 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Mi Jul 16, 2008 3:31 pm Titel: med |
|
|
edit
Zuletzt bearbeitet von Aussie_Flo am Sa Apr 23, 2011 12:22 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mi Jul 16, 2008 4:27 pm Titel: |
|
|
Hi,
Schielen ist leider eine relativ kritische Geschichte. Wenn durch das
frühere Schielen z.B. das Gesichtsfeld eingeschränkt ist, ist das auf jeden
Fall ein Problem.
Weiterhin sind jegliche Doppelbilder ein absolutes Ausschlusskriterium.
Beim Medical werden dazu eine Reihe spezieller Tests gemacht um
festzustellen, ob die Augen "sychron laufen" bzw. welche Reserven noch
bis zu Doppelbildern bestehen.
Ob Du diese Tests bestehst wird Dir keiner ohne eine entsprechende
Untersuchung sagen können. Auch ein "normaler" Augenarzt weiß meist
leider nicht worauf es da ankommt.
Wenn Du sicher sein willst, kannst Du höchstens den Sehtest zu einem
Class 1 Medical bei einem AMC machen. Kostet ca. 200-250 EUR.
Ferndiagnosen sind da leider nicht möglich.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Mi Jul 16, 2008 4:32 pm Titel: |
|
|
hmmm, son mist... dann werd ich wohl oder übel nochmal nach köln fahren. wenn die mir da nichts zu sagen könnten (bez. flugtauglichkeit), werden Class 1 Medicals von privaten Krankenversicherungen bezahlt?
ps: Was bedeutet eigentlich "Gesichtsfeld"? Ist das der Winkel, den ich durch reine Augenbewegung sehen kann?
Zuletzt bearbeitet von Aussie_Flo am Mi Jul 16, 2008 4:35 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gizmo Captain

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 219
 |
Verfasst am: Mi Jul 16, 2008 4:33 pm Titel: |
|
|
EDML hat folgendes geschrieben: | Wenn Du sicher sein willst, kannst Du höchstens den Sehtest zu einem
Class 1 Medical bei einem AMC machen. Kostet ca. 200-250 EUR.
|
Der Tip ist gut und in Köln sind es sogar nur zwischen 110,- und 120,-€.
Private Medicals werden allerdings nicht von der Krankenkasse bezahlt. _________________ Gruss, Gizmo |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Mi Jul 16, 2008 4:36 pm Titel: |
|
|
hmm, ich werd mal schauen ob ich es der Krankenversicherung nicht als Nachversorgung der OP verkaufen kann... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gizmo Captain

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 219
 |
Verfasst am: Mi Jul 16, 2008 4:47 pm Titel: |
|
|
viloader hat folgendes geschrieben: | ps: Was bedeutet eigentlich "Gesichtsfeld"? Ist das der Winkel, den ich durch reine Augenbewegung sehen kann? |
Nein, dass ist der Bereich in dem Du ohne die Augen und ohne den Kopf zu bewegen sehen kannst.
Dabei legst Du Deinen Kopf in eine Auflage und schaust in eine art Dom (also eine Art Halbkugel, die in Deine Richtung geöffnet ist). Du machst den Test zwei mal. Einmal mit dem linken und einmal mit dem rechten Auge. Dabei musst Du immer in die Mitte der Halbkugel auf einen bestimmten Punkt schauen und darfts weder Auge noch Kopf bewegen. In unregelmässigen Zeitabständen wird dann irgendwo in diese Halbkugel ein Licktpunkt eingeblendet. Wenn Du den siehst, drückst Du nen Knopf. Dabei wird halt Dein Gesichtsfeld vermessen.
Gruss, Gizmo _________________ Gruss, Gizmo |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Mi Jul 16, 2008 4:49 pm Titel: |
|
|
könnt ihr mir bitte mal eine adresse geben (möglichst das in köln), wo ich dieses class 1 medical amc machen kann? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gizmo Captain

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 219
 |
Verfasst am: Mi Jul 16, 2008 4:54 pm Titel: |
|
|
Fliegerärztliche Untersuchungsstelle des DLR
Linder Höhe, 51170 Köln, Telefon: 02203/6013368
Da musst Du aber vorher anrufen. Dein Name kommt dann auf eine Liste und Du musst vorne am Tor den Personalausweis vorzeigen. Erst dann kommst Du auf das Gelände. Also nicht einfach hinfahren. _________________ Gruss, Gizmo |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Mi Jul 16, 2008 5:31 pm Titel: |
|
|
wie lange sind denn da in der regel die wartezeiten wenn ich mich telefonisch angemeldet habe? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gizmo Captain

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 219
 |
Verfasst am: Mi Jul 16, 2008 6:03 pm Titel: |
|
|
Ich tippe auf 2 - 3 Wochen maximal. Aber wenn Du anrufst, werden die Dir das ja sagen. Wie lange es dauert, wenn Du wirklich nur den Sehtest machen möchtest, weiss ich allerdings nicht. _________________ Gruss, Gizmo |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Mi Jul 16, 2008 9:47 pm Titel: |
|
|
hmm, also ich werd mir jetzt erstmal einen termin für eine weitere nachuntersuchung besorgen (im uniklinikum) und die fragen, ob sie das für flugtauglichkeit ausreichend halten. könnt ihr mir denn in etwa die werte sagen, die ein gesichtsfeld mindestens haben sollte, um flugtauglich zu sein?
wenn die mir in kölle nichts genaues sagen können komme ich wohl um die 150€ kaum rum |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Mi Jul 16, 2008 11:31 pm Titel: |
|
|
wie lange behält das medical class 1 denn seine gültigkeit? denn so wie ich das aus anderen posts in diesem subforum entnommen habe, ist dieses ja sowieso später für die bewerbung zur bu notwendig (oder liege ich da falsch?). dann könnte ich es ja eigentlich auch direkt machen lassen. aber was kostet das gesamte medical, denn die preise von euch (110€ bzw. 250€) waren doch für den reinen sehtest ohne die anderen tests, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |