 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aviation Sky Dortmund Gmb Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 20.02.2007 Beiträge: 3 Wohnort: 44319 Dortmund  |
Verfasst am: Di Feb 20, 2007 1:01 pm Titel: BZF I, BZF II und AZF Seminare am Flughafen Dortmund |
|
|
Die Aviation Sky Dortmund GmbH bietet noch freie Plätze für die Funksprechausbildungen BZF I, BZF II und AZF Grundkurs an.
Interessenten möchten sich bitte unter info@aviation-sky.de oder der Hotline 0172 - 26 23 140 anmelden.
Seminarkosten:
BZF I 210 Euro inkl. Lehrmaterial
BZF II 180 Euro inkl. Lehrmaterial
AZF Grundkurs 280 Euro inkl. Lehrmaterial
Wir freuen uns über Euren Besuch!
www.aviation-sky.de |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Spacefish Captain

Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge: 755 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Di Feb 20, 2007 1:55 pm Titel: |
|
|
Find ich gut ...
dass sie das nicht als Erfahrungsbericht oder Anfrage getarnt haben. ^^
Die Prüfungsgebühren sind da wohl noch nicht mit drin hmm? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aviation Sky Dortmund Gmb Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 20.02.2007 Beiträge: 3 Wohnort: 44319 Dortmund  |
Verfasst am: Di Feb 20, 2007 2:03 pm Titel: |
|
|
Hallo,
die Prüfungsgebühren werden in der Regel immer von der Prüfungsstelle erhoben und sind bei diesem sehr günstigem Angebot nicht im Preis enthalten....
Getarnt wird von uns gar nichts!
Warum so unfreundlich? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: Di Feb 20, 2007 2:10 pm Titel: |
|
|
Ich finds nicht günstig. Ich mach mein BZF I / II für 50 Euro und es ist zeitlich nicht limitiert, sondern wird mit uns so lange geübt bis wirs können! Hätt ich dieses wirklich günstige Angebot nicht gefunden, dann hätt ich mir alles selbst beigebracht. Weil 200 € für drei Abende, wie es eine Flugschule in München anbietet, ist schooooon eher happig.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aviation Sky Dortmund Gmb Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 20.02.2007 Beiträge: 3 Wohnort: 44319 Dortmund  |
Verfasst am: Di Feb 20, 2007 2:17 pm Titel: |
|
|
Wir üben an 6 Abenden mit jeweils 2 Stunden. Dazu gibt es kursbegleitende Lehrunterlagen und eine CD Rom mit dem kompletten BZF II Fachwissen. Dazu einen Zusatztermin kurz vor Antritt der Prüfung! Wir haben noch eine weiter Schule am Platz die für das BZF II 370 Euro kassiert, das nenne ich teuer...... Ach ja, Getränke sind in unserem Preis enthalten. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Spacefish Captain

Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge: 755 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Di Feb 20, 2007 2:59 pm Titel: |
|
|
Öh, eigentlich hielt ich meine Antwort für erstaunlich freundlich.
Ist schon nicht wirklich üblich, dass in ein Forum Werbung gepostet wird, ich war aber dennoch ehrlich angenehm überrascht, dass es so offen getan wurde. Nun wird in diesem Forum aber auch und hauptsächlich diskutiert und wenn man diese Plattform wählt, dann muss man damit auch leben können.
Ich habe für meinen BZF Lehrgang I oder II 100 € bezahlt bei einem Segelflugverein hier in der Nähe. 11 oder 12 Treffen mit einer Art Vorlesung, damit man auch wirklich versteht, was hinter den Prüfungsfragen steht, mit anschließenden Sprechgruppen mit 4-5 Leuten je Tutor, insgesamt immer so etwa 3,5 Stunden. Lehr- und Kartenmaterial war auch mit drin.
Natürlich ist dieses Angebot nicht auf Gewinn ausgelegt, es ist ja nur ein Verein, der das für Interessierte anbietet und dabei ±0 machen will, mit Aufwandsentschädigung für die Tutoren. Dafür hat es auch ein ganzes Semester gedauert, was vielen der berufstätigen oder studierenden Teilnehmer aber auch sehr recht war.
Also ich schätze es ist so wie überall: Wenn man das Programm schnell durchziehen will, geht man zur Flugschule und zahlt etwas mehr; wer sich Zeit lassen kann, wählt den Verein und bekommt eine fundierte Ausbildung, die über die fundierte Ausbilduing an der Flugschule hinaus geht.
Aber vielleicht gibt es ja im Raum Dortmund gar nicht so ein tolles Angebot wie bei uns in Berlin. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Di Feb 20, 2007 7:59 pm Titel: |
|
|
Spacefish hat folgendes geschrieben: | Ich habe für meinen BZF Lehrgang I oder II 100 € bezahlt bei einem Segelflugverein hier in der Nähe. 11 oder 12 Treffen mit einer Art Vorlesung, damit man auch wirklich versteht, was hinter den Prüfungsfragen steht, mit anschließenden Sprechgruppen mit 4-5 Leuten je Tutor, insgesamt immer so etwa 3,5 Stunden. Lehr- und Kartenmaterial war auch mit drin. |
Bei mir identisch!!! ....für 50,- €!
Weniger als für die Prüfung per se, die hat nämlich fürs BZF1 80,- € gekostet!
Allerdings habe ich für den Schoppen nen Euro gezahlt! Dafür war das dann aber auch ne Halbe....
Viele Grüße, spacefish!
jonas _________________ A319-A321
"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pallas Athene Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.05.2008 Beiträge: 7 Wohnort: Düren  |
Verfasst am: Di Jul 22, 2008 4:47 pm Titel: |
|
|
Also ich finde es nicht zu teuer. Ich habe mein BZF direkt während des Flugscheins gemacht und dann haben 5 Tage a 4 h 290 Euro gekostet.
Die Prüfungsgebühr kam dann noch dazu.
Außerdem muss ja auch irgendwie der Aufwand entschädigt werden, sonst würde das ja auch schließlich keiner machen! Da die Konzentrattion ja nicht nur bei dem Piloten, sondern auch beim Lehrer für die 4 h gegeben sein muss, finde ich es angemessen!
Wenn man dann einmal das BZF II gemacht hat, konnte man sich das Zeug zum BZF I ja mit etwas Aufwand auch selbst beibringen. Man muss natürlich im Englischen bewandert sein. Aber man kennt den reinen Ablauf ja schon!
Viele Grüße
Pallas |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |