Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Was passiert mit der 747 in Frankfurt
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
tomek23
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mi Aug 13, 2008 11:47 pm    Titel: Was passiert mit der 747 in Frankfurt Antworten mit Zitat

Hi also Lufthansa will ihre a380 alle in Frankfurt stationiern was passiert dann mit den 747ner bleiben die auch in Frankfurt oder kommen die dann alle nach München???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1038
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Do Aug 14, 2008 9:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

bleiben in FRA

wenn die 747 wieder nach MUC kommt müsste dort wieder eine extra 747 station mit crews und die 747 wartung wieder hochgezogen werden

ich glaub die LH ist mit den A330 und A340 in MUC recht zufrieden
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 14, 2008 1:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin mal gespannt, was sie dann in Berlin stationieren werden. Nach Angaben Mayerhubers wird ja von BBI aus Langstrecke geflogen.
Nach oben
Chaospilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2008
Beiträge: 139
Wohnort: Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Aug 14, 2008 2:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hat Boeing nicht eine B747-8i "in der Mache"?
Habe etwas gelesen, dass diese Mschine das Loch zwischen den "alten" Langstreckenmodellen und dem A380 schießt, mit irgendwie 440 Sitzen oder so. Wäre doch eine Möglichkeit, auf nich soooo stark ausgebuchte Langstrecken einzusetzten, und eine Möglichkeit für BBI ? Confused
_________________
ABI 2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 14, 2008 3:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da hat LH doch auch schon einige Bestellungen und Optionen drauf! Wink
Nach oben
Chaospilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2008
Beiträge: 139
Wohnort: Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Aug 14, 2008 3:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Captain Oveur hat folgendes geschrieben:
Da hat LH doch auch schon einige Bestellungen und Optionen drauf! Wink


Deshalb, mein ich ja Smile
_________________
ABI 2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
heckenpenner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: Do Aug 14, 2008 4:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Captain Oveur hat folgendes geschrieben:
Ich bin mal gespannt, was sie dann in Berlin stationieren werden. Nach Angaben Mayerhubers wird ja von BBI aus Langstrecke geflogen.


Quelle?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 14, 2008 4:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

heckenpenner hat folgendes geschrieben:
Captain Oveur hat folgendes geschrieben:
Ich bin mal gespannt, was sie dann in Berlin stationieren werden. Nach Angaben Mayerhubers wird ja von BBI aus Langstrecke geflogen.


Quelle?


Google ? Wink

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2008/0716/berlin/0110/index.html
Nach oben
heckenpenner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: So Aug 17, 2008 10:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

aha. da steht allerdings nichts von Stationierungen in BBI, und die sind auch bis jetzt afaik nicht angedacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1038
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: So Aug 17, 2008 1:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber mit A330 oder A340 ... 747 wäre dafür wohl etwas zu groß
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: So Aug 17, 2008 2:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

fleafly hat folgendes geschrieben:
aber mit A330 oder A340 ... 747 wäre dafür wohl etwas zu groß


Düsseldorf (gibts ja schon) Hamburg und auf jeden Fall Berlin ist für den Airbus angedacht, die 747-800 evtl auch für MUC, den A380 wirds -leider - nur in FRA geben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: So Aug 17, 2008 2:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

fleafly hat folgendes geschrieben:
aber mit A330 oder A340 ... 747 wäre dafür wohl etwas zu groß


Düsseldorf (gibts ja schon) Hamburg und auf jeden Fall Berlin ist für den Airbus angedacht, die 747-800 evtl auch für MUC, die A380 wirds -leider - nur in FRA geben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group