Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Gibt es Folgen wen etwas daneben geht?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
bank
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 109
Wohnort: wuppertal

BeitragVerfasst am: Fr Aug 01, 2008 7:50 pm    Titel: Gibt es Folgen wen etwas daneben geht? Antworten mit Zitat

Ich habe mal gehört wenn man paar schlechte Landungen hintereinander amcht das man Gefeuert wird stimmt das?
Oda wenn man eine Bruchlandung auf seine Cappe hat?Wird man dan auch gefeuert oda andere Ffolgen stimmt das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Fr Aug 01, 2008 8:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du es nicht kannst wirst du kaum losgelassen auf die Menschheit, d.h. du schaffst spätestens den Check am Ende der Supervision (Linienausbildung) nicht Smile
Gibt während der gesamten Ausbildung von der LFT bis auf Linie eine Failure Policy die greift und dich auch ablösen kann.
Sollte es doch so sein und du wirst mit ein paar Dingen auf der Linie nach erfolgreichem Check "unsafe" oder es stellt sich raus irgendetwas beherrscht du nicht bekommst du Extra Training. Sollte es sich dann nicht bessern wird es wohl das Ende der Karriere in dem Flugbetrieb bedeuten.
Es ist möglich.
Gleiches gilt für mehrfach verhauene halbjährliche Sim Checks z.B.
Extra Training und wenn das nix bringt ist es vorbei. Ist aber alles in einer Vorschrift festgehalten wie der Rahmen abgesteckt ist.
Jeder Pilot hat auch seine Fliegerakte im Flugbetrieb in welcher sowas festgehalten wird.
Aber wegen ein paar harten Landungen fliegt keiner raus solange sie safe sind und der Flieger keinen Schaden nimmt.


Zuletzt bearbeitet von Pascal am Fr Aug 01, 2008 8:10 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bank
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 109
Wohnort: wuppertal

BeitragVerfasst am: Fr Aug 01, 2008 8:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aso
Aber das ist schon hart ein wenig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Fr Aug 01, 2008 8:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso ist das hart?
Es wird etwas von dir verlangt was von den meisten (wahrscheinlich 95%) machbar ist und auch gelehrt wurde. Und wenn jemand abgelöst wird ist meist schon voher etwas falsch gelaufen und die Person will es selbst nicht ("Lernverweigerung") oder war trotz DLR und Co Very Happy eben nicht geeignet - wie auch immer.
Passiert sicher überall - ist aber wie gesagt eher die absolute Ausnahme.
Es gibt einen genau definierten Rahmen in welchem man sich zu bewegen hat und es ist ja auch keine Willkühr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bank
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 109
Wohnort: wuppertal

BeitragVerfasst am: Fr Aug 01, 2008 8:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aso ok
ist gar nich so hart xP
wie ich dachte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blindwiderstand
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 21.09.2007
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Sa Aug 02, 2008 4:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Im Durchschnitt fliegen pro Kurs 1-2 Leute raus, wie oft später auf der Linie noch abgelöst werden weiss ich nicht. Da wird der Hauptgrund aber vermutlich Fluguntauglichkeit sein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Sa Aug 02, 2008 12:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

uh da bin ich froh, dass ich noch flieg... hab auch schon ein paar harte landungen gemacht... also das ist schwachsinn.
ich denke unter normalen umständen ist jeder in der lage eine normale landung zu machen.. im gegensatz zur öffentlichen meinung sind "harte" landungen nicht schlecht, im gegenteil. ich rede da natürlich nicht von einem crash.
was ist unsafe... das ist die frage, wenn man fast neben der piste landet, aber unter normalen umständen schafft man das schon mit bisschen übung. Very Happy
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
walker1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge: 268

BeitragVerfasst am: Sa Aug 02, 2008 12:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich meine sogar mal gehört zu haben das bei schlechtem wetter harte landungen ( bzw. hartes aufsetzen) gefordert sind.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Sa Aug 02, 2008 12:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Positive Landungen ja, gerade bei nasser Bahn. Da wird nicht lange rumgeflared sondern am 1000ft Punkt der Flieger positiv gelandet.
Ab einer gewissen G-Load spricht man aber von einer Hard Landing. Das hat einerseits eine größere Inspektion zur Folge (Flieger fällt aus) und das natürlich das Material leidet und/oder beschädigt wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 364
Wohnort: nähe stuttgart

BeitragVerfasst am: Sa Aug 02, 2008 12:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Da wird nicht lange rumgeflared sondern am 1000ft Punkt der Flieger positiv gelandet.


kannst du das genauer erklären ? Smile
_________________
Fliegen ist wie ein langweiliges Buch lesen, nur viel spannender

373 NFF - der Kurs der Kürse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
walker1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge: 268

BeitragVerfasst am: Sa Aug 02, 2008 1:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

positive landungen = hartes aufsetzen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Sa Aug 02, 2008 1:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann auch weich am 1000ft Punkt landen.
1000ft Punkt ist der Beginn der Touchdown Zone, davor landet man auch nicht - man fliegt i.d.R. ja mit 50ft über die Schwelle (Beginn der Landebahn). Die Touchdown Zone ist i.d.R. vom 1000ft bis zum 3000ft Punkt.
Darum wird in der Regel bei nassen Bahnen eine positive Landung erwünscht um a) gleich am Anfang zu landen ohne durch einen evtl. längeren Flare erst später eine weiche Landung zu machen und b) damit sich keine Wasser(dampf) Kissen zwischen Reifen und Asphalt bilden welche das Abbremsen beeinflussen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group