Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fliegen ohne Abitur/ , bei Ready Entry
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
simon007
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Sa Jul 19, 2008 5:32 pm    Titel: Fliegen ohne Abitur/ , bei Ready Entry Antworten mit Zitat

Hallo!
WIe Ich in meinem letzten Beitrag gelesen habe,benötigt man ,wenn man sich für die Ready Entry Version entscheidet,bei einigen Flugunternehmen garkeine Abitur!
Somit nehme ich lieber den Finaziellen Aufwand in kauf,und pfeife aufs ABI nachholen!
So, kann mir vieleicht irgendjemand Fluglinien nennen,bei denen man keine ABI braucht oder was für Airlines würden da in Frage kommen??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jul 19, 2008 5:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,


also bei Air Berlin, Cityline und TUI geht das soweit ich weiß.

Gruß enjoi
Nach oben
Gizmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Sa Jul 19, 2008 7:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich weiss nur, dass man bei LH/GW Abitur oder Fachgebundene Hochschulreife braucht. Bei CLH reicht Fachhochschulreife und Air Berlin will glaube ich nur für ab initio ein Fachabi oder Abi sehen, aber als Ready Entry reicht denen glaube ich der Realschulabschluss (korrigiert mich bitte, wenn ich mich im Bezug auf AB irre). Bei den anderen (und es gibt ja recht viele, bei denen man sich als RE bewerben kann) bin ich mir nicht sicher.
_________________
Gruss, Gizmo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SunsetFlyer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.03.2007
Beiträge: 195
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Sa Jul 19, 2008 8:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also bevor ich den finanziellen Aufwand einer privaten ATPL - Ausbildung in Kauf nehmen würde, würde ich auf jeden Fall das Abitur nachholen!

Denn nur weil man sich heute auch ohne Abitur bewerben kann, heißt das noch lange nicht, dass es auch in 2 Jahren noch geht... Wink

Es wird sicherlich auch in Zukunft noch einige GA - Firmen geben, die nicht unbedingt die Allgemeine Hochschulreife verlangen, aber spätestens wenn man sich mal umorientieren möchte und sich um einen besseren Job bemüht, wird das Abitur wieder zum Kriterium!

Gruß,

SunsetFlyer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Jul 19, 2008 9:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Außerdem: Wenn sich 20 andere mit Abi bewerben ist halt die Frage,
wen sie dann nehmen ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rluetke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.06.2007
Beiträge: 101
Wohnort: Paderborn

BeitragVerfasst am: Sa Jul 19, 2008 10:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das wird oft gesagt, aber ich denke es kommt vorallem darauf an was er dann bei der GU zeigt. Wenn die Ergebisse von 2 Personen gleich sind und einer Abi hat und der andere nicht, dann wüsste glaubig jeder für wen sich die Airline entscheidet. Aber du kannst es ja probieren.
LG René
_________________

Abi 2010: in progress
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: So Jul 20, 2008 8:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich versteh das immer nicht, weil mit Abi hat man VIEL mehr Möglichkeiten. Ein oder zwei Jahre anstrengen, Abi haben, und dann bei Lufthansa, Swiss usw. für die abinito Ausbildung bewerben. Und wenn das klappt, ist das schon der Hammer. Und falls nicht, kann man immer noch eine private ATPL machen und sich dann immer noch als Ready Entry bewerben, wobei man da dann schon wieder mehr Möglichkeiten hat, wo man sich überall bewerben kann. Mal ganz abgesehen davon, wenn man sich ein zweiten Standbein schaffen will oder oder oder und man dann wieder Abi braucht für einen guten Job.


Das ist meine Meinung dazu, aber ich denke, dass muss jeder für sich sehen und du wirst sicher deinen Weg gehen,

Gruß enjoi
Nach oben
simon007
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: So Jul 20, 2008 10:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

enjoi:
Wenn das ABI nachholen nur ein zwei Jahre dauern würde,würde ich es auch gleich machen,nur leider dauert es 4 Jahre...und dann bin Ich schon 28 beim Abschluss! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gizmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Mo Jul 21, 2008 7:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es hat doch keiner behauptet, dass man nicht auch noch mit 28 Jahren noch das Fliegen anfangen kann Wink ....und ich bin mir 100%ig sicher, dass Du damit längst nicht der Älteste wärst.
_________________
Gruss, Gizmo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Clowd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.07.2008
Beiträge: 106
Wohnort: Nackenheim

BeitragVerfasst am: Mo Jul 21, 2008 1:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig - es gibt auch noch Ältere die sich mit dem Gedanken rumschlagen... Wink
_________________
Der Weg ist das Ziel.... warum sollte man sonst Interesse an dem Job haben??? Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jul 24, 2008 5:57 pm    Titel: Re: Fliegen ohne Abitur/ , bei Ready Entry Antworten mit Zitat

simon007 hat folgendes geschrieben:
nachholen!
So, kann mir vieleicht irgendjemand Fluglinien nennen,bei denen man keine ABI braucht oder was für Airlines würden da in Frage kommen??


Nur noch so, ist mir noch eingefallen: Bei Condor geht das ebenfalls noch. Wink


Gruß enjoi
Nach oben
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jul 24, 2008 10:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ein oder zwei Jahre anstrengen, Abi haben, und dann bei Lufthansa, Swiss usw. für die abinito Ausbildung bewerben.


Also ehrlich gesagt weiß ich nicht, warum man sich für das Abi anstrengen sollte... Finde ich lockerer und einfacher als wenn ich jetzt stattdessen ne Ausbildung als Irgendwas-Fachverkäufer o.ä. machen würde...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group