Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Theorieausbildung mit Navigation beginnen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
subsonic
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 23.07.2008
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Fr Jul 25, 2008 10:12 am    Titel: Theorieausbildung mit Navigation beginnen? Antworten mit Zitat

Hi,

das Thema PPL passt vielleicht nicht ganz hier rein, aber dennoch möchte ich die Frage stellen. Macht es Sinn, die Theorieausbildung mit dem Fach Navigation zu beginnen? Einerseits ist das Thema meiner Meinung nach eins der schwierigsten, weswegen ich es gern so nah wie möglich an die Prüfung legen würde. Andererseits würde ich gern während der Theorieausbildung ein paar Flustunden nehmen und da wären Navigationskenntnisse von Vorteil. Was meint Ihr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2007
Beiträge: 296

BeitragVerfasst am: Fr Jul 25, 2008 4:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ANAV ist eigentlich nicht soo dramatisch schwer. Allerdings ist es das Fach, was es einem am meisten dankt, wenn mans einmal richtig anständig erklärt bekommt. Wenn du Gelegenheit hast, ANAV im Präsenzunterricht zu machen, oder dich ein paar Stunden mit jemandem hinzusetzen: mach es.

Wenn du nebenher fliegen willst, sind imo noch ein paar andere Sachen wichtig. Zumindest ANAV, MET und ein wenig Luftrecht sollte schon vorhanden sein. Genug halt, um ne Flugplanung machen zu können, das Wetter zu checken, und zu wissen, in was für Lufträumen man sich bewegt.
Dazu kommts Funkzeugnis....
Mit n bissel Einsatz in 2-3 Wochen zu schaffen als Hobby.

Solltest du noch nichts vergleichbares haben, es gibt eine kostenlose (online) Trainingssoftware für die PPL Theorie. Smile
http://www.marian-aldenhoevel.de/PPL-Fragenkatalog/html/index.php

Hoffe, ich konnte ein wenig behilflich sein. Smile
_________________
... fertsch. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
subsonic
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 23.07.2008
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Mo Jul 28, 2008 9:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für Deine Antwort!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bungee
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Mo Jul 28, 2008 1:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das kenn ich irgendwoher - war bei mir auch so, dass mit nav angefangen wurde.
wie man damit klar kommt ist immer ne recht individuelle sache.
zb in meinem ppl kurs damals waren auch schüler im alter von 35-40jahren, die schon einige zeit nicht mehr inder schule waren, und somit es auch recht schwer hatten mit lernen. die kamen dabei ziemlich ins straucheln, einer hat das handtuch geworfen damals. aber es waren auch genossen gleichen alters die da trotzdem mitkamen.

um wieder auf deine frage zu kommen, meiner meinung nach is das nich sehr vorteilhaft mit nav anzufangen,würde wahrscheinlich nur ein schulwechsel nutzen, was sicher nicht so sinnvoll ist weils woanders genauso sein kann.

kann dich aber beruhigen nav scheint am anfang etwas kompliziert weil man auf vieles neues trifft womit man so im leben ja nichts zu tun hat, hinzu kommt, dass das fach stellenweise wissen aus anderen fächern verlangt.
klingt tragisch - ist es aber lange nicht. einfach dran bleiben, später kannste drüber lachen was für einfache sachen du dir da versucht hast klar zu machen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
subsonic
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 23.07.2008
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Di Jul 29, 2008 9:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich könnte auch etwas warten und mit Meteorologie anfangen. Nun habe ich mich aber schon angemeldet, da ich nicht mehr warten wollte. Das wird schon irgendwie klappen...

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2007
Beiträge: 296

BeitragVerfasst am: Di Jul 29, 2008 11:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

subsonic hat folgendes geschrieben:
Ich könnte auch etwas warten und mit Meteorologie anfangen. Nun habe ich mich aber schon angemeldet, da ich nicht mehr warten wollte. Das wird schon irgendwie klappen...

Gruß


Mach dich nicht zu verrückt. ANAV auf PPL Niveau ist schon sehr schaffbar, zumal es ja auch was schön praktisches und interessantes ist. Smile
_________________
... fertsch. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
subsonic
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 23.07.2008
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Di Jul 29, 2008 11:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist denn ANAV? Ich kenne nur GNAV und RNAV... Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bungee
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Di Jul 29, 2008 3:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

es gibt mehrere navs.
basic navigation zu deutsch allgemeine navigation (=anav)
radio navigation (=rnav) zu deutsch funk navigation

dein gnav könnte von der übersetzung allgemein = general kommen. allerdings hab ich das so noch nie gehört

es gibt rnav auch noch im als begriff area-navigation, das is allerdings kein unterrichtsfach, sondern ein navigations-typ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
subsonic
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 23.07.2008
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Mi Jul 30, 2008 8:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig, mit GNAV is General Navigation gemeint, und mit RNAV Radio Navigation. Die Bezeichnung variiert offensichtlich von Flugschule zu Flugschule.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group