Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Methode für den RMS
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jul 25, 2008 12:24 pm    Titel: Methode für den RMS Antworten mit Zitat

Mir ist gerade beim Durchlesen eines Erfahrungsberichtes eine neue Methode eingefallen, wie man super beim RMS durchkommen kann. Es wäre eine Methode, die mega viel Vorbereitung erfordert, aber ich will sie euch ja nicht vorenthalten (wenn man genug Zeit hat sich auf die BU vorzubereiten, warum nicht!?).

Also,
als Vorarbeit für diese Methode muss man sich eine Liste mit 100 Zahlen erstellen (beginnend mit 00 bis 99) und jeder einzelnen Zahl ein Wort (ich würde Dinge bzw. Nomen vorschlagen) zuweisen, das man irgendwie mit der Zahl verbindet.
Hier ein paar Beispiele:
00 - Toilette
10 - Bowling
08 - Billard
16 - Bier
21 - Kartenspiel
39 - Krieg
42 - Handtuch (s. per Anhalter durch die Galaxis)
50 - Papa (Geburtsjahr meines Vaters)
49 - Mama (s.o.)
66 - Autobahn (Route 66)
68 - Hippie
89 - Mauer

Also ich hoffe Ihr wisst, was ich damit meine (sorry für meine Abschweifungen in die deutsche Geschichte Smile ). Also, beim Hören der Buchstaben teilt man immer in 2er-Blöcke auf und hat dann ein Wort. Mit diesen Wörtern fängt man dann an, sich eine (am besten völlig abstrakte) Geschichte auszudenken. Um die 2er Blöcke schnell einem Wort zuweisen zu können benötigt es natürlich eine super Kenntnis des 100-Wörter-Wortschatzes, aber ich sagte ja schon oben, dass die Methode viel Vorarbeit benötigt.

Also, sollte die RMS-Reihe eine ungerade Menge an Zahlen haben muss man sich diese letzte Zahl eben als einzelne Zahl merken, was ja aber auch nicht tragisch ist, weil man diese als erstes eintippen kann und somit nur kurz merken muss. Danach kommen ja praktisch die in der Geschichte verbauten Wörter dran. Da man die mit den Wörtern verbundenen 2er-Zahlen aber umdrehen muss, kann man sich einen Nachteil der deutschen Sprache hier zum Vorteil machen.
Und zwar ist es ja so, dass man im Deutschen bei 2er-Zahlenkombinationen die Einer-Zahl immer zuerst sagt, und erst danach die 10er Zahl.
Beispiel: 21 wird so ausgesprochen: einundzwanzig

Somit sagt man sich einfach (oder denkt sich) die mit dem Wort verbundene Zahl vor und hat mit der Reihenfolge der Aussprache der Zahlen direkt die Zahl umgedreht. Also sagt man sich praktisch die mit den Wörtern verbundenen Zahlen leise vor und tippt parallel dazu die Ziffern ein, in der Reihenfolge wie man sie spricht.

Eine Ausnahme bilden hierbei die Zahlen von 01 bis 10 und alle sonstigen vollen 10er-Zahlen. Diese muss man dann eben umdrehen.

Die einzige Schwierigkeit besteht eigentlich darin, sich die Geschichte mit den entsprechenden Wörtern rückwarts vor Augen zu führen, was aber durch das Bilden der Geschichte erheblich erleichtert wird...

Und das war es eigentlich auch "schon"...

Mir ist bewusst, dass das Erlernen dieser Methode extrem zeitaufwendig ist. Aber wenn man sich bereits früh eine Liste mit den 100 Wörtern erstellt, dann kann man sich damit locker über 10 Ziffern beim RMS "merken". Personen, die sonst beim RMS extreme Probleme haben sollten vielleicht mal ausprobieren, ob sie (falls sie noch genug Zeit bis zur BU haben) hiermit besser klar kommen...

Übrigens: Nennt mich ruhig bescheuert oder sonstwas, falls euch diese Methode total verwirrt oder sie euch einfach viel zu zeitintensiv ist, aber so bin ich halt (warum einfach, wenns auch kompliziert geht Laughing )

Flo


/edit: Leute, ihr dürft ruhig kommentieren, Kritik/Lob/Verbesserungsvorschläge sind erwünscht!
Nach oben
sandmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.07.2008
Beiträge: 114

BeitragVerfasst am: Fr Jul 25, 2008 12:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

so, oder so ähnlich habe ich mir das auch schon augedacht, nur etwas anders, und evtl etwas schwerer (habe mir aber sagen lassen, das diese ganzen gedächtnis-genies das nach einer ähnlichem schema machen):

Nimm dir dein Zimmer, oder deine gesamte Wohnung, und schreib dir 100 verschiedene, kleine, für dich aber eindeutige "örtchen" in deiner Wohnung auf. Nun verknüpf diese Orte jeweils mit einer Zahl von 0 bis 100.. nun musst du dir diese liste in einem längeren prozess bis zum erbrechen einprägen. Wenn ich dich morgens um 3 uhr wecke, und "Heizung Schlafzimmer" oder "erste Schublade in der Küche" sage, musst du sofort wie aus der Pistole geschossen die 23 oder 63 nennen. Wenn du soweit bist, brauchst du, wenn du die zahlen hörst, diese nur noch in deinem kopf auf diesen orten "ablegen", und dir den weg durch dein Haus im kopf vorstellen...

leider hat dieses schema den schwachpunkt mit dem rückwerts wiedergeben.. das jönnte sich etwas schwierig darstellen..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jul 25, 2008 12:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hmm, aber mit dem "rückwärts gehen" hat meine methode glaub ich noch die eleganteste lösung... immerhin werden einem ja die ziffern ja praktisch alleine schon durch die aussprache so gedreht, dass man es direkt eintippen kann...
Nach oben
uL
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2008
Beiträge: 90

BeitragVerfasst am: Fr Jul 25, 2008 1:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich halte die Methode doch für etwas zu kompliziert für den RMS. Da bräuchte man ja zum Lernen für den RMS-Test schon mehrere Wochen, wenn man das perfekt beherrschen will Very Happy

Ich hab mir auch eine eigene RMS-Methode zurecht gelegt. Ich merke mir immer 4er-Blöcke, was ja ohnehin eine gängige Methode ist. Wenn ich einen 4er-Block komplett habe, "stell" ich den ab, indem ich ihn mir einfach bildlich vorstelle, also die 4 Zahlen. Während ich den einen Block im Gedächtnis mir optisch vorstelle, präge ich mir den Neuen wieder zuerst so ein und stell den dann wieder ab usw. Ist glaube ich auch eine eher seltsame Methode, aber wenns hilft, warum nicht Razz
Und das erfordert nur ein wenig Übung. Einfach mal probieren Wink
_________________
- BU: 08./09. September 2008 Very Happy
- FQ: 04./05. Februar 2009 Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Fr Jul 25, 2008 1:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte selbst noch keine BU. Was ich aber aus verschiedenen Erfahrungsberichten rausziehen kann ist, dass die Zahlen in sehr schneller Abfolge kommen. Dann ist nicht mehr viel mit Geschichten ausdenken.

Das ganze Funktioniert gut wenn man ein bischen Zeit hat. Ich kann mir so völlig sinnlose Zahlen über Wochen und Monate merken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dekey
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.02.2008
Beiträge: 196
Wohnort: BRE

BeitragVerfasst am: Fr Jul 25, 2008 1:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich merke es mir auch in blöcken und erreiche damit nen guten schnitt.es ist eine konzentrationsangelegenheit.
und bei manchen blöcken hat man dann auch noch glück und es kommen einfache kombinationen wie 7090 oder 1818 oder 2636 .die kann man sich gut merken.
mein bestens waren 12zahlen bei ST mit 0,1sec ansage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maver1ck
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 324
Wohnort: EDUT :D

BeitragVerfasst am: Fr Jul 25, 2008 1:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
Was ich aber aus verschiedenen Erfahrungsberichten rausziehen kann ist, dass die Zahlen in sehr schneller Abfolge kommen. Dann ist nicht mehr viel mit Geschichten ausdenken.

