Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa Medical bezüglich Sehschwäche

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Manuel233
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2008
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: Mi Aug 06, 2008 5:59 pm    Titel: Lufthansa Medical bezüglich Sehschwäche Antworten mit Zitat

Hi,

Ich ahbe vor nach meinem Abitur im Jahre 2010 für ein Jahr in die USA zu gehen und anchslcißend mich bei der LH für den Beruf des Piloten zu bewerben. Allerdings beträgt meine Sehschwäche auf beiden Augen nun schon fast -3 Dioptrien... Also habe ich mich schon lange informiert... Dabei habe ich zum Einen herausfinden können, dass die Ärzte ggf. eine Ausnahme machen, sodass man auch mit kleinen Abweichungen noch akzeptiert wird... Hat jemand damit Erfahrungen? Bis wie viel hätte ich mit Glück noch eine Chance?
Und zum Anderen habe ich erfahren, dass es gerade im Gespräch ist, dass die grenze bei der LH den ajtuellen Richtlinien JAR-FCL3 angepasst wird... Allerdings tut sich nichts in der RIchtung... Hat da jemand aktuellere News? Oder kann mir sonst i-was in der Richtung sagen?

lg
Manuel233
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Aug 06, 2008 6:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Manuel,


Zu dem Ausnahmen machen, kann ich dir nur sagen, dass ich mal gehört habe hier im Board, das Lufthansa wohl immer mehr Ausnahmen macht, andere sagen das Gegenteil. Hier zu können andere, die damit selbst Erfahrungen gemacht haben, sicher mehr sagen.

Aber das Lufthansa sich an das JAR anpassen wird, schwirrt , wie ich erfahren habe, wohl schon seit Jahren hier im Board herum und es hat sich nichts an der Grenze der Augenwerte geändert bei Lufthansa. Air Berlin hat sich dazu noch, vor nicht all zu entfernter Zeit, an Lufthansa angepasst und die Augenwerte ebenfalls auf +/- 3 Dioptrien gesetzt. Also, will dir nicht den Tag verderben, aber ich denke, darauf können wir nicht hoffen.

Aber du hast geschrieben, dass deine Augen FAST die dreier Grenze erreicht haben (also noch im grünen Bereich, gehe ich von aus), also hoffen wir mal, dass sich deine Augen nicht weiter verschlechtern in den Jahren und dass deine Augen dich nicht daran scheitern lassen an die LFT zu gehen Wink

Gruß enjoi
Nach oben
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 07, 2008 12:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

wenn ich mich nicht irre ist doch eine Op bis zu 3 DP zugelassen oder?
Könnte man das Problem also durch eine OP nicht aufheben?

das hab ich auf der lh page gefunden...

Eine Laser-OP ist eingeschränkt zugelassen, wenn der Ausgangswert bei der OP die Grenze von +/-3 Dioptrien nicht überschritten hat. Sie müssen, in diesem Fall den schriftlicher Nachweis der Ausgangswerte der Sehschärfe vor der Operation und den OP-Befund nach der Operation (OP-Termin muss mindestens 12 Monate zurückliegen) nach Bremen schicken. Aus dem Operationsbericht muss hervorgehen: (1) die Hornhautdicke prä- und postoperativ, sowie die Lasermethode, (2) die Abtragungstiefe des Lasers, (3) die prä- und postoperativen Refraktionswerte objektiv und subjektiv,(4) die Werte der aktuellen Brille.

In der medizinischen Erstbegutachtung wird entschieden, ob Aussicht auf Flugtauglichkeit besteht. Bei positiver Einschätzung kann das DLR-Auswahlverfahren begonnen werden.
Nach oben
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Aug 07, 2008 12:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das hatten wir hier auch schon oft ...

Lies mal genau durch was Du zitierst:

"Eine Laser-OP ist eingeschränkt zugelassen, wenn der Ausgangswert bei der OP die Grenze von +/-3 Dioptrien nicht überschritten hat"

Das heißt, man kann sich operieren lassen wenn man vorher unter 3
Dioptrien lag
. - Dann kann man aber auch sein Medical mit Brille machen.

Soll heißen: Lasern bringt nichts - außer einem zusätzlichen Risiko, die
Tauglichkeit auf Grund von Komplikationen oder einer erhöhten Blend-
empfindlichkeit zu verlieren.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 07, 2008 12:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe schon verstanden was ich da zittiere Wink
Habe auch nicht behauptet, dass er sich operieren lassen soll..ist ja seine Entscheidung.Aber ich würde mich lieber operieren lassen, bevor sich meine Augen noch mehr verschlechtern, die 3DP überschreiten und ich dadurch überhaupt keine Chance habe das Medical zu bestehen.
Dann würde ich lieber ein Risiko eingehen.Das war eigentlich das was ich dadurch sagen wollte.
Nach oben
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Aug 07, 2008 1:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Auch das hatten wir schon.

Das nennt sich dann "Grober ärztlicher Kunstfehler" - Laser OPs sind absolut
tabu so lange die Augenwerte nicht über einige Jahre stabil sind.
Wenn das Auge nach der OP weiter wächst / sich weiter verändert weiß
kein Mensch was dabei dann rauskommt.

Fliegen hin oder her: Ihr nur 2 Augen - ich würde mir sehr genau überlegen,
ob ich riskiere, mir die Augen zu verpfuschen um dann festzustellen,
daß nach der BU oder FQ Feierabend ist Shocked

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 07, 2008 2:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

hmm vielen Dank für die Info.Da ich mich nie mit dem Problem auseinandergesetzt habe, war mir nicht bewusst, dass für eine OP die Voraussetzung besteht, dass die Augen über die Jahre stabil sein sollten Wink
Nach oben
Manuel233
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2008
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: Do Aug 07, 2008 7:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das mit der Laser-OP habe auch ich schon x-mal durch, aber bin zu dem Entschluss gekommen, dass mir das nicht hilft... Erstens würde ich das nämlich nicht machen und zweitens bin ich noch nicht 18... Meine Augenwerte sind aber schon seit anderthalb jahren stabil...
Vielleicht hat ja noch jemand i-welche Erfahrungsberichte oder Infos... !?
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Aug 07, 2008 9:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die Augenwerte stabil sind, bringt Lasern sowieso nichts - schließlich
müssen die Werte VOR der Laser OP im Rahmen sein.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group