Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

GWD als Überbrückung
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Tornado_Flow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.07.2009
Beiträge: 227

BeitragVerfasst am: Fr Jul 31, 2009 6:38 pm    Titel: GWD als Überbrückung Antworten mit Zitat

Also, ich hab am Montag Phase II bestanden und dementsprechend noch keinen Termin für Phase III, den krieg ich am 3.8. erst gesagt. Da der aber fristgerecht mit den Lernunterlagen und den Plätzen abgestimmt werden muss wird das wohl erst September werden( vorsichtige Planung). Da ich als LFF Jet mit Studium die ganze Sache machen will heißt das ja wohl auch Einstellung zum 1.8. bei der LW um mit dem OL fristgerecht zum Studium fertig zu werden.
Damit wird das dieses Jahr also nix...( Planung bis jetzt)
Da ich aber nicht bis nächsten August als ungelernter Hucker in der Firma von meinem Opa abkacken will dachte ich mir, gehste ab 1.10. schon mal zum Bund (am besten noch versuchen i-wie nen Platz in nem Tornadogeschwader zu erhaschen), dort dann schon mal Wehrdienst leisten und dann ab 1.8.2010 in die Offizierlaufbahn schon als OG eingestellt werden.

Hat jemand von euch da Erfahrung bzw. hat ne genauere Ahnung ob das so funktioniert??
_________________
If flying were the language of man, soaring would be it's poetry!

Phase I: 18.03-20.03.2009
Phase II: 22.07-28.07.2009
PhaseIII: 26.10-30.10.2009(Jet-Frontseat)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
haldir96
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 05.10.2008
Beiträge: 30
Wohnort: Kempen

BeitragVerfasst am: Fr Jul 31, 2009 9:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey flo^^
einfach mal bei deinem Kreiwehrersatzamt melden und den Einplaner fragen was noch für plätze frei sind, zum 1.10 wirste aber wahrscheinlich nicht mehr viel auswahl haben da die plätze eigentlcih schon 3 monate vorher zugeordnet werden. Ob man dann gleich als OG eingestellt wird weiß ich nicht, mir wurde aber gesagt das unter umständen die GWD zeit von der verpflichtungszeit abgezogen wird.
_________________
"Fly to live, live to fly"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Sa Aug 01, 2009 5:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Möglich ist es. Wie mein Vorredner schon sagte: Schnellstmöglich im KWEA anrufen, Lage schildern und hoffen.

Aber ich würde an deiner Stelle schon mal von vornherein davon ausgehen, dass du dir deine spätere Stammeinheit nicht aussuchen kannst.
Abgesehen davon macht es für dich als GWDL sowieso wenig Sinn, auf ein Jagd- oder Jagdbombergeschwader zu pochen. Okay, mag zwar ganz cool sein die Jets zu sehen, aber das war's auch schon. Den Rest der zeit sitzt du als Bürosoldat im GeZi/Stab oder bist Roleplayer in der Grundausbildung. Maximal Hilfsausbilder, wenn deine Vorgesetzten wissen dass du als OA übernommen wirst.... aber auch nur dann, wenn deine Vorgesetzten gut drauf sind.

Mach dir doch mal Gedanken darüber, ob du nicht vielleicht die GWD-Zeit nutzen willst um ein wenig andere militärische Luft zu schnuppern. Also solche Dinge zu machen, mit denen du ab deiner Zeit als Flieger (OA) nicht mehr oder kaum noch in Berührung kommen wirst... Infanterie zum Beispiel?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tornado_Flow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.07.2009
Beiträge: 227

BeitragVerfasst am: So Aug 02, 2009 9:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joa mal schauen....vielleicht ja Luftwaffensicherung oder sowas...Ma schauen..Aber auf jedenfall LW..
_________________
If flying were the language of man, soaring would be it's poetry!

Phase I: 18.03-20.03.2009
Phase II: 22.07-28.07.2009
PhaseIII: 26.10-30.10.2009(Jet-Frontseat)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fifty
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2008
Beiträge: 89
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Aug 03, 2009 6:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

grundsätzlich funktioniert das.
aber erfahrungsgemäß werden künftige OAs nicht zum GWD herangezogen. also von alleine wird auf keinen fall was kommen, weil deine personalakte nicht mehr dem KWEA vorliegt, sondern an der OPZ ist. glaube auch nicht, das ein anruf hilft, das ist denen zu umständlich, deine persakte von A nach B zu schicken...

falls es allerdings doch irgendwie funktionieren sollte - was ich nicht glaube - kommst du dann als quereinsteiger mit DstGrd G/OG an die OSLw und wirst dort auch nach insgesamt 1 jahr dienstzeit zum HG.
deinen zuvor geleisteten dienst im GWD wird auf 1 jahr aufgerundet und zur regelverpflichtungszeit addiert. (wenn du also z.b. 8 monate vordienstzeit hast und die regelverpflichtungszeit 13jahre ist, würdest du SAZ14 werden. dein GWD wird dir in diesen 14jahren angerechnet. du machst also sogar ab der oslw nochmal 4 monate länger als die neueinsteiger). aber da du jetti+studium machen willst und dich demnach zum BS verpflichten musst, ist das eh hinfällig...
außerdem muss dir klar sein, dass du durch den GWD dein widerrufsrecht als OA verlierst...

für mich macht es schon sinn, wenn du deinen GWD in einem fliegenden geschwader ableisteten kannst, da du so nähren einblick in dein zukünfigen dienstteilbereich bekommst und dir auch meinungen von jetpiloten einholen kannst, die deine meinung durchaus prägen können. vllt ist ja alles garnichts für dich und du entscheidest dich um. (viele sehen TopGun und wollen unbedingt jetpilot werden, dabei sieht die realität ganz anders aus)...

gruß fifty
_________________
Hub... schrabb! schrabb! schrabb! schrabb!
Lw 100. OAL
LFF Hub, LRT09
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tornado_Flow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.07.2009
Beiträge: 227

BeitragVerfasst am: Mo Aug 03, 2009 6:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sowas in der richtung hab ich mir auch gedacht...Man kann ja schon mal schauen und wenns echt nix is dann in köln anrufen und das ganze ding canceln....Und ich hab jetzt imi KWEA angerufen und die wollen, dass ich ihnen Wisch schreibe in dem ich das ganze nochmak erkläre, dann soll ich dahin und noch mal mit nem psycho quatschen und dann gehts das seinen gang...nja ma schauen...Ich halt euch auf dem laufenden..
_________________
If flying were the language of man, soaring would be it's poetry!

Phase I: 18.03-20.03.2009
Phase II: 22.07-28.07.2009
PhaseIII: 26.10-30.10.2009(Jet-Frontseat)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Mo Aug 03, 2009 9:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
viele sehen TopGun und wollen unbedingt jetpilot werden, dabei sieht die realität ganz anders aus


Hörst Du wohl auf meine kleine Traumwelt kaputtzumachen?! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tornado_Flow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.07.2009
Beiträge: 227

BeitragVerfasst am: Di Aug 04, 2009 8:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

also ich meine TopGun haben wir bei der Phase II in FFB auch geguckt, als Motivation sozusagen, weil wir irgendwann den Tower auch mal anhusten wollen...*hust, hust*
_________________
If flying were the language of man, soaring would be it's poetry!

Phase I: 18.03-20.03.2009
Phase II: 22.07-28.07.2009
PhaseIII: 26.10-30.10.2009(Jet-Frontseat)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gewitterflieger
Gast





BeitragVerfasst am: Di Aug 04, 2009 12:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kann dir genau sagen, wie das geht, da ich das selbe Problem im Moment auch habe.

Wenn du zur Luftwaffe willst uns Düsenjäger fliegen willst, bekommst du (heutiger Stand) noch vor dem 01.10 diesen Jahres einen Termin für die Phase III und hättest noch eine geringe Chance, dieses Jahr als Kampfpilot zum 01.10 anzufangen, da der Bedarf dieses Jahr zum 01.08 noch nicht gedeckt war. Wenn du Transportflieger werden, bekommst du vor dem 01.10 dieses Jahr keinen Termin mehr. Wenn du Transporthubschrauber bei der LW fliegen willst, bekommst du im Sept. noch einen Termin in Bückeburg und könntest zum 01.10 dieses Jahr anfangen. Beim Heer und bei der Marine sowieo erst 01.07.2010.


