 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
goodyear Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 06.08.2008 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Mi Aug 06, 2008 10:42 pm Titel: Es wird eng. Nun auch Einstellungsstop bei der Passage!! |
|
|
Der Streik trifft die Lufthansa in einer ohnehin schwierigen Zeit. Die Fluggesellschaft muss im laufenden Jahr voraussichtlich Treibstoffkosten von knapp 5,6 Milliarden Euro schultern - 1,7 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr. Angesichts der explodierenden Ölpreise dreht die Lufthansa an der Kostenschraube. Die Fluggesellschaft weitet ihren Einstellungsstopp im Kerngeschäft aus. „Es gibt bei der Lufthansa Passage nun auch einen Einstellungsstopp für die operativen Bereiche, nicht mehr nur für die Administration“, sagte Finanzvorstand Stephan Gemkow am Mittwoch nach Vorlage der Halbjahreszahlen. Zusammen mit weiteren Sparmaßnahmen soll dies in diesem Jahr Einsparungen von 250 Millionen Euro im Geschäftsfeld Passage bringen. Zudem bereitet der Konzern Kapazitätsanpassungen vor.
Quelle: vom 30.07.2008 FAZ.net
Oder auch hier:
Lufthansa
Einstellungsstopp in der Passage
Sparprogramm bei Lufthansa: Die Airline hat sich wegen des anhaltend hohen Kostendrucks einen Einstellungsstopp in der Passage auferlegt. Auch Anpassungen bei den Kapazitäten sind kein Tabu mehr. „Die Pläne dafür liegen in der Schublade“, bestätigte Finanzvorstand Stephan Gemkow.
Quelle: http://www.fvw-online.com/index.cfm?objectid=73900D72-05BF-602D-97C7D4EBACD4055A&navID=B417E1F7-A18C-922C-1F4AEED0B13DAE8C
So langsam wird es wieder eng seinen Traumwunsch Pilot bei der LH zu verwirklichen! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
guhu Captain

Anmeldungsdatum: 10.02.2007 Beiträge: 481
 |
Verfasst am: Mi Aug 06, 2008 10:51 pm Titel: |
|
|
| na erstmal abwarten.. die lh hat immernoch einen enorm hohen pilotenbedarf.. soviel können die da garnicht einsparen.. es heißt ja operative bereiche.. und damit sind sicher nicht nur die piloten gemeint.. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Valo Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2008 Beiträge: 364 Wohnort: nähe stuttgart  |
Verfasst am: Mi Aug 06, 2008 10:55 pm Titel: |
|
|
schreckensnachricht über schreckensnachricht...vllt sollte ich mich langsam doch wieder nach Uni´s umschauen  _________________ Fliegen ist wie ein langweiliges Buch lesen, nur viel spannender
373 NFF - der Kurs der Kürse |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Mi Aug 06, 2008 10:57 pm Titel: |
|
|
Selbst wenn jetzt ein Eistellungsstopp ausgesprochen wird weiß man nicht ob der in 1-3 Jahren nicht schon wieder nichtig ist.
Außerdem ist das wie schon öfters nicht das erste mal ... und wird auch nicht das letzte mal sein.
Nur weil man die LFT besucht bzw besucht hat, heißt das nicht, dass man sofort einen Job hat wenn man fertig ist --> markwirtschaft.
Und wenn wie die LH und das DLR behaupten, die Bediengungen beim Assessmentcenter immer die gleichen sind, dann wird es die ab initio Kandiaten auch nur in Form eines späteren Ausbildungsbeginns treffen.
Achja nur eine kleine Anmerkung, die LFT platzt anscheinend aus allen Nähten, also ich glaube nicht, dass man so eine Miskalkulation bei der LH betrieben hat.
Und noch was, die Ölpreise sollen in naher Zukunft auch wieder runter gehen ...
Also nicht die Pferde scheu machen!!!
Gruß
Domte _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Mi Aug 06, 2008 10:59 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | schreckensnachricht über schreckensnachricht...vllt sollte ich mich langsam doch wieder nach Uni´s umschauen Crying or Very sad |
Ich nehme dein Platz  _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
IchHalt Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2007 Beiträge: 138 Wohnort: Deutschland  |
Verfasst am: Mi Aug 06, 2008 11:39 pm Titel: |
|
|
@Domte
Das liesst sich ja alles ganz schön ich darf dich nur schon an einige Male lange Wartelisten bei der LH erinnern. Bis zu 3 Jahren teilweise...
