Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

BU/FQ negativ im Sommer ... was macht ihr dann?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Was macht ihr ab Herbst, falls BU/FQ nicht geklappt hat?
etwas naturwissentschaftliches studieren
38%
 38%  [ 14 ]
etwas wirtschaftswissentschaftliches studieren
19%
 19%  [ 7 ]
eine private Flugschule besuchen
41%
 41%  [ 15 ]
Stimmen insgesamt : 36

Duffman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: Do Jul 03, 2008 3:40 pm    Titel: BU/FQ negativ im Sommer ... was macht ihr dann? Antworten mit Zitat

Hallo!

rein Interesse halber würde es mich mal interessieren, was ihr - die Boardkollegen und LH-Mitstreiter - so planen, falls es mit der LH nichts wird bzw. unabhängig davon so oder so schon was in eine andere Richtung unternehmen wollt?

Gerade jetzt im Sommer haben ja viele ihr Abitur hinter sich und die BU bzw. schon die FQ steht an. Sollte es nicht geklappt haben, was macht ihr dann ab Herbst?

Was studiert ihr? eine andere Ausbildung? private Pilotenausbildung?

So oder so wird`s bei mir ab Herbst ein BWL oder VWL Studium.
_________________
flying is my passion and hopefully soon my profession ... oh yeah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jul 03, 2008 3:58 pm    Titel: Re: BU/FQ negativ im Sommer ... was macht ihr dann? Antworten mit Zitat

Duffman hat folgendes geschrieben:

rein Interesse halber würde es mich mal interessieren, was ihr - die Boardkollegen und LH-Mitstreiter - so planen, falls es mit der LH nichts wird bzw. unabhängig davon so oder so schon was in eine andere Richtung unternehmen wollt


Ich habe dir mal diesen Thread ausgebuddelt, wo schon einiges über die Zukunftsplanungen, falls es denn nicht mit der Luftfahrt klappen sollte/geklappt hat, geschrieben wurde.

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=11491&highlight=lufthansa+technik+gehen

Kannst ja schonmal rein gucken bis hier noch weitere Planungen kommen Wink


Gruß enjoi
Nach oben
arrtiii
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.04.2008
Beiträge: 64
Wohnort: good old wetterau

BeitragVerfasst am: Fr Jul 04, 2008 1:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey,
Also ich für meinen Teil muss sagen, dass alles ganz anders gekommen ist, als ich es geplant hatte.Ich bin bei der BU durchgefallen (schon ein ziemlich großer Schock, weil ich ein ziemlich gutes Gefühl hatte :S) und hatte mir dann überlegt, zu jobben, bis ich meinen Führerschein mal endlich gemacht hätte, um mich dann bei Airberlin zu bewerben und falls das nicht funktioniert hätte, hätte ich warten müssen, um alt genug für eine Bewerbung bei Swiss zu sein (hatte irgendwo mal gelesen, dass man mind. 20 Jahre alt sein muss) und wenn das wiederum net gefunzt hätte, hätte ich es privat versucht ...
Naja, schlussendlich habe ich mich für ein Lehramtstudium an Gymnasien in Mathe und Physik (wollte ursprünglich Luft- & Raumfahrttechnik studieren...) entschlossen, da eine Ausbildung bei Airberlin zur Zeit ja nicht so rosig aussieht :

"Aufgrund aktueller Kapazitätsanpassungen bei der airberlin Flightschool werden wir nach heutigem Planungsstand im Wintersemester 2008 nur einen Kurs etablieren.

Aus diesem Grund können wir momentan keine aktuellen Assessmenttermine anbieten und bitten Sie um etwas Geduld. Voraussichtlich Ende 2008 werden wir mit der Rekrutierung wieder beginnen." (http://www.airberlin-flightschool.com/)

Ich fands dann später nicht mehr so prickelnd die Lücke in meinem Lebenslauf nach dem Abitur mit den Worten "Aushilfskraft bei blablabla" zu füllen, deshalb die Entscheidung zum Studium, aber trotzdem werde ich mich, sobald es irgendwie möglich ist, wieder irgendwo für eine ATPL-Ausbildung bewerben.

Finde es auch ziemlich interessant zu wissen, was andere so machen, wenn ihre Pläne über den Haufen geworfen werden...

Liebe Grüße
aRtI Smile
_________________
ABI 08 >>> √ Very Happy

BU >>>16./17.06.2008 Sad

Mathe/Physik auf Lehramt @ TU Darmstadt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 544
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Jul 04, 2008 2:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und was ist mit den Geisteswissenschaften? Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sebbosand
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2007
Beiträge: 230

BeitragVerfasst am: So Jul 06, 2008 4:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich persönlich fang erstmal chemie an ... mal gucken, was mein intellekt wirklich kann.

alternative vorschläge für interessante berufe abseits der fliegerei und der unis: fragt mal beim bundes nachrichtendienst oder dem verfassungsschutz, die machen auch interessante sachen. und grad beim BND, da kann man was von der welt sehen Very Happy
_________________
BU: 3./4.03.08 --> check
FQ: 20/21.05.08 --> schablone und so ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group