auch nur drauf geachtet.. was steht oben.. was steht unten.. hab aber vorher extra ganz genau nachgeschaut ob das auch zutrifft.. war immer so..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
airball2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: So Aug 17, 2008 4:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaub das ist sowas wie eine urban legend, ich meine sogar, ich hätte das mal im piilotentest buch gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lauri3488
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 23.05.2008
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Di Aug 19, 2008 10:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallöchen!

Ich war auch am 14./15.08.08 bei der BU und schreibe mal meine Eindrücke hier drunter.
Es war eine super Sache, dass wir uns am Vorabend mit einigen Leuten aus dem Board getroffen haben. So hatte man auch gleich am Testtag Gesprächsstoff, das nimmt einem die Nervosität. Ich war echt überrascht, dass ungefähr ein Viertel der Teilnehmer Mädels waren.
Der Raum war ziemlich unterkühlt, aber es soll ja auch schonmal anders gewesen sein Wink

Den VMC hatte ich mit der viel zitierten Methode gelernt, 3-back und 4-back nur Farben zu merken und bei 5-back nur drei zu merken und zwei zu raten. Ich fand die Symbole machbar, sodass ich sie mir auch bei 3-back und 4-back ganz gut merken konnte. Insgesamt ein guter Einstieg, fand ich.

TECHNIK war ok. Die Zeit fand ich ausreichend. Wenn man was nicht wusste, konnte man es sich eigentlich einigermaßen herleiten bzw. sinnvoll raten. Im Gegensatz zu Physik am nächsten Tag, war Technik ziemlich ähnlich wie in den CBTs. Ich hatte sogar einmal das gleiche Schaubild wie in einem CBT, nur mit einer anderen Frage.

RMS war wie in den CBTs. Ich glaube, dass er ganz gut lief.

Auch der SKT lief wie vorbereitet ab. Ich hoffe nur, dass das wirklich nicht stimmt, dass oben und unten vertauscht war. Denn darauf habe ich nicht geachtet.

Beim PPT hatte ich beim Lernen so meine Problemchen. Die einfacheren Figuren wie das „T“, „Kreuz“ oder die „Treppe“ hatte ich schnell raus. Aber die anderen fand ich ziemlich schwer. Im Test fing es leicht an und ich hab mich schon gefreut.. Wink
Aber dann wurde es schwieriger. Ich hoffe, ich habe nicht zu lange gebraucht. Die um mich rum waren aber auch ungefähr bei der gleichen Aufgabenanzahl am Ende..

Das KOPFRECHNEN hat mich ein bisschen aus der Bahn geworfen. Irgendwie war ich nach der Instruktion total überrascht, als da die erste Aufgabe stand. Und dann war die Zeit auch schon rum. Ein wirklich penetranter Piepton hat einem angekündigt, dass die Zeit gleich rum ist. Ich war sehr froh, dass ich z.B. die Quadratzahlen, Kubikzahlen und Zweierpotenzen auswendig wusste. Auch wenn ihr denkt, ihr seid gut im Kopfrechnen: trimmt euch echt auf Zeit!!

Den MIC hingegen fand ich danach richtig entspannt. Die Übungsphase war sehr lang. Bei mir wurde immer angezeigt „für Übungsdurchgang alles so weit in Ordnung“.. Ich habe aber nicht mitbekommen, ob jemand die Üb-Durchläufe wiederholen musste.
Es wurde extra noch mal drauf hingewiesen, auf alle Sachen gleichmäßig zu achten und nicht etwa die Akustikaufgabe zu vernachlässigen. Ich denke, ich habe das ganz gut hinbekommen.


Abends waren wir diesmal mit einer größeren Gruppe wieder was zusammen essen. Wir hatten viel Spaß. Vor allem, weil Sergej jeden Flugzeugtyp wusste, der in herrlich naher Entfernung über uns weggebraust ist.. Wink


MATHE P & P lief super und gleicht hoffentlich mein mittelmäßiges Kopfrechnen aus. Macht euch deswegen bloß nicht verrückt. Auch hier fand ich die Zeit ausreichend und die Aufgaben nicht zu schwierig. Für manche brauchte man schon ein wenig Zeit zum Rechnen, aber wer Prozentrechnen, Trigonometrie und Dreisatz kann, schafft diesen Test gut!

OWT fand ich extrem schwer. Die Instrumente waren gewöhnungsbedürftig und die Zeit war knapp. Vom Gefühl her war es zwar ein bisschen länger als beim OWT 2 aus den CBTs. Trotzdem hab ich es nie geschafft, vier zu erkennen. Im Durchschnitt hab ich so 2,5 erkannt. Ich hoffe, dass das reicht!!

Der ROT geht ziemlich langsam los. Wie viele Kippanweisungen es pro Durchgang waren, weiß ich nicht so genau, ich schätze mal zwischen sechs und fünfzehn. Insgesamt waren es drei Geschwindigkeitsstufen. Die zweite war schon sehr schwer. Die dritte ging so schnell, dass die Stimme meistens noch gar nicht die eine Anweisung ausgesprochen hatte, als schon die nächste kam. Ich hab mir auch die Kopfhörer an die Ohren gedrückt und die Augen zugemacht. Wenn ihr vorher auf Schnelligkeit übt, geht es eigentlich.

Ja, was soll man zu den PSYCHOFRAGEN sagen? Einige wiederholen sich in ihrer Aussage, lediglich ein bisschen anders formuliert. Ich denke, dass es wichtig ist, da stimmig zu antworten..

Auch für mich war ENGLISCH kein Problem. Da ich drei Monate in Australien und Neuseeland war, kenne ich viele Redewendungen. Und vom Englisch Leistungskurs habe ich ein großes Vokabular, weshalb auch die Synonyme gut gingen.

PHYSIK lief ziemlich schlecht. Meine Aufgaben waren bestimmt nicht auf Elftklassniveau! Bei vielen Aufgaben konnte ich nur raten. Ich hoffe, dass Technik das wieder ausgleicht.
Ich habe allerdings nicht gesondert Physik gelernt. Vielleicht ist es mit den Büchern machbar?


Insgesamt habe ich ein ganz gutes Gefühl, so genau weiß man es ja nicht. Wenn es scheitert, dann vielleicht an OWT. Aber jetzt warte ich erstmal auf den Brief Smile

Liebe Grüße, Laura

P.S. Ich drück euch die Daumen!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group