Im übrigen besteht im Moment ein Pilotenbedarf nur, da eine Wachstumsprognose abgegeben worden ist die positiv ist. Was ist aber bei neutral oder negativ?
Ob die LFT Platz oder nicht dürfte im übrigen der LH auch egal sein wenn es keine Stellen gibt...
Ich will jetzt ja nicht nur miese Laune verbreiten aber man darf sich eben auch nicht immer alles schön reden.
Reche mit dem Worst case und freu dich über alles was besser ist! So hab ich das gemacht...  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
NoelsieW Gast
 |
Verfasst am: Mi Aug 06, 2008 11:47 pm Titel: |
|
|
Tja,
es ist wie bei den Kamotten oder den Reifen oder wie überall in der Wirtschaft. Man sollte immer entgegen dem algemeinen Trend setzen. Also wenn es jetzt heisst, dass man kein Pilot werden sollte, wegen Streiks und hohem Ölpreis etc., dann ist es vllt gerade jetzt clever zur LH zu gehen. Nach dem 11.09.2001 hieß es doch auch, dass es sobald keinen Bedarf mehr an Piloten gibt. Ein paar Jahre später kamen die Billigfluglinien richtig auf und es hieß man soll nicht Pilot werden, da bekommt man bald keine gescheiten Jobs mehr. Na und nu isses der Ölpreis etc.
Was war nochmal das Geschäftsergebnis der LH im letzten Jahr? 1,6 Milliarden? Und welche Steigerung war das gegenüber 2006? 100%?
http://www.lufthansa-financials.de/servlet/PB/menu/1024830/index.html
Wenn ich in BWL aufgepasst habe, heisst es das oder?
Und Experten sagen ja jetzt schon, dass der Ölpreis wieder auf 100$ das Barrel sinken wird. Und der Kerosin- bzw. Ölpreis wird sicherlich nicht auf dem doch sehr extremen Level bleiben, wo er jetzt ist. Dazu ist die Weltwirtschaft einfach viel zu abhängig von Öl und Benzin...
Und was außerdem sollte eine Airline in so großem Maße gefährden? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Mi Aug 06, 2008 11:56 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | So langsam wird es wieder eng seinen Traumwunsch Pilot bei der LH zu verwirklichen! |
Eng wird es gerade bei LH nicht. Es zieht sich nur in die Länge. Sprich längere Wartezeiten für Termine für BU und FQ, eventuelle Wartelisten nach der Ausbildung. Die Quote der Durchkommer bleibt gleich. Anders schaut es dann leider bei Ausbildungen über private Flugschulen u.ä. aus. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tim-747 NFFler

Anmeldungsdatum: 08.10.2007 Beiträge: 23
 |
Verfasst am: Do Aug 07, 2008 12:24 am Titel: |
|
|
| Domte hat folgendes geschrieben: | Selbst wenn jetzt ein Eistellungsstopp ausgesprochen wird weiß man nicht ob der in 1-3 Jahren nicht schon wieder nichtig ist.
Außerdem ist das wie schon öfters nicht das erste mal ... und wird auch nicht das letzte mal sein.
...
Achja nur eine kleine Anmerkung, die LFT platzt anscheinend aus allen Nähten, also ich glaube nicht, dass man so eine Miskalkulation bei der LH betrieben hat.
Gruß
Domte |
Zum ersten Teil: Stimmt, das geht immer hin und her. Bei der momentanen Regelung ( Wartelistenplatz, Zinsen... etc ) hätte ich kein großes Problem später übernommen zu werden. Man kann in der Zeit ja super Sachen mit der Sicherheit des zukünftigen Arbeitsplatzes mache.
Zum zweiten Teil: Stimmt nicht !!! Die Personalbedarfsrechnungen sind seit je her total daneben; Entweder viiiiiel zu viiiiiiiiele Piloten im Betrieb, oder absoluter Mangel.
PS: Obwohl während meiner Ausbildung die Prognosen der Wartezeit bis auf 2 Jahre ! hochgingen, hatte ich am Ende 5 Wochen !!! Und das waren nur deshalb so viel, weil ich als einer der jüngsten im Kurs so ziemlich als erster mit der Cheyenne fertig war.
Fazit: Ruhig bewerben und sich das ganz gelassen anschauen.
GRuß,
Tim _________________ BU: Frühjahr 96
FQ: Sommer 96
LFT: 15.Okt 96 bis Nov 98 ( L260 )
LH: Jan 99 bis Sep 06 -- B 737
2003 --- 7 Monate an Hapag ausgeliehen
Ab Sep 06 ---- B 747 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Do Aug 07, 2008 8:55 am Titel: |
|
|
Moin,
und mit dem Studium kann man ja getrost auch in einer Wartezeit anfangen, wenn man keine hat, dann braucht man's nicht, wenn man eine hat, dann kann man ja überlegen nach der Übernahme das Studium fertig zu machen.
Allerdings würde ich nur studieren wenn man wirklich noch ein Studium abschließen will, wenn nicht würde ich in der Wartezeit versuchen irgendwo zu arbeiten. Vorzugsweise in nem LH Konzern wie LH Systems (Lido) oder als FB in der Kabine etc. da man in diesen Bereichen für die spätere Zeit ne Menge mitnehmen kann.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D.Düsentrieb Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 599 Wohnort: EHBK  |
Verfasst am: Do Aug 07, 2008 9:11 am Titel: |
|
|
Zudem habe ich einen ähnlichen Artikel gelesen, der auch von Einstellungsstopp im operativen Bereich spricht, aber ausdrücklich erwähnt, dass die Piloten nicht vom Einstellungsstopp betroffen sind. Leider finde ich diesen Artikel nicht mehr. Aber ich poste ihn sobald ich ihn finde.
Hier ist er: http://www.n24.de/news/newsitem_1192731.html
| Zitat: | | Bereits vor einem Monat hatte Lufthansa einen Einstellungsstopp für die Verwaltung erlassen, nun trifft es auch das Kerngeschäft. Im ersten Halbjahr hatte Lufthansa noch 2800 neue Stellen in Deutschland geschaffen, Ende Juni waren weltweit 108 000 Mitarbeiter im Konzern. Nicht betroffen vom Einstellungsstopp seien Fachkräfte etwa bei der Technik, die dringend gesucht würden, sagte ein Sprecher. Auch für Piloten gelte der Stopp nicht. Arbeitssuchende, die zum Beispiel Stewardessen werden wollten, sollten sich weiterhin bewerben, da es zwischen Bewerbung und Einstellung immer einige Zeit dauere. Anfang des Jahres hatte das Unternehmen angekündigt, dieses Jahr 4300 Mitarbeiter einstellen zu wollen, darunter auch Ersatz für ausscheidende Beschäftigte. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
m1gu3l Captain

Anmeldungsdatum: 08.07.2008 Beiträge: 109
 |
Verfasst am: Do Aug 07, 2008 10:24 am Titel: |
|
|
hey ho,
also ich würde auch net die pferde scheu machen. ums mal aufn punkt zu bringen, spielt uns doch eigentlich das ganze system in die Hände. Schaut euch allein mal die Alterspyramide an..... allein daran wird deutlkich, dass unsere Generation langfristig auf dem Arbeitsmarkt gute Chancen hat. Selbst wenn die Lufthansa jetzt nen kurzen Einstellungsstop für Piloten rausgibt, heist dies nicht, dass der lange anhalten muss.
Wenn die Lufthansa konkurenzfähig bleiben will, muss sie weiterhin ihre Routen anbieten und dann können Sie bei den Piloten nicht wirklich viel einsparen. Wenn Sie Piloten nicht mehr einstellen oder sogar entlassen würden, dann würden Sie das Streckennetz nicht mehr halten können und somit auch im internationalen Geschäfft wichtige Punkte verlieren.
Warten wir was die Zukunft bringt und ich bin mir sicher, dass wenn man an der LFT ist und seinen Abschluss da macht, dass die Lufthansa auch alles daran setzt, dass man innerhalb der kürzesten möglichen Zeit übernommen wird.
Lasst euch von sowas bitte nicht abschrecken und verwirklicht euren Traum!!!
mfg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |