Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hallo, ein paar grundlegende Fragen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Airbusfahrer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.07.2008
Beiträge: 3
Wohnort: Greifswald

BeitragVerfasst am: Di Jul 22, 2008 9:55 am    Titel: Hallo, ein paar grundlegende Fragen Antworten mit Zitat

Hallo liebe Luftfahrtfreunde,

seit ich 10 war beschäftige ich mich mit Fliegerei und Luftfahrt und wollte auch immer Pilot werden. Als ich dann aber mein Abi machte und es ernst wurde verließ mich dann doch der Mut und ich entschied mich für ein Lehramtsstudium. Aber irgendwie kann ich meinen Traum vom Fliegen nich ganz aufgeben und würde nach dem 2. Staatsexamen gerne noch mal den Versuch wagen doch ins Cockpit zu kommen. Leider habe ich von den Tests und den Abläufen keine Ahnung weil ich mich damit nie beschäftigt habe.

Deshalb hier einige meiner wichtigsten Frage:

Welche Flugschulen in Deutschland, Schweiz,Österreich bieten die Ausbildung zur ATPL?
Wie laufen die tests ab?
Worin liegt eurer Meinung nach die Schwierigkeit?
Gibts Seminare/Literatur/Software zur Vorbereitung?
Schließen die tests die medizinischen untersuchungen ein?
Kostet die tests geld?
Und wie hoch ist die quote derer, die den test nich bestehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 22, 2008 10:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo und herzlich Willkommen im Forum,

Flugschule gibt es in Deutschland viele, auch viele, wo man seine ATPL machen kann -google-. Ich würde aber empfehlen, eine abinito Ausbildung zu "bekommen". Ich glaube, das meinst du auch. Also in D,CH,Ö bieten Lufthansa, Air Berlin, TUIfly, SWISS und Austrian Airlines eine abinito Ausbildung an. Die Tests bei Air Berlin und Lufthansa finden in Hamburg statt. Sie kosten kein Geld zu mindestens bei Lufthansa, man muss aber für die Anreise selber aufkommen. Sie Tests für Swiss finden in Zürich statt. Die Tests von Lufthansa und Austrian Airlines laufen über das DLR. Besteht man einen Test bei Lufthansa zum Beispiel nicht, darf man danach es auch nicht mehr bei Austrian versuchen. Die Tests bei Air Berlin laufen über Interpersonal.

Zur Vorbereitung gibt es viel. Benutzte mal die Suchfunktion und du wirst auf Sachen wie Sky Test, CBTs, Hesse Schrader usw. stoßen. Alles gute Vorbereitungsmittel.

Die Schwierigkeiten werden wohl bei jedem anders aussehen. Am besten die Erfahrungsberichte lesen, da steht eigentlich alles drin.

Die Tests für die abinito Ausbildung schließen die medizinische Untersuchung ein.

Bei Lufthansa wird immer gesagt, dass rund 5-9 % den Tests bestehen. Wie es bei den anderen aussieht, weiß ich grad nicht, wird aber bestimmt ähnlich aussehen.

Hoffe, ich konnte dir erstmal ein wenig helfen,

Gruß enjoi


Zuletzt bearbeitet von closed am Di Jul 22, 2008 10:18 am, insgesamt 4-mal bearbeitet
Nach oben
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Di Jul 22, 2008 10:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Airbusfahrer,

Zitat:
Welche Flugschulen in Deutschland, Schweiz,Österreich bieten die Ausbildung zur ATPL?

googlen: http://www.google.de/search?q=atpl+flugschule&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a

Zitat:
Wie laufen die tests ab?

Die wenigsten Flugschulen haben Tests bevor du bei ihnen aufgenommen wirst, nur FCA meines Wissens (aber auch nur weil dir ein Darlehn über die Ausbildungskosten vermittelt wird). Ansonsten einfach mal hier lesen:
http://www.pilotenboard.de/viewforum.php?f=2
und hier
http://www.pilotenboard.de/viewforum.php?f=7

Zitat:
Worin liegt eurer Meinung nach die Schwierigkeit?

Das ist immer eine rein subjektives empfinden ... ich hatte keine Probleme mit den Skilltests aber passte eben nicht in das Firmenprofil ...

Zitat:
Schließen die tests die medizinischen untersuchungen ein?

Ja immer, du musst ein Medical I machen um deine körperlichen Vorraussetzungen zu beweisen. Das Medical muss auch immer wieder neu gemacht werden.

Zitat:
Kostet die tests geld?

Teilweise, aber bei der LH nicht. AirBerlin, Swiss, Tyrolean usw wollen eine Beteiligung an den entstehenden Kosten ...

Zitat:
Und wie hoch ist die quote derer, die den test nich bestehen?

Anders gefragt wie hoch ist die Quote derer die es schaffen?
Es sind ca 5-10 %. Aber davon darf man sich nicht abschrecken lassen ...

Jetzt mal was allgemeines, wenn du nach dem Staatsexamen noch unter 29 bist kannst du dich bei diversen Airlines für eine Ab initio Ausbildung zum NFF bewerben, dann hast du keine bzw weniger Kosten privat zu tragen und eine bessere Chance nach deiner Ausbildung einen Job zu bekommen ...

Für weitere Infos benütze bitte die Suchfunktion.

Gruß
Domte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Airbusfahrer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.07.2008
Beiträge: 3
Wohnort: Greifswald

BeitragVerfasst am: Di Jul 22, 2008 10:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die schnellen antworten aber was bedeutet NFF`?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 22, 2008 11:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nachwuchsflugzeugsführer Smile
Nach oben
pattigree
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 139
Wohnort: Allgäu

BeitragVerfasst am: Di Jul 22, 2008 12:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei sich die 5-9 % auf beide Tests beziehen...
Die BU zu bestehen ist mit viel Vorbereitung keine große Sache Smile
Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
texas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 61

BeitragVerfasst am: Di Jul 22, 2008 1:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich würde sagen, darüber reden wir nochmal wenn du 2010 deine bu erfolgreich hinter dich gebracht hast!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sandmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.07.2008
Beiträge: 114

BeitragVerfasst am: Di Jul 22, 2008 2:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die FQ isses eher, wo ich die probleme sehe, da man nicht genau weiss, ob man sich in den gruppenspielen genauso verhält, wie die es wollen (es sei denn, man hat das geld für ein vorbereitungsseminar.. aber ich habe dafür schlicht nicht das geld, weswegen ich da relativ unvorbereitet rein gehen würde...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Airbusfahrer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.07.2008
Beiträge: 3
Wohnort: Greifswald

BeitragVerfasst am: Fr Jul 25, 2008 4:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Welche möglichkeiten bietet das ausland? also USA,GB und Russland? oder gibt es im ausland auch gute Flugschulen die komplett auf Englisch unterrichten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group