Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Cockpitlayout
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Gregory
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.10.2006
Beiträge: 202
Wohnort: Hattingen

BeitragVerfasst am: So Aug 10, 2008 5:35 pm    Titel: Cockpitlayout Antworten mit Zitat

wie werden sich denn die cockpits entwickeln? werden die auch immer leerer? und in welcher zeitspanne wird dies dann passieren? ich finde persönlich dass ein cockpit nicht zu leer aussehen sollte.. dann geht der flair irgentwie flöten...

787 und A350 bekommen ja noch nette cockpits... aber folgende flieger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: So Aug 10, 2008 5:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, da hast Du recht. Alle Flieger nach dem Dreamliner und dem A350 werden nur noch jeweils einen Knopf für Startup, Takeoff und Shutdown haben. Dann sollte auch endlich der Anteil des "human error" an den Unfällen abnehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: So Aug 10, 2008 6:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein grüner Knopf: "fly"

(Sideshow-Bob im Harrier: "Gott segne die idiotensichere Navy.")

Ich denke allzu leer wird es nicht werden, obwohl man ja beispielsweise das Overhead komplett in Menüs auf nem Bildschirm verstecken könnte. Aber da gibts genug Gründe gegen.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: So Aug 10, 2008 7:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Scoop hat folgendes geschrieben:
Ja, da hast Du recht. Alle Flieger nach dem Dreamliner und dem A350 werden nur noch jeweils einen Knopf für Startup, Takeoff und Shutdown haben. Dann sollte auch endlich der Anteil des "human error" an den Unfällen abnehmen.


Moin,

Wooooh das dürfte einigen Ingenieuren noch immer ein zu großer Dorn im Auge sein, du verlangst hier ganz schön viele Knöpfe, ob sich das ein Pilot alles merken kann und ob er in der Hektik echt noch den richtigen Knopf trifft? Wink


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: So Aug 10, 2008 9:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zu dem Artikel

Ich dachte immer wenn die Bildschirme ausfallen gibts alles wichtige noch mindestens 1 mal ohne Bildschirm? Meinen die das mit Backup-System? Und wieso funktioniert es dann gleichzeitig nicht, wenn der Bildschirm nen Fehler hat?
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IchHalt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2007
Beiträge: 138
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: So Aug 10, 2008 10:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tja vielen Entwicklern vorallem bei Airbus ist der Pilot an sich glaub ich ein Dorn im Auge. Sie vergessen dabei wohl nur zu oft, dass SIE SELBST auch Menschen sind die Fehler machen. Da kann man dann doch vielleicht den Piloten als das letzte Glied in der Kette sehen dass vielleicht noch variabel reagieren kann...

Jedenfalls meine Einstellungen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Africanchill
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: So Aug 10, 2008 10:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

africola hat folgendes geschrieben:
Zu dem Artikel

Ich dachte immer wenn die Bildschirme ausfallen gibts alles wichtige noch mindestens 1 mal ohne Bildschirm? Meinen die das mit Backup-System? Und wieso funktioniert es dann gleichzeitig nicht, wenn der Bildschirm nen Fehler hat?


ich hab bei aero gelesen (finde den artikel nicht)
das die jedes wichtige computersystem 8mal haben und das von acht verschiedenen herstellern und es so wahrscheinlicher wäre das man vom blitzt getroffen und im lotto gleichzeitig gweinnt als das diese alle ausfallen....
Shocked Shocked Shocked Shocked Confused Confused Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes
irgendwas stimmt da ja nicht hehe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: So Aug 10, 2008 10:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das stimmt alles. leider muss man auch zugeben, dass die seite der "programmierer" auch so seine berechtigung hat. zb hab ich heute von einem vorfall der LH gelesen, als ein "go around" ohne autothrust gemacht wurde. es wurde nicht das gas nach vorne geschoben, sondern bei autopilot on die vertical speed nach oben gedreht - ergo, der flieger steigt OHNE schub. was daraus folgte war natürlich eine low energy warning und darauf eine automatische aktivierung des go around thrusts.
bei einem anderen flieger hätte es vielleicht gekracht (natürlich ist so ein zustand noch zu recovern aber der teufel scheißt immer am gleichen haufen) und damit wären mal wieder alle kritiker eines besseren belehrt. nämlich, dass fehler pilotenseitig passieren, und das flugzeug manchmal auch eine antwort parat hat Very Happy
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Privatpilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: So Aug 10, 2008 10:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

edit: falsch gelesen......
_________________
läufst du noch oder fliegst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: So Aug 10, 2008 11:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

da schließt sich ja wieder der kreis und die piloten kontrollieren den flieger. prinzipiell ist nichts falsch daran, bei low energy vollgas zu geben. zumindest macht da der flieger keine halben sachen.

und das an den knöpfen ziehen - bei allem training sollte man wissen wie man einen go around macht - prinzipiell - es war gut gemeint - wegen traffic, aber im stress vergisst man leider auf gewisse dinge.

aber natürlich, wer autothrust gewohnt ist, ist autothrust gewohnt.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Mo Aug 11, 2008 7:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

tankman hat folgendes geschrieben:
zb hab ich heute von einem vorfall der LH gelesen, als ein "go around" ohne autothrust gemacht wurde. es wurde nicht das gas nach vorne geschoben, sondern bei autopilot on die vertical speed nach oben gedreht - ergo, der flieger steigt OHNE schub. was daraus folgte war natürlich eine low energy warning und darauf eine automatische aktivierung des go around thrusts.
bei einem anderen flieger hätte es vielleicht gekracht


Ohne die ganze Automatisierung wär man hingegen nicht auf die Idee gekommen einen go-around über Autopilot zu fliegen. Automatisierung schafft eben auch neue Probleme.
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IchHalt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2007
Beiträge: 138
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Mo Aug 11, 2008 9:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich weiss nicht wie Hansens normal einen Go Around fliegen aber bei uns heisst das "Go around - Flaps 15" (für Boeing) und man drückt das Knöpfchen dabei. Da gibt es keine VS oder sonst was. Und nachdem der A/T sowieso im Anflug IMMER im "armed" Mode sein sollte, sollte da eigentlich Problem mit zu wenig Schub aufkommen.


Hört sich vielleicht eher so an, als ob sie den Anflug "abgebrochen" hätten statt einen "richtigen" Go Around zu fliegen....



Und "bei einem anderen Flieger hätte es vielleicht gekracht"... Naja naja.... es gibt ja eigentlich immernoch so etwas wie eine Stall Warning usw. Und normal trainiert man so etwas doch auch?
Ich nehme an man hat vielleicht im Eifer des Gefechts und irgendwelche Probleme oder äußere Einflüsse etwas vergessen.... Ist ja auch immer ganz einfach zu schreiben sie haben den Schub vergessen... aber warum? Wink


Automasierung hin oder her sie macht auf jeden vieles oft einfach und vielleicht vieles auch erst möglich. siehe Low visibility approaches.... Aber die Entwickler sollten sich auch im klaren sein, dass auch sie Fehler machen können und nicht nur die Piloten....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group