Für den Grundwehrdienst müßtest du dich bei deinem Kreiswehrersatzamt dringend um eine Stelle bewerben! Ich habe mir eine Stelle in Wunstorf freihalten lassen, zum 01.10, da ich Hubschrauber beim Heer fliegen würde, also erst zum 01.07.2010 anfangen könnte und ich noch nicht weiß, ob meine Sondergenehmigung für Strahlenflugzeuge durchkommt.
Die Einplanungen für den 01.10 müssen bis zum 31.08 abgeschlossen sein! Deshalb schnellstmöglich melden, ob noch eine Stelle auf deinem Wunschfliegerhorst frei ist. Laß dir die Telefonnummer von dem Einplaner deines KWAs geben, die müßten dir das sofort per Telefon sagen können. Antrag auf Einberufung mußte natürlich selbst schriftlich machen.
Nach oben
Tornado_Flow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.07.2009
Beiträge: 227

BeitragVerfasst am: Di Aug 04, 2009 1:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jaja, den Antrag hab ich schon fertig getippt aufm Rechner...Am Donnerstag soll ich noch mal in FFB anrufen und mir nen Termin geben lassen, mal sehen, was daebi dann rauskommt und wenns erst nachm 1.10. ist dann schick ich den Antrag los..Ansonsten, werd ich sehen.....
_________________
If flying were the language of man, soaring would be it's poetry!

Phase I: 18.03-20.03.2009
Phase II: 22.07-28.07.2009
PhaseIII: 26.10-30.10.2009(Jet-Frontseat)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gewitterflieger
Gast





BeitragVerfasst am: Di Aug 04, 2009 7:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Weißt Du zufällig, ob das Widerrufsrecht bei vorherigem GWD dann entfällt? Denn wenn ich jetzt vorher meinen Grundwehrdienst ableiste, möchte ich bei Offizierslaufbahnsbeginn doch noch 6 Monate Widerrufsrecht haben, falls mir die Offizierslaufbahn nicht gefallen sollte.

Ich will ja nicht jeden Tag bei der OPZ anrufen...
Nach oben
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Di Aug 04, 2009 8:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mach dir doch nochmal Gedanken über das, was du da gerade gesagt hast...

Das sechsmonatige Widerrufsrecht hat doch einen bestimmten Zweck: Nämlich ungedienten Bewerbern die Chance geben, sich die Bundeswehr erstmal in Ruhe anzuschauen, bevor sie ihre endgültige Verpflichtungserklärung unterschreiben.
Also nein, für einen GWDL gibt es definitiv kein Widerrufsrecht mehr, wenn er zum OA übernommen wird.

1: Einem GWDL kann man, zu Recht, unterstellen, dass er bereits genug Erfahrungen gesammelt hat um fundiert beurteilen zu können, ob die Bundeswehr das Richtige für ihn ist.

2: Ich kann dir versichern, dass du in den sechs Monaten, die du im OAL (Heer) oder OL (Luftwaffe) verbringst, kein bisschen mehr von der Offizierlaufbahn siehst, als in deinem Dienst als GWDL.
Was machst du denn im OAL? Die selben Dinge wie in einer AGA, erweitert um Unterrichte in Recht, Geschichte, Taktik, Führerausbildung. Das war's schon.

Ich unterstelle sogar, dass man in der "Truppe" wesentlich detailliertere Einblicke in die Tätigkeit von Offizieren bekommt (wenn man mit ihnen redet), denn sowohl die OA-Btl., als auch die OSLw sind nichts anderes, als "Goldene Käfige", in denen einem OA eine heile Welt vorgegaukelt wird, die so nicht existiert.

Aus dieser Überlegung heraus kann man sagen: Wenn du im Grundwehrdienst die Entscheidung gefällt hast, Offizier zu werden, dann weißt du auch, dass es das Richtige für dich ist.

Wenn ich an meine OA-Btl.-zeit zurück denke, dann gab es wesentlich mehr Offizieranwärter, die ungedient waren und trotz Widerrufsrecht ihre verpflichtungserklärung unterschrieben haben und dann, nach einem oder zwei Jahren oder sogar erst während dem Studium per KDV-Antrag ausgeschieden sind.

Abhängig von der Entfernung deiner heimat zum Ausbildungsort kann es aber wesentlich teurer werden, wenn du zuerst GWD machst und dann zwischen OA-Btl./OSLw pendeln willst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group