Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hilfe bei Übungsaufgabe(Mechanik)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2008 12:10 pm    Titel: Hilfe bei Übungsaufgabe(Mechanik) Antworten mit Zitat

Hi. Vll kann mir jemand weiterhelfen. Stehe gerade auf dem Schlauch Smile


Die Transportgeschwindigkeit eines Bandförderers beträgt 10km/h. Das Band wird von einem Elektromotor mit der Leistung 0,6kW angetrieben. Berechnen Sie die Zugkraft F im Band.


Für Hilfe wäre ich dankbar Wink

gruß jan
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2008 12:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

P = Leistung, W = Arbeit, s = Weg, F = Kraft, v = Geschwindigkeit

Es gilt:

P = W / t mit W = F * s

=> P = F * s / t

Weiterhin ist:

s / t = Weg / Zeit = Geschwindigkeit

und

v = 10 km/h = 2,78 m/s



=> F = P / v = 600 Nm/s / (2,78 m/s) = 216 N

Bei Fragen schreibe ich auch gerne noch ein paar Erläuterungen.
_________________
Pilotenboard-Wiki


Zuletzt bearbeitet von Sicherheitssalamander am Do Aug 28, 2008 12:30 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2008 12:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wow das ging ja fix! vielen dank

irgendwie bin ich auch mal auf 216N gekommen, aber habe dabei die zeitkomponente einfach weggelassen und immer alles für 1h umgerechnet. somit kommt man mit Einheiten umrechnen auch drauf. ist aber umständlicher..

dankeschön
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group