 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bennet Captain

Anmeldungsdatum: 19.04.2008 Beiträge: 108
 |
Verfasst am: Mi Jun 18, 2008 8:42 pm Titel: Problem: Bundeswehr und Lufthansa |
|
|
Hi! Ich hab ein kleines Problem wegen der Bundeswehr. Da ich anscheinend sehr gesund bin meinte man bei der Musterung mich T1 mustern zu müssen. Nun werde ich am 1.10 mit meinem Wehrdienst anfangen müssen. Wie ihr in der Fußnote wohl gesehen habt habe ich meine BU am 02./03. Juli, falls ich diese bestehe werde ich meine FQ frühestens einen Monat später haben, dass heißt noch vor meinem Wehrdienstantritt. Allerdings vermute ich das die Schulung frühestens nächstes Jahr beginnt, alles unter der Annahme das ich auch durch alle Tests komme.
Was ist dann aber mit dem Wehrdienst? Wenn ich eine Schulung in dieser Zeit erhalte darf mich der Bund ja nicht davon abhalten, aber was ist wenn ich schon mit meinem Wehrdienst begonnen habe? Sagt dann die Lufthansa mach den erstmal fertig und dann kannst du in die Schulung kommen? Ich habe nämlich eigentlich keine Lust meinen Wehrdienst abzuleisten. Das ist jetzt nicht wegen schlechter Vaterlandsehre, mein Bruder war auch beim Bund, ich möchte nur nicht neun Monate verschwenden.
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Problem, würde mich über antworten freuen!
Lg Bennet _________________ NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Mi Jun 18, 2008 8:52 pm Titel: |
|
|
Deine, wenn bestandene FQ ist ein Jahr gültig ... also kein Problem.
Und ja es heißt dann, dass du ersteinmal deinen Wehrdienst ableisten sollst.
Aber ein gutes hat es auch, der Bund zahlt(e) dir auch ein Vorbereitungsseminar.
Außerdem wer weiß ob du die BU und FQ ... man will aber den Teufel nicht an die Wand malen.
Viel Erfolg
Domte |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyR Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge: 377
 |
Verfasst am: Mi Jun 18, 2008 8:59 pm Titel: |
|
|
Domte hat folgendes geschrieben: |
Aber ein gutes hat es auch, der Bund zahlt(e) dir auch ein Vorbereitungsseminar.
|
Nein, der BFD (Berufsförderungsdienst) ist der Meinung, dass Seminare eine rechtliche Grauzone sind, sie werden NICHT mehr gefördert. _________________ Woran erkennt man einen Piloten auf einer Party?
Er wird's dir erzählen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bennet Captain

Anmeldungsdatum: 19.04.2008 Beiträge: 108
 |
Verfasst am: Mi Jun 18, 2008 9:38 pm Titel: |
|
|
hey, vielen dank für die schnelllen antworten!
Da muss ich dann wohl auch einfach mal bei der Lufthansa nachfragen was die dazu sagen, wenn es denn mal soweit ist. _________________ NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
michmr Captain

Anmeldungsdatum: 14.04.2008 Beiträge: 67
 |
Verfasst am: Do Jun 19, 2008 7:08 am Titel: |
|
|
Hi Bennet,
wie alt bist du denn ? Du kannst versuchen dich evtl. um ein Jahr zurück stellen zu lassen. Wenn es dann mit der LH klappt bist du zum Zeitpunkt
der "Wiedereinberufung" in einem Schulungsverhältnis, d.h. sie können dich dann wieder nicht einziehen. Mit ein bisschen Glück bist du nach der LH-Ausbildung über der Altersgrenze (momentan 23 ?!)
und hast dir dann den Wehr- und Ersatzdiesnst gespart.
Vorausgesetzt natürlich du willst nicht zum Bund ?!
Mir ist gerde noch aufgefallen: Wenn du mit Schulungsbeginn in einem Jahr rechnest, also Juli 2009 und du am 1.10. eingezogen wirst, bist du
nach 9 Monaten ( Juni 2009 ) mit dem Wehrdiest fertig. Würde doch passen ?! (Edit: Hab zu schnell gelesen nächstes Jahr/ein Jahr )
Viel Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Do Jun 19, 2008 1:38 pm Titel: |
|
|
FlyR hat folgendes geschrieben: | Domte hat folgendes geschrieben: |
Aber ein gutes hat es auch, der Bund zahlt(e) dir auch ein Vorbereitungsseminar.
|
Nein, der BFD (Berufsförderungsdienst) ist der Meinung, dass Seminare eine rechtliche Grauzone sind, sie werden NICHT mehr gefördert. |
Quelle? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyR Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge: 377
 |
Verfasst am: Do Jun 19, 2008 2:58 pm Titel: |
|
|
ratzfatz hat folgendes geschrieben: |
Quelle? |
Eigene bittere Erfahrung  _________________ Woran erkennt man einen Piloten auf einer Party?
Er wird's dir erzählen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Do Jun 19, 2008 6:26 pm Titel: |
|
|
Hm...ich hatte mich damals an sich schon gewundert, dass sowas gefördert wurde. Und jetzt nicht mehr? Wie gemein... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
frumpy Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007 Beiträge: 683
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyR Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge: 377
 |
Verfasst am: Do Jun 19, 2008 10:27 pm Titel: |
|
|
ratzfatz hat folgendes geschrieben: | Hm...ich hatte mich damals an sich schon gewundert, dass sowas gefördert wurde. Und jetzt nicht mehr? Wie gemein... |
Zivis kriegens weiterhin bezahlt  _________________ Woran erkennt man einen Piloten auf einer Party?
Er wird's dir erzählen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-EEOP Captain

Anmeldungsdatum: 04.05.2006 Beiträge: 390 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Do Jun 19, 2008 11:26 pm Titel: |
|
|
Mir gehts genau so.
Ich bin zwar T2, aber werde vermutlich auch im Oktober eingezogen. Meine BU hab ich ja schon bestanden und meine FQ, mal schaun...
Ich hatte wegen der Geschichte mal bei der LH angerufen. Wenn ich mich recht erinnere, wurde mir gesagt, dass die ein Unabkömmlichkeitserklärung oder sowas ausstellen können, vorausgesetzt, man hat die Eignungstests bestanden. Ich bin mir nicht ganz sicher, ich meine es hieß, dass man nur die BU bestehen muss, um so ne Erklärung zu bekommen. Ich kann mich aber auch irren, müsste man mal bei der LH durchklingeln.
Das war auch der Grund, warum ich meine BU auch schon im Februar gemacht hab. Ich wollt sie eigentlich erst nach meinem Abi machen. Dann hab ich bei denen angerufen, um das mit dem Wehrdienst zu klären. Daraufhin hab ich dann meine BU so früh gemacht. Morgen bekomm ich mein Abizeugnis, dann gehn die Unterlagen raus und meine FQ is dann hoffentlich im September. Wenn ich die besteh, kann mir der Bund den Buckel runter rutschen, und falls nicht, geh ich halt zum Bund und kann mir 9 Monate lang überlegen, wie ich dann weiter vorgeh'. _________________ Mein Youtube-Channel
Mein Blog Last update: 10.07.2012 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bennet Captain

Anmeldungsdatum: 19.04.2008 Beiträge: 108
 |
Verfasst am: Sa Jun 21, 2008 12:24 pm Titel: |
|
|
Nochmals vielen dank an euch alle!
Ihr habt mi echt weitergeholfen, ich denke das ich dann mal nach meiner hoffentlich bestandenen BU einfach mal bei der Lufthansa nachfrage wie das denn aussieht. _________________ NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |