Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Streik
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
walker1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge: 268

BeitragVerfasst am: Mo Jul 07, 2008 4:55 pm    Titel: Streik Antworten mit Zitat

Hey was haltet ihr eigentlich von dem aktuellen Streik?

Ich kenne mich zwar nicht so wirklich da aus ABER die verdienen doch recht gut oder nicht? Und mal abgesehen davon haben die doch auch irgendwie 42 Tage frei im Jahr vielleicht sogar nochmehr.... was gibt es denn da zu streiken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Nerox
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.05.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Mo Jul 07, 2008 5:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du eine anspruchsvolle Qualifikation besitzt, möchtest du auch entsprechend bezahlt werden (erst recht, wenn deine Kollegen der Passage erheblich mehr verdienen).

Vergleicht nicht immer die Gehälter zwischen Piloten und Putzfrauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 07, 2008 5:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Menge an Urlaubstagen (falls du das mit freien Tagen meinst), die Piloten haben, mögen sich zwar viel anhören, aber dafür gibt es auch keine geregelten freien Tage in der Art eines Wochenendes oder zumindest Sonntagen. Während andere Arbeitnehmer evt. sonntags oder das ganze Wochenende regulär frei haben und das mit in ihren Urlaub einplanen können, wird das bei Piloten über zusätzliche freie Tage ausgeglichen.
Nach oben
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Mo Jul 07, 2008 5:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die 42 Tage entsprechen 6 Wochen. Das sind genau 30 Tage bei einer 5 Tage-Woche. Piloten bekommen somit genausoviel Urlaub wie viele andere in anderen Berufen auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 07, 2008 5:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ging das an mich? Falls ja, genau das meinte ich mit meiner Erklärung, dass damit der Unterschied zu den Urlaubstagen mit einer 5-Tage-Woche aufgewogen wird. Wink
Nach oben
sebbosand
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2007
Beiträge: 230

BeitragVerfasst am: Mo Jul 07, 2008 7:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ganz dämliche frage: hat die vereinigung cockpit - trotz 1,x Mrd gewinn - im angesicht steigender ölpreise nicht eine deutlich geschwächte verhandlungsposition? denn in konjunkturell schwachen phasen ist der schrei nach großen gehaltszuschläge ziemlich unangebracht.
nur mal so ein kleiner anstoß am rande ...
_________________
BU: 3./4.03.08 --> check
FQ: 20/21.05.08 --> schablone und so ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Mo Jul 07, 2008 7:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Captain Oveur hat folgendes geschrieben:
Ging das an mich? Falls ja, genau das meinte ich mit meiner Erklärung, dass damit der Unterschied zu den Urlaubstagen mit einer 5-Tage-Woche aufgewogen wird. Wink



Nö, war nur als Ergänzung gedacht. Adressat war der ganz oben. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dragon
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 07.10.2007
Beiträge: 30
Wohnort: Norddeutschland

BeitragVerfasst am: Mo Jul 07, 2008 8:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der Lufthansa Technik wird wohl demnächst auch gestreikt. Aufjedenfall durft ich heute schon um 14 Uhr beim Praktikum Feierabend machen, weil irgentwie alle "demonstrieren" wollten^^.
Naja woll wirs mal nich hoffen
_________________
ABI 2011
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
walker1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge: 268

BeitragVerfasst am: Mo Jul 07, 2008 11:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok das mit den Urlaubstagen wusste ich nicht ... Und jetzt kommt noch ein statement von mir - zuvor ich habe keine ahnung was die bei cl oder ger verdienen aber es wird doch nicht soo viel weniger sein als bei der oassage oder?- nehmen wir mal 2500 € netto wenn sie das bekommen ist das doch auch ein verdammt guter lohn halt der verantwortung entsprechend oder?....... Und wie schon jemand vor mir sagte ist es auch glaube ich ein ganz ganz blöder zeitpunkt sowas zu machen, denn was ist wenn sie mehr lohn bekommen da es in der regional branche eh schon so hart ist könnte es doch sein das die da personelle kürzungen vornehmen.

@ nerox achso und in meinem ersten thread sollte das " was gibt es denn da zu streiten" nicht negativ gemeint sein sondern war ne frage die mich interessiert


Zuletzt bearbeitet von walker1984 am Mo Jul 07, 2008 11:24 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Jul 07, 2008 11:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

dann muss man das auch richtig sehen, es haben nicht die Piloten der LH gestreikt, sondern die Piloten der Cityline und der Eurowings.

Ich persönlich kann die Kollegen gut verstehen, denn die haben lang genug in die Röhre gesehen. Klar ist der Zeitpunkt nicht mehr optimal, aber wenn man nur auf das hört was die Manager sagen, dann gibt es nie einen optimalen Zeitpunkt weil man, wie auch aktuell bei Siemens, trotz Milliardengewinne noch mehr Gewinn erwirtschaften muss und das geht nur noch auf Kosten der sozialen Ausgaben eines Unternehmens. Daher ist es wichtig die Firmen auch immer wieder an ihre zweite Pflicht zu erinnern, sich den eigenen Angestellten gegenüber loyal zu verhalten. Arbeiten nach Pflicht und nicht mehr schadet jeder Firma, geht man gut mit den eigenen Mitarbeitern um, sind diese auch gerne bereit hier und da mal auszuhelfen... Es bleibt halt immer bei dem Sprichtwort "Eine Hand wäscht die andere.".


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wflight737
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2004
Beiträge: 306
Wohnort: somewhere in nowhere

BeitragVerfasst am: Di Jul 08, 2008 9:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

...siehe www.ppjn.com...

dort erkennt man die WIRKLICHE Spannweite zwischen LH Passage und beispielsweise CityLine- 42 Urlaubstage erst ab dem X-ten Jahr bei maximalstem Einsatz aufgrund Personal- UND Perspektivenmangel, dazu der weitaus geringere Verdienst insbesondere in den Endstufen. Das Ganze bei einer Arbeitspflicht bis 65 und NICHT nur bis 55 wie das bei der guten Passage mit einer Übergangsversorgung geregelt ist.

RESPEKT an die Kollegen der CLH (und Eurowings), die so einen grenzgenialen Zusammenhalt in dieser schwierigen Zeit bewiesen haben!!

@andere: bitte keine Tatsachen in den Raum werfen, die nur aus Unwissenheit herbeigezogen sind und leider nicht einen Hauch zukunftsorientiert sind.

LG
-wflight-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
walker1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge: 268

BeitragVerfasst am: Di Jul 08, 2008 9:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

oha das sind ja doch schon welten....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group