 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
benfly88 NFFler

Anmeldungsdatum: 23.05.2008 Beiträge: 27
 |
Verfasst am: Fr Aug 29, 2008 12:47 pm Titel: Pilotentest Physik |
|
|
Moin Leute
Und zwar mache ich gerade den Physikteil in dem Buch,,Pilotentest"(Hesse/Schrader) durch und verzeweifel an sehr vielen Aufgaben. (z.B. S145 Nr.23 u.24)
Sind diese komplexen Aufgaben wirklich Voraussetzung in der BU, sprich kommen solche Typen wirklich dran?
Vielleicht kann dazu ja auch jemand etwas sagen, der die BU bereits hinter sich.
Würde mich sehr über Antworten freuen, damit ich weiß, ob es lohnenswert ist sich noch weiter durch diese Aufgaben zu quälen.
Vielen Dank benfly |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
marco_s177 Captain

Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Kelsterbach  |
Verfasst am: Fr Aug 29, 2008 1:43 pm Titel: |
|
|
Hi,
der Frage schließe ich mich an. Kommen wirklich Physiktextaufgaben in der BU dran ? Denn dann könnten diese ja lediglich in Mathe P&P vorkommen. Aber geht es nicht da hauptsächlich um Mathe ? Und im Physik Teil der BU kommen doch wieder Multiple-Choice-Fragen dran, wo man höchsten mal die Grundlagen im Kopf haben sollte und die ein oder andere Frage, aber man muss nichts mehr ausrechnen schriftlich....
Bin auf Antworten gespannt.
Lieben Gruß
Marco _________________ Swiss l --> 09.09.2009 passed
Swiss ll --> 08.10.2009 passed
Swiss lll --> 10./11.11.2009 passed
Swiss lV --> 07.12.2009 passed
Board --> 15.12.2009 positiv |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
N285 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 27.05.2008 Beiträge: 45
 |
Verfasst am: Sa Sep 06, 2008 9:20 pm Titel: |
|
|
Mich würden die Antworten auch sehr interessieren^^ Warum antwortet blos keiner? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
quetzalcoatl Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2008 Beiträge: 475
 |
Verfasst am: Sa Sep 06, 2008 9:44 pm Titel: |
|
|
in meinem pilotentest auf seite 145 gibts keine physikaufgabe, sondern figurenvergleich |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
N285 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 27.05.2008 Beiträge: 45
 |
Verfasst am: Sa Sep 06, 2008 10:05 pm Titel: |
|
|
Also in meinem Pilotentest gibts ganz viele Physikaufgaben auf Seite 145.
Hast du auch den von Hesse/ Schrader?  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
quetzalcoatl Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2008 Beiträge: 475
 |
Verfasst am: Sa Sep 06, 2008 10:07 pm Titel: |
|
|
ja hab ich. schreib mir vielleicht mal die aufgabe hier rein.
also textaufgaben gibts nicht in physik, rechnungen jedoch schon. aber keine komplexen.
und wundert euch nicht: in technik gibbet fragen, da wusste ich gar nich, welches themengebiet der physik da überhaupt gestreift wird. also entweder ihr habt glück oder das verdammte pech. wird schon schief gehn. bin auch kein experte und hab trotzdem bestanden. und ich muss schon sagen, dass meine aufgaben wirklich zum reiern waren, gerade in technik |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
marco_s177 Captain

Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Kelsterbach  |
Verfasst am: Sa Sep 06, 2008 10:11 pm Titel: |
|
|
hey, ich kann euch da helfen.
das erste ist ein kraftwandler: F(1)/A(1) = F(2)/A(2). Alle werte sind bekannt bis auf F(1) ... ergebnis: 171,2N
das zweite ist der hydrostatische Druck:
p=rho*g*h .... 0,8g/cm³ muss hier in kg/m³ umgerechnet werden und h in m angegeben.
dann muss dieses ergebnis in hpa + den Luftdruck gerechnet werden und da hPa = mbar ist 24d richtig.
In diesem Sinne _________________ Swiss l --> 09.09.2009 passed
Swiss ll --> 08.10.2009 passed
Swiss lll --> 10./11.11.2009 passed
Swiss lV --> 07.12.2009 passed
Board --> 15.12.2009 positiv |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
quetzalcoatl Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2008 Beiträge: 475
 |
Verfasst am: Sa Sep 06, 2008 10:11 pm Titel: |
|
|
naja das is schon pervers. die formeln draufhaben, das reicht allemal^^ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
N285 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 27.05.2008 Beiträge: 45
 |
Verfasst am: Sa Sep 06, 2008 10:15 pm Titel: |
|
|
http://www.pilotentest.de/pilotentest/aktuelles/loesungswege_kommentare.pdf
Hier für alle die die 78 Euro für das Buch ausgegeben haben.
Da gibts die Lösungswege dazu.
Aber ich find es auch sehr schwer auf so manche Sachen zu kommen. Und es war auch nicht die beste Entscheidung meines Lebens Physik abzuwählen
Ich bin ma sehr gespannt auf nächste Woche. Da hab ich BU |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
africola Captain

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 458
 |
Verfasst am: Sa Sep 06, 2008 10:30 pm Titel: |
|
|
zu Aufgabe 23.
F1/F2 = A1/A2
!? diese gleichung sollte man drauf haben.
F= Kraft A=Fläche
Die Gewichtskraft von 1,2t errechnet man F=m*g
g=9,81m/s² m=1200kg
11772N / 550mm² = x / 8mm²
94176N / 550 = 171,2N
Zu Aufgabe 24.
hydrostatischer Druck p=d(Dichte) * g * h
Gesamtdruck = hydrostatischer Druck + 986,9hPa
1hPa = 1mbar
Da die vorgegebenen Ergebnisse alle nur in der Einheit unterschieden werden, geht es darum, sich ein Bild von der Dimension des hydrostatischen Drucks zu machen (schätzen, raten) und dann die richtige Einheit zu wählen, also 993,18mbar.
Ob solche Aufgaben in der BU drankommen, weiß ich nicht. Denke aber, dass ähnliche, vll etwas offensichtlichere Aufgaben mit den Formeln durchaus möglich wären. _________________ -> 383. NFF!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
marco_s177 Captain

Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Kelsterbach  |
Verfasst am: Sa Sep 06, 2008 10:51 pm Titel: |
|
|
Hm,
das war doch jetzt meins in grün oder ?
Dimensionen schätzen raten ? ... da finde ich die korrekten Einheiten zu verwenden sicherer und keine spur schwerer. Wie soll einer, der keinen Dunst von Druck und seinen Ausmaßen hat schätzen, ob es nun kPa, mPa oder mbar sind ?
man muss sich halt nur vorstellen bildlich, dass der hydro Druck der tiefste Punkt ist und der gesamte Druck auf ihm lastet (Flüssigkeit + Luftdruck).
joa .. so denn
Eigentlich denke ich, dass überhaupt keine Physik aufgaben als text drankommen. Es heißt ja schließlich Mathe P&P. In Technik oder Physik kann höchstens mal ne Frage kommen, wo man die allgemeine Gasgleichung braucht. aber dann mit Zahlen die gekürzt zB 2/1 ergeben und man soofrt mit rechnen kann. _________________ Swiss l --> 09.09.2009 passed
Swiss ll --> 08.10.2009 passed
Swiss lll --> 10./11.11.2009 passed
Swiss lV --> 07.12.2009 passed
Board --> 15.12.2009 positiv |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
africola Captain

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 458
 |
Verfasst am: So Sep 07, 2008 12:02 am Titel: |
|
|
marco_s177 hat folgendes geschrieben: | Hm,
das war doch jetzt meins in grün oder ?
|
sorry marco, habe ca. 45 minuten gebraucht zum tippen und danach nicht mehr reingeschaut.. du warst schneller.
hab nebenher das deutschland-spiel verfolgt
keine absicht!
naja, wenn man mal 2-3 aufgaben gemacht hat, sieht man schnell, dass es nur die eine lösung in mbar sein kann. wenn nicht, muss man es wie gesagt ausrechnen!! da hast du vollkommen recht!  _________________ -> 383. NFF!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |