Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Direct Entry oder ab iniito!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
simon007
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: So Jul 13, 2008 6:09 pm    Titel: Direct Entry oder ab iniito! Antworten mit Zitat

Hallo!
Ich heisse Simon und bin neu hier,möchte nur einmal alle Grüssen bevor Ich hier einfach so los schreibe Very Happy
Ich lese hier zwar schon relativ lange mit,nur möchte sicherheitshalber selbst Fragen nachdem ich jetzt den entschluss gefasst habe meinen Traum in die Tat umzusetzen (Linienpilot)
Es geht zwar einigen so,wie Ich so bemerkt habe,aber ich bin jetzt mitte 24 Jahre alt und habe es in meiner Kindheit bevorzug ,mich nicht so für die Schule zu interessieren,und habe die Hauptschule abgeschlossen,das bedeuted ich habe KEINE Arbitur!
Ich habe mich jetzt in einem Bundesrealgymnasium für Berufstätige angemeldet,sprich Ich starte ab September meine Arbitur! Wenn alles Glatt läuft bin ich bei meinem Abschluss mitte 28 Jahre alt!

Wie ich es so mitbekommen habe ist es bis zum 29 Lebensjahr +365 Tage möglich als ab initio einzusteigen!
Was vieleicht noch zu sagen ist Ich habe links und rechts insgesamt +3,75 Dioptrien das heist Lufthansa und AUA fallen schon mal weg!

Und jetzt kommt meine Frage!
Was denkt Ihr ist "besser" !

Die Schule machen und danach bei Swiss oder Tui Fly oder wo es auch immer möglich ist zu bewerben als ab-initio! wobei ich zu bedenken habe das Ich wie gesagt dann mitt 28 bin und nur mehr einenhalb Jahre "Zeit" habe um in diese Altersregelung noch zu passen!

Oder gleich wenn es die Zeit erlaubt in der Feizeit ,Schulferien unsw..Schritt für Schritt einen Pilotenschein nach den anderen zu machen,bis zum ATPL! und nach der Arbitur gleich mittels Direct Entry zu bewerben oder zu starten?

ich bin mir bewuss das beim Direct Entry,das sehr viel Zeit und vorallem Finanziell ein Wahnsinn ist, Aber wenn ich mir sicher bin das ich das Packe würde ich einen TEIL Schulden in kauf nehmen!

Was denkt Ihr für was soll ich mich entscheiden,was währe sinnvoller?
Mir läuft nehmlich schon langsam die Zeit weg,um nicht mit dem Alter oder mit der Zeit ins "strudeln" zu kommen!

Bin für jede Antwort dankbar!
Grüsse Simon!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 544
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So Jul 13, 2008 6:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Simon007,

willkommen im Forum! Du hast dir da einen sehr harten und steinigen Weg vorgenommen! Den aus Erfahrung nur wenige schaffen, weil sie der Doppelbelastung von Schule und Beruf nicht gewachsen sind.
So lange du aber die formellen Anforderungen erfüllst hast du eine Chance. Du solltest dir aber Bewusst sein, dass du dafür sehr viel tun musst (Abitur, Auswahltests etc.). Selbst, wenn du es nicht schaffst bei einer Airline aufgenommen zu werden, hast du mit dem Abitur eine sehr Gute Grundlage fürs Leben.
Die einzigen Probleme sind dann noch die Augen. Die könnten dir wirklich einen Strich durch die Rechnung machen.
Ich würde mir jetzt aber noch keine Gedanken darüber machen, welche Ausbildung besser für dich geeignet ist (privat oder bei einer Airline). Denn bis dahin ist es erstmal noch ein weiter Weg, den du aber bestimmt schaffen kannst, wenn du die richtige Motivation mitbringst.

Mfg Latin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
simon007
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: So Jul 13, 2008 6:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Gedanke mit dem Direct Entry ist,um nach der Schule mehr oder weniger gleich Durchstarten zu können und mit dem vorhandenen ATPL gleich zu bewerben! als Direct Entry
Wie gesagt um mit dem Alter nicht ins Strudeln zu kommen!

Wegen den AUgen,wie meinst du das mit Strich durch die Rechnung?
Ich bin super im Limit! habe beidseitig +3,75 (+5.0 erlaubt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: So Jul 13, 2008 6:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Oder gleich wenn es die Zeit erlaubt in der Feizeit ,Schulferien unsw..Schritt für Schritt einen Pilotenschein nach den anderen zu machen,bis zum ATPL! und nach der Arbitur gleich mittels Direct Entry zu bewerben oder zu starten?

Das wäre so ziemlich die schlechteste Idee. Als Ready Entry entweder das Abi auch vor der Ausbildung machen oder komplett aufs Abi pfeifen (es gibt einige Betriebe, denen ist es bei RE egal) - die Erhaltung von einem ATPL ist fast nicht finanzierbar, wennst dann noch die Schulbank drückst, bis du dich bewirbst, wird sich der ohnehin dann schon nette Schuldenberg etwas erhöhen. Außerdem Abi und ATPL nebenbei...hab meine Meinung darüber eh schon öfters kundgetan, aber professionelle Fliegerei verlangt full-time-Ausbildung, man ist dann besser "im Loop" und ist sicher besser motiviert, als wenn man auf zwei Hochzeiten tanzt, zum anderen dauert es kürzer, was sich auch in der Brieftasche bemerkbar macht.
Die sicherste Variante wäre klarerweise Abi, dann ab-initio bei Swiss, VO... aber lass dir gesagt sein, dass schon allein von der Wahrscheinlichkeitsrechnung her die Aufnahme in so ein Programm äußerst selten ist, vor allem mit 3,75 Dioptrien fallen ja schon mal paar Möglichkeiten weg, aber wenn es trotzdem noch Alternativen gibt (mittlerweile gibt es die ja jenseits der 3 Dpt Smile) warum nicht... Am besten wie gesagt, wäre meines Erachtens immer vorher die psychologische Eignung in irgendeiner Form abzuklären, das gibt dir dann Aufschluss darüber, wie gut deine Chancen stehn, ab-initio oder nach der Ausbildung einen Job zu bekommen. Die Marktlage einzuschätzen, ist immer schwer, aber ich schätz, wenn man jetzt langsam daran denkt die Ausbildung zu machen und in ca. 3 Jahren fertig wird, könnte man wieder in einer Phase des Aufschwungs einsteigen.
Also zusammengefasst:
a) Abi + ab initio probieren (sicherer und wahrscheinlich empfehlenswerter), dann geht noch immer die private Alternative
b) Abi weglassen, akzeptieren, dass ein paar Betriebe dann einfach tabu sind und gleich privat starten
Zum Schluss: Abi ist als RE absolut kein Muss, auch bei renommierten Betrieben (kenn Beispiele), aber NIE!! ein Nachteil.
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
simon007
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: So Jul 13, 2008 8:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke schon einmal für die schnellen Antworten!
Also das heisst das manche Airlines bei(ready Entry)gar keine Abitur voraussetzen?????
Und ich mit meinem stink normalen Hauptschulabschluß und meinem erlernten Beruf in meinem fall Kfz-techniker ,Pilot werden kann????
*Strahl* Very Happy Very Happy Very Happy


....Gibts hier jemanden im Board der das Macht bzw gemacht hat?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sandmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.07.2008
Beiträge: 114

BeitragVerfasst am: So Jul 13, 2008 9:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bei Lufthansa Cityline reicht wohl realschulabschluss... allersings ist wohl da das gehalt geringer..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
krischan
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 04.03.2006
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: Mi Jul 16, 2008 8:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

edit
_________________
BU: 8./9. Dez. 2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group