Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ausbildung...Freundin...Standorte????
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Fabregas
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 29
Wohnort: wesel

BeitragVerfasst am: Mi Jul 09, 2008 10:23 pm    Titel: Ausbildung...Freundin...Standorte???? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen...ich habe da mal ne etwas speziellere Frage...wie läuft das eigentlich nach Beenden der Ausbildung mit dem Stationierungsort???...könnte ich vorher bestimmen oder mit angeben, dass ich in Frankfurt stationiert werden möchte, weil meine Freundin dort auch ihre Ausbildung machen wird...oder könnte das etwas kompliziert werden????...na klar ist es schon schwer genug so lange auseinander zu sein, aber meine Freundin möchte sich auch bei der Lufthansa als Servicekauffrau bewerben...wäre das ein Vorteil bzw. geht das Management auch auf persönliche/solche Dinge ein????...das wäre natürlich eine echte Erleichterung...habe auch gehört, dass man nach dem Type-Rating für Airbus nach Frankfurt kommt und für Boeing nach München etc...stimmt das????...Ich wäre euch sehr dankbar für eure Antworten, denn das ist für mich ein großes Anliegen, wie ihr vielleicht verstehen könnt...Danke!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mi Jul 09, 2008 10:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stehen die Zeiten gut wie im Moment kannst du es dir aussuchen.
Airbus gibt es nebenbei in FRA und MUC die Boeing und den A300 für Einsteiger in FRA.
Klar versucht die Firma dir deinen Wunsch bezüglich Muster und Station zu erfüllen, wenn es aber nicht geht muß man eben das nehmen was man bekommt - seltener Fall.
Frankfurt als Wunsch ist aber schonmal nichts utopisches.

Aber es gab Zeiten da hatten Absolventen > 2 Jahre Wartezeit überhaupt irgendwo im Konzern (LH GWI Condor) was zu bekommen Wink Und solche Zeiten könnten auch wieder eintreten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chaospilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2008
Beiträge: 139
Wohnort: Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Jul 09, 2008 10:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:
Und solche Zeiten könnten auch wieder eintreten

Hoffen wirs nicht..

Aber was anderes..
das TR ist doch in Frankfurt, oder? zieht man dann von Bremen nach Frankfurt?
_________________
ABI 2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Do Jul 10, 2008 12:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

das TR muss nicht in FRA sein. Beim 320 zum Beispiel kannst du in FRA, aber auch in VIE und SXF geschult werden, (DEN ist inzwischen nicht mehr wirklich eine Option, da der bürokratische Aufwand von der TSA zu groß und teuer geworden ist). Bei der 737 ist man im Regelfall in BRE oder in FRA, aber auch hier kann es immer (wie auch beim 320) vorkommen dass man irgendwo in der Welt in den Sim gesteckt wird.
Beim 300 gibt es in FRA einen Sim der Hauptsächlich benutzt wird, aber auch hier gilt wieder dass es überall sein kann.

Was die Frage der Stationierung angeht ist das immer sehr schlecht vorauszusagen. Es kommt halt immer gerade auf den Zeitpunkt an, wann deine Einteilung zum TR fällig ist. Wie andere schon gesagt haben, kannst du aber auch nach MUC gesteckt werden oder bedingt durch die Warteliste bei der GWI in STR, CGN, SXF, ... eingesetzt werden.
Die nächste Kriese wird kommen wie das Amen in der Kirche, nur weiß man halt nie genau wann dies der Fall sein wird.

Versuch erst mal die Ausbildung zu durchlaufen, so hart es klingt, aber die hat schon die meisten Beziehungen gekostet und dann weißt du ob du noch immer unbedingt nach FRA musst.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Do Jul 10, 2008 9:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht betrachte ich das ganze zu nüchtern, vielleicht weil ich es schon hinter mir habe. Aber überlege dir gut deine Jugendliebe über deine persönlichen Traum / Zukunft zu stellen.
Wie R.M. sagt, sehr viele Beziehungen gehen schon während der Ausbildung hops - kommen auch wieder neue... und nach denen auch Wink
Dein ganzes Leben wird sich noch mehrmals ändern.

TR ist ein Zeitraum von etwa 3 +/- Monaten, welches wie gesagt überall stattfinden könnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Do Jul 10, 2008 3:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

also vielleicht hilft das ja auch zur "nüchternen" Betrachtung, in meinem Lehrgang hat lediglich eine Beziehung über die Ausbildung hinweg gehalten, 2 Leute haben eine neue Beziehung in der Ausbildung angefangen und bis heute halten diese noch. Der Rest ist Single geworden, einige davon auch die in der Schulung jemanden kennengelernt haben, sind die Partnerin, den Partner in der Schulung auch wieder losgeworden.
Die einzige Beziehung die gehalten hatte war eine die bereits bei Beginn der Schulung 7 Jahre lang hielt.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chaospilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2008
Beiträge: 139
Wohnort: Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Jul 10, 2008 6:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Romeo.Mike hat folgendes geschrieben:
Moin,
Die einzige Beziehung die gehalten hatte war eine die bereits bei Beginn der Schulung 7 Jahre lang hielt.
Romeo Mike


Grenzt ja schon fast an liebe, was^^

also, wenn man dann stationiert ist.. egal ob FRA o MUC.. ich habe gelesen bei LH gibt es eine Stand-By zeit oder so etwas? also eine zeit, inder man schnell am flughafen sein müsste, fall die LH das will...
ist das richtig?
_________________
ABI 2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Do Jul 10, 2008 6:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Korrekt, Standby gut 60min zum Dienst.
Gibt je nach Flotte auch noch Reserve, etwas entschärfter mit z.b. 3, 6 oder ~12h Vorlauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabregas
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 29
Wohnort: wesel

BeitragVerfasst am: Do Jul 10, 2008 10:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für eure Antworten / Informationen Jungs und viel Erfolg noch....vielleicht sieht man sich ja dann mal Wink !!!...dennoch stehe ich zu meiner Freundin und wir werden sehen was die Zeit bringt Smile !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Noco
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Fr Jul 11, 2008 10:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

frag 10 leute und du kriegst 12 verschiedene antworten.
wär die situation anders wenn du studieren würdest? wer erfolgreich studieren will kommt um auslandssemester, praktika etc auch nicht herum.
bei lufthansa läuft erstmal alles über frankfurt. das jemand sich sorgen macht ob er nach frankfurt kommen kann hab ich noch nie gehört, das wird früher oder später schon klappen.
meine beziehung lief schon 2 jahre vor ausbildung und läuft nach wie vor, ich shuttel seit line training und finde es völlig unproblematisch, andere werden dir davon auf jeden fall abraten, mach es einfach wie du es für richtig hälst.
zumal niemand sagen kann wie viele tr's es nächstes jahr dann wirklich geben wird. den 737 sim in bremen wirds wohl bald nicht mehr geben, das ist das einzige was feststeht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr Jul 11, 2008 7:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

noch steht nicht fest dass der 737 Sim in Bremen abgebaut wird, es steht bis dato nur ein Bestandsschutz des Sims bis zu einer gewissen Zeit, was danach passiert ist noch offen.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chaospilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2008
Beiträge: 139
Wohnort: Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Fr Jul 11, 2008 10:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Romeo.Mike hat folgendes geschrieben:
Moin,

noch steht nicht fest dass der 737 Sim in Bremen abgebaut wird, es steht bis dato nur ein Bestandsschutz des Sims bis zu einer gewissen Zeit, was danach passiert ist noch offen.


Gruß

Romeo Mike



Nun, wenn die LH die B737 Flotte stilllegt, bringt ein Sim ja wohl auch nicht mehr so viel oder? Das mit der Flotoe ist doch noch aktuell?! Confused
_________________
ABI 2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group