Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Cirrus piloten
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 6:50 pm    Titel: Cirrus piloten Antworten mit Zitat

Hi Jungs und mädels

ich habe mal eine frage zuzüglich der cirrus flightschool : habe ich das richtig verstanden das man zuerst die ppl machen muss dann die cpl und dann die atpl ?? Rolling Eyes und wenn man dann die ganzen lizensen erworben hatt wird man dann zu cirrus airlines oder zu irgendeiner cirrus group vermittelt ?und muss man für die cirrus flight school einen test machen ???

gruß Flipsitipsi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 9:00 pm    Titel: Re: Cirrus piloten Antworten mit Zitat

Flipsitipsi hat folgendes geschrieben:
Hi habe ich das richtig verstanden das man zuerst die ppl machen muss dann die cpl und dann die atpl ??


das ist so gesetzt ... zuerst privatpilotenschein und dann cpl schein + atpl theorie ... zum atpl wird dein schein ja erst nach 1500 flugstunden

es gibt die integrierte variante des atpl (wo du keine PPL prüfung machst) und am ende nur die große "atpl" prüfung hast, die mache ich z.B.
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 9:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi
macht das dann einen unterschied ob ich am anfang die ppl prüfung mach oder später die große atpl ??und ist das wirklich so wenn man die ganzen lizensen hat das man dann auch von z.B cirrus airlines übernommen wird ??
weil zum Flugstunden sammeln reicht cirrus vollkommen aus !! Very Happy

ps : danke für deine schnelle antwort
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
basti87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.11.2007
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 11:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flipsitipsi hat folgendes geschrieben:
macht das dann einen unterschied ob ich am anfang die ppl prüfung mach oder später die große atpl ??


den einzigen vorteil den davon hast ne ppl prüfung zu machen ist, dass du dann privat auch zum spaß fliegen darfst. ich würde dir das aber empfehlen zu machen; kann man meistens geld bei sparen, als wenn man die hinterher selbst machen muss und je nachdem noch extra stunden machen muss.

bei uns (FCA) ist es nur so, dass man als PPL inhaber schon früher cross country solo fliegen darf. das heißt, dass man normal 45h mit nem lehrer braucht und den checkflug, als PPLer aber nur den checkflug.
weiß jetzt nciht ob das sone allgemeine sache ist, oder ob das nur was company internes ist. aber das würde bei dir ja denke ich eh keinen utnerschied machen, weil du ja noch keine PPL hast, nehme ich jetzt einfach mal an Wink

lieben gruß
basti
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 11:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nei ich habe noch keine ppl Sad weist du ob man dan von cirrus airlines übernommen wird wenn man das dann alles hinter sich hat ?? danke für deine antwort Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
basti87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.11.2007
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 11:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du mich so direkt fragst: ich kanns dir leider nicht sagen. allerdings weiß ich eig nur von der LH und AB wo man eine 100% übernahmegarantie hat. also wahrscheinlich nicht. aber genau kann ichs dir nicht sagen.
beantwortet dir aber sicher bald jemand die frage. hier gibts leute die kennen sich wesentlich besser aus als ich Wink

lg
basti
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Günni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 418

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 11:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

basti87 hat folgendes geschrieben:
allerdings weiß ich eig nur von der LH und AB wo man eine 100% übernahmegarantie hat.

Die hat man nirgends. Schon gar nicht bei Air Berlin im Moment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: So Aug 24, 2008 6:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Günni hat folgendes geschrieben:
basti87 hat folgendes geschrieben:
allerdings weiß ich eig nur von der LH und AB wo man eine 100% übernahmegarantie hat.

Die hat man nirgends. Schon gar nicht bei Air Berlin im Moment.


auch nicht bei LH, dort gabs auch schon mal jahrelange Wartezeiten, und das kommt sicher wieder - die Wirtschaft geht bergab, in den USA werden schon Piloten entlassen, und ob die 360 Piloten die pro Jahr bei LH alleine derzeit ausgebildet werden in 2 Jahren (wenn die Ausbildung dann fertig ist) sofort nen Job bekommen können, sei dahingestellt Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: So Aug 24, 2008 7:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also soweit ich weiss werden viele davon benötigt um den altersbedingten wegfall von LH-Piloten zu kompensieren. Und bevor die LH ihre Flugschüler sitzen lässt wird sie aufhören REs einzustellen.

Außerdem verstehe ich nicht, wieso ständig so ein schwarzes Bild von der Luftfahrtbranche gemalt wird...
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: So Aug 24, 2008 8:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
Also soweit ich weiss werden viele davon benötigt um den altersbedingten wegfall von LH-Piloten zu kompensieren. Und bevor die LH ihre Flugschüler sitzen lässt wird sie aufhören REs einzustellen.


Moin,

vollkommen richtig. Im Board stand mal die Zahl von 10-15% derjenigen, die jährlich in Rente gehen. Und das ist eine Menge bei der Anzahl an Piloten bei Lufthansa. Und selbst wenn Wartezeiten entstehen, ist das auch nicht das Ding der Welt. Zu mindestens gab es bei der Lufthansa, ich glaube erst einmal den Fall, dass bei einem die "fünfjahresfrist" abgelaufen ist. Also ist zu mindestens bei Lufthansa die Übernahme sehr wahrscheinlich, gibt keine 100% Garantie, aber es ist sehr wahrscheinlich. Bei Air Berlin ist es jetzt halt dumm gelaufen mit dem ersten Kurs aber da würde ich auch erstmal abwarten.

Zitat:

Außerdem verstehe ich nicht, wieso ständig so ein schwarzes Bild von der Luftfahrtbranche gemalt wird...


Dito Wink

Gruß enjoi
Nach oben
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: So Aug 24, 2008 8:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
Also soweit ich weiss werden viele davon benötigt um den altersbedingten wegfall von LH-Piloten zu kompensieren. ...


Mehr als 150/J. werdens wohl kaum sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: So Aug 24, 2008 9:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mehr als 150/J. werdens wohl kaum sein


...allerdings: Tendenz steigend!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group