Das ganze Funktioniert gut wenn man ein bischen Zeit hat.


so siehts aus... innerhalb von 0,1 - 0,2 sekunden kannste net mal "Handtuch" sagen,bzw. des des visualisieren... wenns bei dir klappt...respekt Very Happy

wenn nich,probiers mit dem block system... ich pers. fand 3er blöcke als ideal... denn wennde glück hast,sind bestimmte zahlen noch innem zusammenhang, hausnummer oder flugzeugtypen etc. Wink
_________________
Life is simple - sleep,eat,fly...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Double T
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.01.2008
Beiträge: 39
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Fr Jul 25, 2008 1:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also grundsätzlich kann ich mir auch besser Dinge vorstellen als Zahlen, aba wie schon gesagt nicht in unter 0,1 Sekunden. Und fast alle Wörter die du für Zahlen gerade aufgelistet hast kannst du eh vergessen, weill es keine 2 gleiche zahlen hintereinander gibt und auch nicht z.B 56 oder 76, die Zahlen sind also immer 2 auseinander. Für das Ausdenken dieser Methode verleihe ich dir aber den Erfinderpreis.
_________________
384.NFF
Citation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uL
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2008
Beiträge: 90

BeitragVerfasst am: Fr Jul 25, 2008 1:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Einer müsste diese Methode mal perfektionieren, sodass man immer, aber wirklich immer, bei allen Durchgängen alle Zahlenreihen 100% richtig eingibt. Damit lässt sich sicher nicht nur ordentlich Eindruck schinden, sondern auch gleich mehrere schlechtere Tests ausbessern Laughing
Aber wie schon gesagt, glaub nicht, dass diese Methode so RMS-fähig ist Very Happy
_________________
- BU: 08./09. September 2008 Very Happy
- FQ: 04./05. Februar 2009 Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jul 25, 2008 2:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hmm... mal ne frage dazu: is das RMS CBT eigentich randomized? denn von dem was man so hier im forum liest, sind ja die meisten CBTs mit fester abfolge, also nicht randomized...

und außerdem wird hier im board ja immer empfohlen, mit dem RMS CBT zu üben, weil das so authentisch ist... würde ja aber nich wirklich was bringen, wenn die zahlenreihen immer die gleichen wären...
Nach oben
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Fr Jul 25, 2008 2:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Einer müsste diese Methode mal perfektionieren, sodass man immer, aber wirklich immer, bei allen Durchgängen alle Zahlenreihen 100% richtig eingibt. Damit lässt sich sicher nicht nur ordentlich Eindruck schinden, sondern auch gleich mehrere schlechtere Tests ausbessern
Aber wie schon gesagt, glaub nicht, dass diese Methode so RMS-fähig ist


Das ist sicher beabsichtigt. Denn diese Memotechniken sind für jedermann zu erlernen und sagen nichts über ein gutes Gedächtnis aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uL
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2008
Beiträge: 90

BeitragVerfasst am: Fr Jul 25, 2008 2:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, es gibt ja Leute, die sich durch diese Technik mehrere 100 Zahlen merken können und dies auch in Wettbewerben unter Beweis stellen. Sowas ist dann finde ich doch schon sehr beachtlich und sagen denke ich sehr wohl was über das Gedächtnis und Merkfähigkeit aus, denn diese "unendliche Geschichte" muss man sich ja auch erst mal einprägen können. Und wenn jetzt noch dazukommen würde, dass man dies, wie beim RMS, rückwärts eingeben müsste, würde ich schon meinen Hut vor diesen Leuten ziehen, auch wenn ich keinen habe Wink
_________________
- BU: 08./09. September 2008 Very Happy
- FQ: 04./05. Februar 2009 Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group