Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flugstunden Jet

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Oxygen8
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Mo Sep 01, 2008 1:38 pm    Titel: Flugstunden Jet Antworten mit Zitat

Man hört ja momentan immer mal was von den Sparmaßnahmen bei der BW.

Wieviel Stunden wird denn pro Jahr auf Jet noch ca geflogen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thunder_1991
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 150

BeitragVerfasst am: Mo Sep 01, 2008 3:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich habe was von 70-100 gehört/gelesen was ich ziemlich realistisch finde. Aber ich denke, dass durch den Mangel an neuen Piloten in einigen jahren ein kleiner "Buffer" entsteht und man die flugstunden die man ja durch weniger piloten gewonnen hat auf das konto der anderen rechnen kann also denke ich dass es bald wieder aufwerds geht was die flugstunden angeht... natürlich spielen auch andere faktoren eine rolle z.B. die umrüstung auf dem EF usw. die wiederrum kostenspielig ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suerus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Sa Sep 06, 2008 3:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Flugstundenanzahl hängt stark davon ab ob du studiert hast oder nicht. Studiert fliegst du generell weniger, da du Stabsaufgaben wahrnimmst und das Fliegen in den Hintergrund rückt.

Aktuell gibt es aber auch sehr viele BO41 Piloten ohne Studium mit Zweitverwendung, die lediglich ca. 50h im Jahr fliegen um ihren Schein zu erhalten. Soweit ich gehört hab, soll es dieses Scheinerhaltungskonzept beim EF in Zukunft nicht mehr geben. EF BO41 Piloten sollten also deutlich mehr fliegen in Zukunft. Bei studierten Piloten dürfte sich nicht viel ändern.

Das Geschriebene ist jedoch nur Halbwissen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thunder_1991
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 150

BeitragVerfasst am: Sa Sep 06, 2008 4:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

halbwissen, was sicherlich wahr ist...

ich wollte nie studieren, und selbst wenn man mehr flugstunden im monat hat als einer der nicht studiert was relativ unwahrscheinlich ist, dann kommt man auch nicht auf die endgültigen flugstunden nach der karriere, da man nicht 10 jahre fliegt sondern 5 lol.

ich finde: Willst du fliegen? ok dann studiere nicht!

gut das ich gestern die OPZ flieg dienst (jet) ohne studium bestanden hab Very HappyVery Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bjoern
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2006
Beiträge: 172

BeitragVerfasst am: Sa Sep 06, 2008 7:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Halbwissen, welches nicht wahr ist...

Egal, ob du studiert hast oder nicht. Wenn du in einer Staffel bist, macht das Studium keinen Unterschied bei den Flugstunden. Die 70-100 pro Jahr für den "einfachen" Piloten kommen durchaus hin. Fluglehrer und WSO können durchaus mehr als das doppelte davon schaffen. Richtig ist, dass man mit Studium früher in Verwendungen ausserhalb einer fliegenden Staffel kommt. Dort kann dann die Stundenzahl etwas sinken; ist aber abhängig von der Stelle und vom erlangten Einsatzstatus. Generell ist es richtig, dass man als BO41 länger in der Staffel bleibt, da hier kein großartiger Karriereaufbau notwendig ist.
Zu guter Letzt, ich bin mir 100% sicher, dass es auch im Bereich EF weiterhin so genannte "Inübunghalter" geben wird.
_________________
"For some must watch that most can sleep"
(Shakespeare)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Black HL
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.07.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: So Sep 07, 2008 7:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bjoern hat folgendes geschrieben:

Zu guter Letzt, ich bin mir 100% sicher, dass es auch im Bereich EF weiterhin so genannte "Inübunghalter" geben wird.


Einen gibt es ja bereits. Den "Big Boss" der Luftwaffe Rolling Eyes
_________________
Instant Pilot, just add coffee !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Do Sep 11, 2008 10:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nun, der "erhält" ja auch zusätzlich auf anderen Mustern. Sicher total sinnvoll. Und gut, dass dann ein IP hinten sitzt, der die Mühle anwerfen kann... Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bjoern
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2006
Beiträge: 172

BeitragVerfasst am: Fr Sep 12, 2008 2:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach deswegen fliegt der nicht auch Tornado... Twisted Evil Rolling Eyes
_________________
"For some must watch that most can sleep"
(Shakespeare)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sirvival
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.04.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: So Sep 14, 2008 3:28 pm    Titel: Flugstunden Bundeswehr Antworten mit Zitat

Schau mal in der Ausagbe 1/2008 nach. Dort findest Du einen detailierten Artikel über Flugstunden in der Luftwaffe !!

http://www.jet-news.de/

cheers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group