Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wechsel von LH zu Tochter wie SWISS
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
beckson
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: So Aug 10, 2008 6:26 pm    Titel: Wechsel von LH zu Tochter wie SWISS Antworten mit Zitat

Hallo!

Weiß vielleicht jemand ob es möglich ist als LH Pilot "einfach" zur Swiss/(in Zukunft vllt AUA) zu wechseln? (z.B.: weil er lieber in Zürich stationiert wäre)...

Bzw. unter welchen Bedingungen so ein Wechsel möglich wäre?

(anderer Vertrag -> anderes Gehalt?, Senioritätsverlust?, Herabstufung Cpt->Co?)

LG und Danke für Antworten (Mit der SuFu bin ich leider auf nix mit genau dieser Fragestellung gestossen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Aug 10, 2008 6:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
das ist schwer so allgemein zu beantworten. Es hängt von einer Vielzahl
von Faktoren ab.

Wenn z.B. bei einer Tochter Personal für bestimmte Typen an bestimmten
Stationen gesucht wird, kann es möglich sein, wenn LH dagegen die
Leute braucht eher nicht.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: So Aug 10, 2008 7:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

mal eben so zur Swiss wird nicht möglich sein, da man die Schweizer nicht vergraulen will und daher den Flair einer eigenständigen Airline behalten will und daher hat man sich auch geeinigt dass keine Piloten der LH wie Heuschrecken über die Stellen bei der Swiss herfallen dürfen und man nicht mal eben so wechseln kann. Aber es kann bestimmt mal vorkommen dass wenn bei der Swiss Not am Mann ist, dass die LH Piloten der Swiss ausleiht und mit etwas Glück kann man dann mal für ne Weile bei der Swiss fliegen.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Niels86
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 196
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: So Aug 10, 2008 7:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Dienstgrad kann übrigens nicht "zurück gestuft" werden.
Einmal auf dem linken Platz angekommen bleibt man Captain!
_________________
Flieger grüßt mir die Sonne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: So Aug 10, 2008 7:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Niels86 hat folgendes geschrieben:
Der Dienstgrad kann übrigens nicht "zurück gestuft" werden.
Einmal auf dem linken Platz angekommen bleibt man Captain!


Wenn du dich bei einer anderen Firma bewirbst und nur die Requirements für FO erfüllst wirst du als FO eingestellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: So Aug 10, 2008 9:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann mir auch nicht vorstellen, dass man als Captain nicht mal mit einem Captain fliegt oder bei Jobwechsel rechts sitzt!? Wieso auch?
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: So Aug 10, 2008 10:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

africola hat folgendes geschrieben:
Kann mir auch nicht vorstellen, dass man als Captain nicht mal mit einem Captain fliegt oder bei Jobwechsel rechts sitzt!? Wieso auch?


Bei dem Satz steig ich nicht durch Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: So Aug 10, 2008 10:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na fliegt z.b. bei der LH ein Captain immer und ausschließlich mit einem FO?
Im Rettungsdienst gab es z.b. eine Mindestbesetzung von einem Rettungsassistent und einem Rettungssanitäter, aber es kam häufig auch mal vor, dass ein Wagen mit zwei Rettungsassistenten(höher qualifiziert) besetzt war.

Ebenso fängt man doch nach einem Jobwechsel evtl. - auch wenn man vorher Captain war - wieder als FO an, oder seh ich das falsch?

Hoffe jetzt ist es etwas klarer Smile
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Aug 10, 2008 11:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Im Gegenteil - ein Kapitän darf normalerweise nicht als FO Fliegen
(außer er ist Supervisionkapitän). Ansonsten braucht er einen neuen
Checkflug als FO incl. Eintrag in den Schein.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Aug 11, 2008 11:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

als die DC-10 ausgeflottet wurde, sind teilweise einige Kapitäne auf dem rechten Platz geflogen, allerdings müssen sie dafür auch einen entsprechenden Eintrag in der Lizenz haben um von beiden Seiten fliegen zu dürfen. Das kam damals zustande da die Copiloten auf andere Muster geschult wurden und es so zu wenig COs gab.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: Mo Aug 11, 2008 12:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

cool danke für die neuen infos Romeo, EDML und Afterburner Smile

man lernt eben immer noch was dazu!
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CharlyA380
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.03.2008
Beiträge: 11
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Aug 26, 2008 1:59 pm    Titel: Hallo Antworten mit Zitat

hmm,... die Sache mit dem einmal Captain immer Captain stimmt nicht ! ! !
Wenn man als Capitain der LH zur Swiss o.Ä. wechselt (Warum auch immer, mir würde nichts einfallen), nimmt man in der neuen Airline auf dem Rechten Sitz platz,... !!!

Die Seniorität sinkt in diesem Falle wieder komplett ! ! !
Und sollte man dann doch bemerken, dass man lieber zur LH zurück will ist der alte Senioritätsplatz weg und man fängt wieder weiter unten an, man hat es jedoch leichter wieder als Capitain eingestellt zu werden, dass dauert jedoch seine Zeit !

Alles nachzulesen in dem Buch "Beruf Pilot" von Klaus-Jürgen Schwahn, der schreibt zwar teilweise ziemlich negativ vom Pilot sein aber auch diese Seite des Jobs muss man beleuchten, und außerdem findet man dort solche Formellen Dinge welche gut erklärt sind !!

lG Charly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group