 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Caparzo1984 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: So Jul 13, 2008 2:20 pm Titel: WSO |
|
|
Hallo Freunde und Kameraden der fliegenden Truppe
ich habe da mal eine etwas kompliziertere Frage auf die mir in meiner Eineheit (bin Saz im 7. Dienstjahr) leider niemand eine konkrete Antwort geben kann und ich weiß auch nicht wo ich nachfragen könnte (Hab´s auch schon beim PersAmt probiert und dort konnte mir auch nicht wirklich geholfen werden.)
Es dreht sich um folgendes:
Habe mich letztes Jahr für den Fliegerischen Dienst (OffzMilFD Hubschrauberführer) beworben und bin an Phase II ( "Simulator Tests" ) gescheitert.
Wenn ich mich jetzt erneut als Truppenoffizier mit der Wunschverwendung WSO (weil Lfz Führer aufgrund der Testergebnise nicht möglich ist) bewerbe, besteht da noch eine Chance ?
Wäre schön wenn mir jemand helfen, oder mir zumindest einen heißen Tip geben könnte wo man noch nachfragen könnte.
Schonmal vielen Dank im Voraus und viele Grüße aus dem Einsatzland _________________ Gruß,
Oli |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Agent007 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 30.09.2006 Beiträge: 58
 |
Verfasst am: So Jul 13, 2008 3:28 pm Titel: |
|
|
Hm, bin mir nicht sicher, aber ich glaube Du kannst die Laufbahn (zum OffzTrD) nur noch wechseln, wenn Du damals (als Du in die Uffz Laufbahn eigestiegen bist) noch NICHT die schulischen Voraussetzungen zum OffzTrD hattest. Wenn doch, dann hast Du auf dem normalen Wege keine Chance (bist Du denn noch unter 25 ?).
Es gab da mal früher den §33 (der § heisst jetzt anders, aber ist noch dasselbe Muster) wo man nach einem Auswahllehrgang trotzdem in die OffzTrD-Schiene kommen kann. Ob Du dann allerdings auch noch in den fliegerischen Dienst kannst, wage ich mal zu bezweifeln, weil das eigendlich nur für zukünftige Truppenfüherer gedacht ist. Es wurden damals auch nur 3 Leute pro OL auf diese Weise eingestellt.
Die Perser sind da leider oft überfordert mit solchen Fragen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
IPA07 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1 Wohnort: Bayern  |
Verfasst am: So Jul 13, 2008 5:37 pm Titel: |
|
|
Hi Oli,
dein Hauptproblem, dürfte das 25. Lebensjahr als "Höchstalter" für die Übernahme darstellen. Ansonsten ist schulisch mittlere Reife und eine
abgeschlossene Berufsausbildung minimum für den BO41 fliegerischen Dienst (ohne Studium, was du ja wohl nicht mehr anstrebst).
Die beste Ansprechstelle in deinem, nicht so typischen Fall, ist sicher die OPZ in Köln:
Offizierbewerberprüfzentrale
MUDRA - Kaserne
Kölner Straße 262
51140 Köln
Tel. 02203 - 105 - 24 60 / 24 61 (06.45 - 15.30Uhr)
Servus & viel Erfolg für die Zukunft. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Caparzo1984 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: So Jul 13, 2008 8:15 pm Titel: |
|
|
Hi,
vielen lieben Dank für die schnellen Antworten. Werde demnächst erst 24, da ich direkt nach der Realschule zur Bw bin. Von den Voraussetzungen würde es laut Vorschrift passen, denn dort steht geschrieben: 25. Lebensjahr als Höchstaltern (wie schon richtig erwähnt) mittlere Reife und abschgeschlossen Berufsausbildung ODER abschgeschlossene Laufbahnprüfung zum Unteroffizer (gilt dann logischerweise nur für SaZ). Also die Voraussetzungen würden für die Offz Laufbahn grundsätzlich passen. Nur mein Problem ist es, dass ich schon einmal in Fürsty durchgerasselt bin, jedoch hab ich mich "damals" als "Pitcher OffzMilFD" und nicht für den TrDst beworben, was ja Voraussetzung dür die Jet Fliegerei ist.
Werde aber mal bei der OPZ nachfragen (Hätt ich eigentlich selbst draufkommen können ) und mal schaun was sich ergibt.
Nochmals vielen Dank für Eure Antworten und Eure Mühe. Einen schönen Sonntag wünsch ich noch. _________________ Gruß,
Oli |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Mo Jul 14, 2008 1:42 am Titel: |
|
|
In diesem Fall würde ein Anruf beim FlugMedInstLw wohl Aufklärung bringen. Die können dir am ehesten sagen weshalb du damals genau durchgefallen bist und ob du Aussicht auf eine Zweitprüfung hättest wenn du dich für eine andere Laufbahn bewerben würdest.
Meine persönliche Meinung:
1: Bei Phase II wird nichts Laufbahn- oder Musterspezifisches geprüft, sondern Allen voran allgemeine Voraussetzungen für die Fliegerei.
Dass du dich im Zweitversuch für eine Andere Laufbahn und Verwendung bewirbst, hat keinen positiven Einfluss auf die Gründe, wegen denen du bei der ersten Phase der Flugpsychologie durchgerasselt bist.
Oder was glaubst du denn würde sich Verändern bei einem Zweitversuch?
Ok, du spekulierst wahrscheinlich darauf dass du im Erstversuch durchgerasselt bist da du wegen der OffzMilFD-Bewerbung nur als Pitcher in Frage kamst und eben für diese Verwendung sehr früh eine Nichteignung festgestellt wurde. Da du Laufbahngebunden nur für diese eine Verwendung geprüft wurdest, wurdest du sofort nach Feststellen der Nichteignung abgelöst, da eine weitere prüfung keinen Sinn gehabt hätte.
Hmm, kann so sein, muss aber nicht. Ich denke eher dass du bei einer grundsätzlich vorliegenden Eignung bis zum bitteren Ende geprüft worden wärest, unabhängig davon dass du nur als Pitcher in Frage kamst.
ABER ich bin mir da nicht sicher, und deshalb hilft wohl nur ein Anruf in Fürsty NACH Absprache mit dem zuständigen Sachbearbeiter in Köln.
2: Sollte ich Recht behalten, so gilt für dich das Selbe wie für alle anderen Bewerber: Ein Zweitversuch ist nur dann möglich, wenn der Erstversuch nachweislich aufgrund einer Erkrankung oder generell Prüfungsunfähigkeit gescheitert ist. Und das zu beweisen dürfte im Nachhinein relativ schwierig werden. Immerhin hast du vor Phase II einen Wisch unterschrieben, mit dem du bestätigt hast dass du dich körperlich und geistig dazu in der Lage fühlst die Prüfung abzulegen.
Aber hey, noch ist nicht Aller Tage Abend. Solange dir in Fürsty und/oder Köln niemand zu 100% versichern kann dass du wegen dem gescheiterten Erstversuch definitiv nicht für eine Laufbahn als WSO in Frage kommst, darfst du ja immerhin hoffen.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Caparzo1984 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: Mo Jul 14, 2008 8:53 am Titel: |
|
|
Hallo Tommy,
danke für deine Antwort.
Bin eigentlich nicht darauf aus Phase II zu wiederholen, da ich damals voll Prüfungsfähig war, alles fair abegelaufen ist und ich alle Tests absolviert habe, nur beim Abschlussgespräch kam eben raus, dass ich für meine Wunschverwendung als Pitcher nich geeignet bin.
Möchte an dem Ergebnis nichts rütteln, weil es ja nunmal Fakt ist, nur kam mir der Gedanke, dass die Tests für eine Verwendung als WSO ggf."anders gewertet werden" und eine Verwendung als WSO damals aufgrund der von mir angestrebten Laufbahn gar nicht in Frage kam.
Möchte hier jetzt keinen großen Einzelschicksalsthread hochziehen, wollte nur mal nachfrage, da sich hier sehr viele erfahrene Kameraden tummeln.
Werde aber in Fürsty mal nachhaken und das Ergbnis hier dann bekannt geben, da es ja für andere Kameraden auch interessant sein könnte.
Edit: Bin auf diese Idee gekommen, da sich ein Kamerad aus meiner Einheit ebenfalls für den Fliegerischen Dienst (Truppendienst) beworben hat, bei ihm war es bei Phase II bereits nach den ersten beiden Tests vorbei, jedoch wurde er nach seiner Aussage (!!!) beim Psychologengespräch gefragt, ob er nich Interesse an einer Verwendung als WSO habe, was er jedoch ablehnte, da er Hubschrauber fliegen wollte. Auufgrund dessen stellte sich mir eben die Frage, ob die Ergebnisse weniger streng bewertet werden, wenn man eine Verwendung als WSO anstrebt. Aber da man nach deiner Aussage auf eine generelle fliegerische Eignung geprüft wird, bringt mich das wieder ins grübeln. Aber alleinige Aufklärung schafft wohl nur ein Gespräch mit Fürsty. Wollte nur noch mal erläutern wie ich auf den "Gerhirnpups" gekommen bin  _________________ Gruß,
Oli |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Mo Jul 14, 2008 4:27 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Möchte an dem Ergebnis nichts rütteln, weil es ja nunmal Fakt ist, nur kam mir der Gedanke, dass die Tests für eine Verwendung als WSO ggf."anders gewertet werden" und eine Verwendung als WSO damals aufgrund der von mir angestrebten Laufbahn gar nicht in Frage kam.
|
Das kann natürlich sein. Ich halte es zwar für unwahrscheinlich, aber hab ja auch nix mit den Prüfabläufen zu tun...
Also schau dass du schnellstmöglich dort anrufst und dich nach weiteren Möglichkeiten erkundigst.
Zitat: | Möchte hier jetzt keinen großen Einzelschicksalsthread hochziehen |
Genau das musst du aber tun. Du weisst doch wie das bei Behörden ist: Wenn du wissen willst ob etwas geht, bekommst du zuerst immer die Pauschalantwort "Nein" zu hören.
Schau dass du dich dahinter klemmst und mit dem Personaleinplaner und den Bearbeitern in Fürsty sprichst. Erst wenn du ein definitives "Nein" hast, dann kannste locker lassen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |