 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Clowd Captain

Anmeldungsdatum: 05.07.2008 Beiträge: 106 Wohnort: Nackenheim  |
Verfasst am: Do Aug 07, 2008 8:56 am Titel: BU als Entscheidungshilfe??? |
|
|
Hallo allerseits,
eine Frage an die, die die BU schon hinter sich haben: wie bewertet ihr die Tests? Ist es so, daß es für euch 'Sinn' macht hinsichtlich der Überprüfung der Berufseignung oder hattet ihr den Eindruck, daß es nicht wirklich etwas mit dem späteren Job zu tun hat?
Hintergrund ist, daß ich derzeit überlege ob ich mich zur BU anmelden soll, um für mich die Eignung für diesen Beruf zu prüfen. Aus Altersgründen ist mir der Weg zur LFT und anderen Ab Initio Programmen versperrt, aber bevor ich diese nicht unwesentliche Investition starte, möchte ich mich gerne absichern. Vor allem da man sich spätestens als RE ja dann doch in irgendeiner Form diesen Tests stellen muß.
Wäre schön eure Meinung dazu zu hören (oder zu lesen...)
Viele Grüße,
Clowd _________________ Der Weg ist das Ziel.... warum sollte man sonst Interesse an dem Job haben???  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Do Aug 07, 2008 9:19 am Titel: |
|
|
In diesem Fall würde ich dir eher zu einem Übungsprogramm wie Skytest oder den CBT´s raten, da wirst du auf diese Tests vorbereitet.
Grundsätzlich kann man sagen, dass eben Grundfertigkeiten (Koordination, Raumgefühl ...) sowie Kenntnisse bzw Verständnis in den Bereichen Physik, Technik, Mathe und Englisch abgefragt werden.
Wenn du dich bei der FCA bewerben willst wird eine bestandene BU vorrausgesetzt, das ist aber die einzige Flugschule.
Gruss
Domte _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lady NFFler

Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge: 21
 |
Verfasst am: Do Aug 07, 2008 10:55 am Titel: |
|
|
| Also es werden wirklich nur deine Grundeigenschaften getestet! Mit dem Fliegen als Pilot an sich, hat es eher weniger zu tun! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Do Aug 07, 2008 11:04 am Titel: |
|
|
| Zitat: | | Also es werden wirklich nur deine Grundeigenschaften getestet! Mit dem Fliegen als Pilot an sich, hat es eher weniger zu tun! |
Es werden aber gezielt Eigenschaften getestet die man als Pilot benötigt. _________________ Pilotenboard-Wiki |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max L. Captain

Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 737 Wohnort: Dresden  |
Verfasst am: Do Aug 07, 2008 11:35 am Titel: |
|
|
Ich hab die Bu erst ncoh vor mir, aber eines kann ich dir sagen. Wenn du die BU für dich selbst als "Eignungsfeststellung" nutzen willst, denk an Folgendes: Wenn du dich mal bei der LH als RE bewerben willst, dann darfst du nciht durchfallen. Auch wenn du an der BU nciht im Rahmen einer LH-Bewerbung teilnimmst. Wenn du dich bewirbst, wirst du gefragt, ob du shcon einmal durchgefallen bist! _________________ Gruß! Max |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Clowd Captain

Anmeldungsdatum: 05.07.2008 Beiträge: 106 Wohnort: Nackenheim  |
Verfasst am: Do Aug 07, 2008 11:39 am Titel: |
|
|
Danke für die Infos.
Nur zur Klarstellung: mir geht es eben wirklich um die Aussage: Eignung vorhanden ja oder nein und sind diese Tests für solch eine Aussage geeignet? Zumindest die Punkte: Umgang mit Mehrfachbelastung und 'Streßresistenz' kann man bei sich selbst ja eher schwer beurteilen. (Zumindest fällt mir das schwer...)
Und wenn ich dies aus den anderen Threads richtig verstanden habe sind einige der Tests ja identisch mit denen in der GU, die bei einer LH-Bewerbung als RE ja abzulegen ist. Oder?
@ Domte: was sind CBT's??? _________________ Der Weg ist das Ziel.... warum sollte man sonst Interesse an dem Job haben???  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Clowd Captain

Anmeldungsdatum: 05.07.2008 Beiträge: 106 Wohnort: Nackenheim  |
Verfasst am: Do Aug 07, 2008 11:42 am Titel: |
|
|
@ Max: Ist man bei einer versemmelten BU dann automatisch aus einer RE-Bewerbung 'draussen'? _________________ Der Weg ist das Ziel.... warum sollte man sonst Interesse an dem Job haben???  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alpha88 Captain

Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 228
 |
Verfasst am: Do Aug 07, 2008 11:45 am Titel: |
|
|
hi
ja sind bei der gu einige auch so...
cbts sind die übungsprogramme, die du dir dann beim dlr runterladen kannst... computer based training....
und als r/e darfste auch die gu dann nochmal machen meines wissen... egal ob bu bestanden oder nicht, aber korrigiert mich wenn ich müll erzähle^^ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Do Aug 07, 2008 11:46 am Titel: |
|
|
| Clowd hat folgendes geschrieben: |
Nur zur Klarstellung: mir geht es eben wirklich um die Aussage: Eignung vorhanden ja oder nein und sind diese Tests für solch eine Aussage geeignet?
|
Da bei der BU ja gezielt die Eigenschaften, die man als Pilot mitbringen sollte getestet werden, kann man das schon sagen. Aber es heißt nicht, wenn man die BU verhauen hat, dass man nicht geeignet ist Pilot zu werden. Es gibt viele, die die Lufthansa BU verhauen haben und es dann bei Swiss probiert haben und es dort geschafft haben.
BU und GU ähneln sich, ist richtig.
CBTs ist sozusagen ein Übungsprogramm. Sobald man sich bei der Lufthansa bewirbt und zur BU eingeladen wird, erhält man Zugangsdaten, mit denen man sich im Internet Programme runterladen kann, mit denen man sich dann auf die tests bei der BU vorbereiten kann.
Gruß enjoi
-edit- da war einer schneller 
Zuletzt bearbeitet von closed am Do Aug 07, 2008 11:49 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max L. Captain

Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 737 Wohnort: Dresden  |
Verfasst am: Do Aug 07, 2008 11:47 am Titel: |
|
|
Halt, nein, ich muss mich korriegieren.
Es gibt ja genügend Leute, die das ab-inito-Auswahlverfahren nciht bestanden haben und sich trotzdem später als RE's beworben haben. Entschuldigung!
CBT's sind die Programme (ComputerBased Training glaub ich) die man von der DLR-Seite runterladen kann, wenn man sich beworben hat.
EDIT: alle etwas schneller ^^ _________________ Gruß! Max |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Clowd Captain

Anmeldungsdatum: 05.07.2008 Beiträge: 106 Wohnort: Nackenheim  |
Verfasst am: Do Aug 07, 2008 12:04 pm Titel: |
|
|
Super, vielen Dank für die vielen Antworten! Dann werde ich mal schauen ob ich einen BU-Termin bekomme...
Viele Grüße,
Clowd _________________ Der Weg ist das Ziel.... warum sollte man sonst Interesse an dem Job haben???  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max L. Captain

Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 737 Wohnort: Dresden  |
Verfasst am: Do Aug 07, 2008 1:02 pm Titel: |
|
|
Ich weiß nicht, ob es das wert ist!? Wieviel kostet so eine BU denn, wenn man sie selbst "bestellt"?
Ich meine auf der DLR-Page auch mal etwas von einem "Beratungs-Test" gelesen zu haben. Der kostete "nur" ein paar wenige Hunderter...
Evtl. kann man seine "Eignung" auch anders Testen!? Ich glaube nicht, dass die BU das Non-Plus-Ultra ist...
EDIT:
ich habs gefunden, und mich ein wenig getäuscht. Es sind doch "nur" 1.170 + MwSt. :
| Zitat: | Eignungsberatung ATPL (EBA)
Das DLR bietet eine Eignungsberatung zum ATPL, also für die Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer / zur Verkehrsflugzeugführerin an.
Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Interessenten, die z. B. aufgrund formaler Kriterien nicht zum DLR-Auswahlverfahren einer Airline, beispielsweise des Lufthansa-Konzerns oder Austrian Airlines, zugelassen werden (bitte informieren Sie sich über die genauen Kriterien direkt bei der jeweiligen Airline; siehe Bewerben Online).
Im Rahmen der Untersuchung werden Leistungs- und Persönlichkeitsmerkmale des Bewerbers / der Bewerberin erfasst, die für die Ausbildung eines Verkehrsflugzeugführers / einer Verkehrsflugzeugführerin relevant sind. In einem Beratungsgespräch werden die Ergebnisse ausschließlich mündlich erläutert, d.h. es werden keine schriftlichen Bescheinigungen oder psychologische Gutachten erstellt. Der Bewerber / die Bewerberin erhält somit eine individuelle Risikoeinschätzung hinsichtlich des voraussichtlichen Erfolges einer fliegerischen Ausbildung bzw. Tätigkeit als Verkehrsflugzeugführer / Verkehrsflugzeugführerin.
Unabhängig vom Untersuchungsergebnis übernimmt das DLR keine Gewähr dafür, dass eine ATPL-Ausbildung erfolgreich absolviert wird.
Die anfallenden Kosten für die Untersuchung (€ 1170.- + MwSt.) sind vom Bewerber / von der Bewerberin selbst zu tragen.
Da diese Untersuchung – unabhängig vom Auftraggeber – nicht wiederholbar ist, kann die von uns angebotene Eignungsberatung ATPL in keinem Fall zur Vorbereitung auf die Eignungsuntersuchung einer Airline (LH, AUA, etc.) genutzt werden.
EBA – Kontaktadresse
Henning.Soll@dlr.de
Sportallee 54a
22335 Hamburg |
Quelle: http://www.hh.dlr.de/cockpit.htm#EBA _________________ Gruß! Max |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |