Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Welche Airline akzeptiert was für einen Lantern-Test

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MP152
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Mo Jun 30, 2008 4:48 pm    Titel: Welche Airline akzeptiert was für einen Lantern-Test Antworten mit Zitat

Hallo!

Da ich letzte Woche den Beyne - Lantern - Test bei der DLR in Köln nicht bestanden habe, stellt sich für mich jetzt die Frage, überhaupt noch weiter zu machen. Da mein Traum, LH Pilot zu werden, nun endgültig geplatzt ist. Die Fehler waren natürlich zwischen Weiß und Gelb/Orange.
Da ich jedoch in den nächsten Tagen meinen PPL-A Prüfungsflug haben werde und ich eigentlich die VFR – Night Ausbildung dranhängen möchte, sofern es möglich ist die Klasse1 zu bekommen, hätte ich noch ein paar Fragen bezüglich dem Laternentest bzw. den internen schärferen Regeln bei den Airlines als nach JAR-FCL.

1.) Kann ich jetzt überhaupt noch einmal den Beyne-Test in den
kommenden Wochen z.B. in Amsterdam oder London
wiederholen oder muss ich jetzt auf Spectrolux oder
Holmes and Wright ausweichen?

2.) Was für eine Airline akzeptiert was für eine Art von Lantern-
Test und vor allem von wo? Die LH akzeptiert ja nur den
Beyne-Test von Köln. Doch wie sieht es bei der LH CityLine,
Cargo oder bei Germanwings aus?

3.) Interessant wäre für mich auch, wie es die Austrian oder
Tyrolean handhabt bzw. die Herrschaften von der SWISS,
AirBerlin oder TUIfly bezüglich dem Lantern-Test.
Wenn ich eine Pilotenkarriere anstrebe, dann am
ehesten noch bei der SWISS oder LH CityLine.

Ich danke euch schon jetzt für eure Antworten und wünsche euch alles Gute!

MFG
MP152
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Jun 30, 2008 5:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzlich kannst Du jeden Laternentest so oft wie Du will wiederholen.

Wenn Du irgendwann bestehst ist das Thema für immer erledigt.

Alle Airlines aus dem LH Konzern (LH Passage, Cargo, City Line, GWI,
Eurowings) verlangen das LH Medical.

Bei den anderen bin ich nicht sicher.

Grundsätzlich ist aber davon auszugehen, daß die Chancen für RE
(mit Ausbildung) größer sind, da die Airline im Prinzip nichts riskiert.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Mo Jun 30, 2008 9:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dann geh halt zur Tyrolean, und bewirb dich dann später als RE bei LH oder OS Exclamation Exclamation Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Jun 30, 2008 9:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zumindest bei LH Passage/Cargo benötigen auch REs ein LH Medical.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group