 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
McBirdieGYE Navigator


Anmeldungsdatum: 07.12.2007 Beiträge: 34 Wohnort: Bad Homburg  |
Verfasst am: Mi Aug 06, 2008 9:00 pm Titel: Sportfördergruppe Segelfliegen |
|
|
Moin Moin,
neues Schuljahr hat begonnen, und damit rückt auch die Bundeswehrzeit immer näher.
An sich finde ich die 9 Monate unnütz, doch eigentlich will ich jetzt keine politische Diskussion. Mir geht es um das Thema Sportfördergruppe, speziell Segelfliegen.
Ein Freund von mir aus meinem Verein (LSC Bad Homburg aus EDFA) konnte in seiner Bundeswehrzeit nämlich vom genannten Gebrauch machen.
Meine Fragen an euch:
Wieviele Bewerber und Plätze gibt es etwa jährlich?
Welches sind grundlegende Vorraussetzungen, außer einem Schein natürlich? Spezielle Wettkämpfe, Jugendkader? Oder sind die nur vorteilhaft, und auch als normaler Scheininhaber hat man eine Chance?
Wo und vor allem wann bewirbt man sich?
Sonstsige INfos, wie z.B. Wochenplan, Programm, etwaige Vergütung?
Dankeschön schonmal, Gruss aus dem Hessenland
McBirdie alias Martin |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Do Aug 07, 2008 8:41 pm Titel: |
|
|
Anscheinend hat hier niemand ne Ahnung zu dem Thema (genauso wenig wie ich), deshalb mal n Paar Ansätze:
Nicht jeder Standort hat eine Sportfördergruppe und nicht jede Sportfördergruppe bietet jede Sportart an.
Am Besten du fragst deinen Freund wo er seine Dienstzeit verbracht hat. Dann rufst du dort an (Telefonnummer im Internet oder Telefonbuch), lässt dich mit einem der Verantwortlichen der Sportfördergruppe verbinden und löcherst den mit Fragen.
Viel Erfolg dabei. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Wesserbisser Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 30.01.2007 Beiträge: 52 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Sa Aug 09, 2008 11:29 am Titel: |
|
|
Hallo McBirdieGYE,
über den Sinn der allgemeinen Wehrpflicht, kann man tagelang argumentieren. Die Zeit sinnvoll zu nutzen, liegt allerdings bei jedem selbst und ne außergewöhnliche Erfahrung wirds in jedem Fall. Nun zu deiner Frage.
Fakt ist: Als ich noch in Bückeburg war (bis Juli 2007), waren die Segelflieger bei uns. Kamen aber von der Lw. Da ist wohl die SpFGrpBw in Appen für zuständig.
Im Allgemeinen können sich Wehrpflichtige für die Sportfördergruppen dann bewerben, wenn sie A-,B- oder C Kadern ihrer Vereine sind. Ich weiß allerdings nicht wie das bei den Segelfliegern ist. Die Plätze in den Sportfördergruppen der Bundeswehr sind begrenzt. Nur ein Segelschein wird wahrscheinlich nicht ausreichen. Denn die SFGs sind dazu da Spitzensportler zu fördern und an Turnieren Medaillen zu holen. Wie jetzt z.B. auch bei Olympia.
Webseiten auf denen Du dich informieren kannst sind www.streikraeftebasis.de
www.dosb.de
Viel Erfolg _________________ TWR: 8454 Cleared to land RWY 26
A/C: 8454 Cleared to land RWY 26 and please call me a fuel Truck
TWR: Roger 8454 You are a fuel truck
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
McBirdieGYE Navigator


Anmeldungsdatum: 07.12.2007 Beiträge: 34 Wohnort: Bad Homburg  |
Verfasst am: Di Aug 12, 2008 3:02 pm Titel: |
|
|
Super, vielen Dank für die Info(s)!
Eigentlich hatte ich es mir gedacht, dass ein Segelschein wohl nicht ausreichen wird. In einem Sommer könnte es dann knapp werden mit dem Aufstieg in eine Landesgruppe...
Nichtsdestotrotz danke nochmals, immer eine tolle Hilfe hie rim Forum - hoffentlich kann ich irgendwann auch mehr beitragen als nur Fragen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |