 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Di Jul 08, 2008 1:41 pm Titel: Wann bewerben? |
|
|
Hi!
Also ich habe seit nun etwa 3 Jahren den Traum (wie anscheinend ziemlich viele hier ), nach der Schulzeit Pilot bei der Lufthansa zu werden. Ich habe grade die 12. Jgst. abgeschlossen und da die Bewerbungsprozedur anscheinend sehr lange dauert, frage ich mich, wann ich mich am sinnvollsten bewerben sollte (Abi voraussichtlich April o. Mai 2009). Ich plane außerdem, vorher beide Seminare (BU & FQ) bei ToPilots zu besuchen, um mich gründlich auf die Tests vorzubereiten (hoffentlich finanzieren meine Eltern mir diese, aber da geh ich mal von aus). Insbesondere ist noch zu beachten, dass ich erst Ende Oktober 2009 19 werde (Mindestalter für Ausbildungsbeginn bei LH), weil ich mal eine Klasse übersprungen habe. Also könnte ich die Ausbildung nicht direkt nach dem Abi anfangen, sondern es gäbe etwa 5 Monate "Leerlauf" dazwischen (vllt. Aushilfsjob oder so suchen, mal schauen). Könnt ihr mir da zu einem gewissen Zeitplan raten, wann ich mich bewerben und wann die Seminare besuchen sollte? Ein im Moment noch etwas unklares Kriterium ist die Bundeswehr. Ich habe schon deren 1. Wisch zur Musterung erhalten, aber noch keinen konkreten Musterungstermin... Mir kam die Idee, dass ich das Kreiswehrersatzamt, das für mich zutändig ist, anrufen könnte, um um eine Vorverlegung der Musterung zu bitten (vorher halt meine Situation schildern). Dann gäbe es wenigstens Gewissheit für mich bez. des Wehrdienstes.
Für Ratschläge wäre ich euch sehr dankbar...  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chaospilot Captain

Anmeldungsdatum: 28.05.2008 Beiträge: 139 Wohnort: Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Di Jul 08, 2008 2:39 pm Titel: |
|
|
Welcome Im Board...
das thema wurde schon oft diskutiert, als ich neu war wurde ich auch drauf hingewiesen benutzt die SuFu
wegen deiner Frage... es ist immer eine Sache, wie man Abi und speziell BU unter einen hut bringt.. wenn dir lernen keine Probleme macht, kannst du ja während des Abis die Tests versuchen... oder du bewirbst dich jetzt und gibst an, erst nach dem Abi für die tests verfügbar zu sein...
Es gibt viele Möglichkeiten, einfach mal im Board suchen....
P.S.
Das Mindestalter zum Beginn der Schulung ist nicht 19, sonder 18
Zitat: | Unsere gründliche Schulung vermittelt viele Kenntnisse und Fähigkeiten – einige davon müssen Sie bereits mitbringen. Beachten Sie bitte, dass eine Bewerbung bereits mit 17 Jahren und dem Zeugnis 12.(2. Hj.) bzw. bei 12 Schuljahren entsprechend mit dem Zeugnis 11.(2. Hj.) möglich ist; Sie aber zum Ausbildungsbeginn in Bremen mind. 18 Jahre alt sein müssen. |
www.lufthansa-pilot.de _________________ ABI 2012 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Di Jul 08, 2008 3:45 pm Titel: |
|
|
danke für deine antwort... hmm, hab heute auch nochmal auf der lh-seite geguckt wg. der altersbeschränkung... hatte die angabe mit den 19 jahren ursprünglich aus einer ToPilots-Infomappe. naja, vielleicht noch nicht ganz up-to-date... das mit dem jetzt bewerben und erst nach dem abi die tests machen lese ich aber gerade zum ersten mal. welchen unterschied würde das denn im gegensatz zu einer bewerbung nach dem abi machen (falls überhaupt welche)? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Di Jul 08, 2008 4:06 pm Titel: |
|
|
Informationen sollte man immer, wenn möglich, von der Quelle beziehen und nicht durch dritte Hände (*lugscheiß) .
Zitat: | welchen unterschied würde das denn im gegensatz zu einer bewerbung nach dem abi machen (falls überhaupt welche)? |
ein paar Monate |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Di Jul 08, 2008 10:31 pm Titel: |
|
|
angenommen ich komme gut mit meinen schulischen pflichten klar, würdet ihr es mir raten bzw. trotzdem davon abraten? habt ihr es vllt selber schon so gemacht und könnt mir n bissl erzähen wie das dann genau zeitlich abgelaufen is? hab zwar schon in der signatur gesehen, dass manche das abi erst nach bu bzw. fq gemacht haben, aber jetzt keine genaueren angaben, wie sie beides unter einen hut bekommen haben...
übrigens (will keinen neuen thread extra deswegen aufmachen) habe ich heute mal die beigelegte software von dem "Der Pilotentest" (Hesse) rausgekramt und ausprobiert. habe beim buchstaben-trackling-test beim 1. mal 72% geschafft (hab die vollen 32 minuten gemacht). wie würdet ihr das für nen blutigen anfänger so einschätzen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Idaho Captain

Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 187 Wohnort: Lippstadt  |
Verfasst am: Mi Jul 09, 2008 9:21 am Titel: |
|
|
Ich habe Abi und BU/FQ parallel laufen lassen. Bei mir war es dann so, dass ich die BU zielsicher am Ende einer Klausurenphase hatte (die letzte Klausur habe ich verpasst und musste sie nachschreiben). Ich bin einer von den Menschen, die kaum für Klausuren lernen müssen, aber sonst wäre ich da sang- und klanglos untergegangen. Während der kompletten Klausurenphase habe ich nur für die BU gelernt.
Die FQ hatte ich dann eine Woche nach meinen schriftlichen Abiklausuren. Für die FQ muss man ja tendenziell weniger lernen als für die BU, aber wer da noch ein Seminar o. Ä. mit einplant, kommt auch da ins Straucheln. Bei mir ist alles super aufgegangen und dadurch kann ich jetzt direkt anfangen, aber du solltest dir auf jeden Fall sicher sein, dass du auch mal für einen Monat ohne viel für die Schule zu tun gut über die Runden kommst. Denn sonst gerät man schnell in eine Zwickmühle: Abi oder BU/FQ? Wenn die FQ klappt ist das Abi natürlich eher nebensächlich (solange man es besteht natürlich), aber wenn nicht, dann steht man nachher da und macht sich eventuell noch Gedanken, ob man die Tests in einer ruhigeren Phase eher bestanden hätte. _________________ 371. NFF
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return." |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Mi Jul 09, 2008 10:25 am Titel: |
|
|
ok, erstmal danke für den bericht über deine persönliche erfahrung (wünschte das könnt ich auch mal so eben alles sorgenfrei runterrasseln mit abi, bu & fq). abi ist keine frage bei mir, ich hab nen schnitt von 1,8 im zeugnis 12.2 gehabt. mit anderen worten hab ich das abi so gut wie in der tasche (quali hab ich längst), denn 3en in den abiprüfungen sollten dann doch locker drin sein (auch ohne viel zu lernen). nur iwo ist es mir doch wichtig, nen guten abischnitt zu haben (man weiß ja nie obs dann bei lh/air berlin/swiss klappt), denn in anderen jobs kann der abischnitt sehrwohl ausschlaggebend für die einstellung sein. will halt nicht, dass mein schnitt dann unter der bu oder fq leidet und es dann evtl. garnicht klappt.
naja, ich glaube ich muss dann heute mal wohl oder übel beim kwea anrufen und um die vorverlegung meiner musteruung betteln, denn wenn ich weiß ob ich nachm abi noch ein jahr bund/zivi hab oder nicht macht es die ganze situation doch entspannter... bin zwar skeptisch, dass die meinen wunsch ernst nehmen (alle anderen versuchen um die musterung rumzukommen, und legen es nicht drauf an dahinzugehen ), aber fragen kostet ja zum glück erstma nix. warum ham sich die grünen im bundestag eigentlich bisher nicht durchsetzen können um ne abschaffung der wehrpflicht zu bewirken!?!? da erzähl mir nochmal jemand was von gleichberechtigung der geschlechter entweder alle oder niemand, so sollte das laufen. und bevor ich jetzt in patriotisches geschwafel und verfluchungen der politik ausarte klick ich mal lieber den "Absenden" button  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Mi Jul 09, 2008 12:34 pm Titel: |
|
|
yayyyyyyyyyyah,
die beim bund scheinen ja doch ganz kompetent zu sein.
die zuständige war voll freundlich und meinte nur "ham se noch kurzfristig zeit, ich hätt da nen termin am 11.7. um 8 uhr frei" (das is übermorgen )
und ich dachte immer die brauchen 2 wochen bis sie sich mal an die elektronische schreibmaschine begeben, um nen brief an mich aufzusetzen (jaja, ich weiß, vorurteile, aber trotzdem...). einfach genial. dann hab ich wenigstens schonmal 1 sorge weniger was die bewerbung angeht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Fr Jul 11, 2008 3:59 pm Titel: |
|
|
also, ich war heute beim kwea und bin t2 (sprich wehrtauglich und deshalb auch -pflichtig ). fast jede person die ich kenne tut alles um NICHT in zum bund zu müssen, aber ich bin total happy!!! dann kann ich wirklich alles schön nacheinander machen und brauch mir schonmal um 655€ weniger dür die TP-seminare gedanken machen... außerdem hab ich dann schön viel zeit für die vorbereitung auf bu und fq. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |