 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
aspect Captain


Anmeldungsdatum: 26.04.2008 Beiträge: 198 Wohnort: Villach - Austria - Europe  |
Verfasst am: So Jul 20, 2008 9:09 pm Titel: Abwerbungsangebot |
|
|
ÖSTERREICH
AUA-Betriebsrat warnt vor leeren Cockpits
Wien, 20. Juli 2008
Wegen der ungewissen Zukunft nehmen immer mehr Piloten Abwerbungs-Abgeote an. Hohere Gehälter werden trotzdem nicht gefordert.
© APA
Als hätte die angeschlagene Austro-Airline nicht schon genug Probleme, droht ihr jetzt auch noch ein Pilotenmangel. „Wir verlieren laufend erfahrene Leute an ausländische Airlines“, warnt Bordbetriebsrats-Chef Georg Riedl im Gespräch mit ÖSTERREICH. „Würden wir nicht gleichzeitig Kapazitäten herunter fahren, wäre das Problem längst eskaliert. Wenn wir jetzt zwei neue Maschinen bemannen müssten, hätten wir das Personal dafür gar nicht mehr.“
Durch die unsichere Zukunft der AUA und ihre vergleichsweise niedrigen Löhne und beschränkten Karrieremöglichkeiten würden sich Kapitäne und Co-Piloten Abwerbungsangebote genauer ansehen. „Oft ist ein Abgang mit dem Aufstieg vom Co-Piloten zum Kapitän verbunden, und immer mit einer Aufbesserung des Gehaltes.“ Dass die neuen Arbeitgeber ausländisch seien, werde nicht als Problem empfunden. „Die Piloten werden auf Airline-Kosten zu ihren Startflughäfen gebracht.“ Die Treue gegenüber dem Arbeitgeber sei begrenzt: „Im Cockpit ist es egal, welche Marke auf der Heckflosse steht.“
Höhere Gehälter will Riedl trotzdem (noch) nicht in Aussicht stellen. „Der Zeitpunkt wäre sicher falsch.“
Autor: lomo
wie sieht denn so ein "Abwerbungsangebot" aus? hat jemand genauere Infos dazu? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: So Jul 20, 2008 9:49 pm Titel: |
|
|
kann man sich vorstellen...
trainings/ausbildungskredite werden übernommen, flexible dienstzeiten angeboten (zb 14 t on - 14 t off), freiflüge zur homebase, appartment am dienstort... usw usw.
bzw wird/wurde auch von der lh einiges von der aua abgezogen mit guten übergangsbedingungen. _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Mo Jul 21, 2008 7:54 am Titel: |
|
|
Bei der Siwss siehts ähnlich aus. Viele Regionalpiloten wechseln zu Easyjet ebenfalls wegen des höheren Lohnes, besserer Einsatzplanung usw. Und Easyjet hat im Herbst 2006 rund 400 neue Piloten gesucht, also ist der Reiz da, denke ich, schon groß. Auch an Netjets hat die Swiss rund 40 Regionalpiloten verloren.
Gruß enjoi |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |