Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Finanzierung nach Studium
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
NoelsieW
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Apr 05, 2008 12:18 pm    Titel: Finanzierung nach Studium Antworten mit Zitat

Servus Ihr Lieben,

erstmal hallo und ein herzliches Dankeschön an die Gründer dieses Forums - so hat man immer nen Ansprechpartner rund um den Pilotenberuf Smile

Mein erster Post bezieht sich auf die Finanzierung der Ausbildung nach nem Studium und demzufolge nach Ende des Anspruchs auf BaföG. Ich werde diesen Sommer mit dem Studium fertig sein und möchte danach Pilot werden. Leider habe ich durch das Studium schon BaföG und Bildungkredite in Anspruch nehmen müssen und müsste die Ausbildung (also die Lebenshaltungskosten) gänzlich alleine tragen.

Eltern kommen dafür leider nicht in Frage und ich hatte gehofft, dass vllt jemand weiß, wo man für die Ausbildung evtll. nen günstigen Kredit bekommt.

Wollte evtl. nen größeren Geldbetrag aufnehmen um mit dem dann die BaföG und KfW-Schulden zu begleichen (hier bekommt man ja bei direkter Zahlung auch was erlassen, soweit ich das weiß).

Danke für Eure Hilfe

NoelsieW
Nach oben
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Sa Apr 05, 2008 12:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das ist hart... n Kredit bekommste erstmal nur wenn Du einen Bürgen hast.

Es gibt auch Banken/Kreditinstitute die haben sich auf Finanzierung einer ATPL A Ausbildung spezialisiert, allerdings haste da meiste hohe Zinsen.
Wenn sich Deine Eltern mit einem Gegenwert verbürgen (Haus) dann hast Du die niedrigsten Zinsen. Für Lebenshaltungskosten würde ich nen Kredit der KFW Förderbank nehmen, das sind die, die auch Studienkredite geben. Ich weiß nat. nicht wie das aussieht, wenn DU schon einen Kredit bei denen am Laufen hast....

An Deiner Stelle würde ich mich aber erstmal bei der Lufthansa und AirBerlin bewerben... und bis dahin soviel Kohle wie möglich zu scheffeln...
Wenn das nicht klappt.. nach dem Studium arbeiten gehen und die Ausbildung nebenher modular machen! Das ist meiner Ansicht nach die sinnvollste Alternative.

Ansonsten.. würde ich ab initio den ATPL A FAA in den USA machen + Licence Conversion nach JAA und Flightinstructor nach dem ersten Jahr...
Dann hast Du die Möglichkeit nach dem ersten Jahr schon im Rahmen Deiner Ausbildung als CFI zu arbeiten (Geld + en masse Flugerfahrung), bist am Ende Dank des starken EUR Kurses trotz JAA Conversion "supergünstig" dran... Wink und kannst Dich mit Studienabschluss und Erfahrung bei den BigBoys bewerben... eindeutiger Vorteil der US Ausbildung! Nachteil.. um überhaupt ein Visum zu bekommen musste mindestens 60 000 $ Kapital nachweisen, was wohl aber auch in Form eines Bürgen, bzw. einer Bank geht die dafür bürgt wenn Du das Geld brauchen solltest...

Viel Glück!
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Apr 05, 2008 2:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

coolmadmat hat folgendes geschrieben:

Ansonsten.. würde ich ab initio den ATPL A FAA in den USA machen + Licence Conversion nach JAA und Flightinstructor nach dem ersten Jahr...
Dann hast Du die Möglichkeit nach dem ersten Jahr schon im Rahmen Deiner Ausbildung als CFI zu arbeiten (Geld + en masse Flugerfahrung), bist am Ende Dank des starken EUR Kurses trotz JAA Conversion "supergünstig" dran... Wink


Wenn du das alles hast, kannst du doch gleich ein "Ready entry bei LH werden, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Sa Apr 05, 2008 3:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Theoretisch, wenn man alles so schafft, ja!

Am besten aber alles mit einem Flight Admission Officer einer US Flugschule klären... Nicht viele bieten an als CFI während der Ausbildung zu arbeiten.
Eine Flugschule die das anbietet, ist die für US Verhältnisse nicht ganz günstige Delta Connection Academy.

Und das Arbeiten geht nur, soweit ich das verstanden habe, im Rahmen der Ausbildung die maximal 150% der regulären Ausbildungsdauer betragen darf, also i.d.R. drei Jahre.

Man muss schon ziemlich gut sein, um das nach einem Jahr zu schaffen... ! Die Regel ist hier, dass es länger dauert! aber es ist möglich.

Nicht zu vergessen ist hierbei auch, dass man Lebenshaltungskosten von ca. 1300 $ pro Monat hat und ne Krankenversicherung nach bestimmten Vorgaben benötigt. Aber wie gesagt.. prinzipiell würde ich das einer deutschen Ab Initio Variante vorziehen.
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
linde
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.02.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Mo Apr 21, 2008 3:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

auch wenn ich mal wieder blöd dastehe...

was ist ein cfi?

gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Apr 21, 2008 3:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

CFI = Certificated Flight Instructor, sprich Fluglehrer
Nach oben
linde
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.02.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Mo Apr 21, 2008 3:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NoelsieW
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jun 12, 2008 9:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm,

also da ich jetzt bei der LuHa mehr oder wenigr fix genommen bin, habe ich mich mal mit Albatros von der Lufthansa in Verbindung gesetzt. Die bieten je nach Bonität 6-8.9% p.a. bei ner Laufzeit von max. 10 Jahren. Das sind bei 30.000€ (wenn ich damit alle bisherigen Schulden zurück bezahlen) 46.000€ (8.9.% p.a. und die rsten beiden Jahre keine rükzahlung). Ne Menge Holz - 16.000€ für Zinsen und Gebühren. Also sozusagen 50% aufschlag. Blliger geht es wohl kaum. Zumal meine Parents nicht wirklich viel Kohle haben. Kein Haus oder sowas. Weiß jemand noch ne Möglichkeit?

LG

NoelsieW
Nach oben
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Do Jun 12, 2008 1:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst ja mal einene Blick darauf werfen: http://www.deutsche-bank.de/pbc/content/studium_und_finanzen-studenten_kredit.html

Evtl. kannst dann im Monat soviel bekommen, so dass Du auch noch Dein bafög zurück zahlen kannst...

Die ATPL A Ausbildung wird von denen, insofern sie bafög-anerkannt ist und nach einem Erststudium erfolgt finanziert...
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Jun 12, 2008 6:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

NoelsieW hat folgendes geschrieben:


also da ich jetzt bei der LuHa mehr oder wenigr fix genommen bin, habe ich mich mal mit Albatros von der Lufthansa in Verbindung gesetzt. Die bieten je nach Bonität 6-8.9% p.a. bei ner Laufzeit von max. 10 Jahren. Das sind bei 30.000€ (wenn ich damit alle bisherigen Schulden zurück bezahlen) 46.000€ (8.9.% p.a. und die rsten beiden Jahre keine rükzahlung). Ne Menge Holz - 16.000€ für Zinsen und Gebühren.
NoelsieW


Da kassieren die ja quasi doppelt Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Do Jun 12, 2008 9:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Normal, oder denkste die Bank will nichts verdienen?
I.d.R. verdient die Bank an Privatkrediten weniger als wenn sie mit dem Geld "arbeiten" würden..
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moranepilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2007
Beiträge: 357
Wohnort: Im Süden

BeitragVerfasst am: Fr Jun 13, 2008 5:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
was ist eigentlich wenn man schon 4 Jahre gearbeitet hat? Dann müßte man doch eigentlich in ein Umschulungsprogramm fallen und Arbeitslosengeld bzw. Notstand beziehen können? Wie seht Ihr das?

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group