 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
DEZTZ Captain

Anmeldungsdatum: 14.02.2008 Beiträge: 97
 |
Verfasst am: Fr Jun 13, 2008 1:53 pm Titel: BU 10./11. Juni 2008 |
|
|
Tag 1:
VMC: 1x2-back, 2x3-back, 2x4-back, 1x5-back
Tip: Mit CBT und Skytest üben - die Symbole ähneln beiden in gleichem Maße. Und nicht verzweifeln!
Technik: lösbar! Bin kein Freak und bin gut damit klargekommen...
Pause
RMS: Mit CBT üben! Ist gut machbar, keine bösen Überraschungen!
SKT: CBT oder Skytest. Auch ohne C-Technik habe ich den Endbildschirm erreicht, war aber knapp. Also schnell vorgehen! Weil ich mit meinem Finger recht bedacht die Schaltflächen berührt habe, kam es ab und zu zu Fehleingaben, weil mein Finger beim nächsten Dreieck noch auf dem Bildschirm war - also schnell und kurz den Bildschirm berühren!
Pause
PPT: Meiner Meinung nach einfacher als bei Skytest! Auf jeden Fall mit Skytest üben, da CBT nicht zufallsgeneriert ist!
Kopfrechnen: Mein erstes Problem... Ich hab höchstens 50% der Aufgaben (hoffentlich) richtig gelöst, aber die anderen hatten größtenteils ein noch schlechteres Gefühl. Wenn wirklich 30% der Leute durchkommen, dürfte hier also nicht das Problem liegen. Mein Tip: Übt Kopfrechnen bis ihr es im Schlaf könnt! Sonst wird euch wie mir Aufregung und Zeitdruck zum Verhängnis!
Pause
MIC: 20 Minuten Einführung, 20 Minuten Testdurchlauf (angeblich noch unbewertet) und nochmal 20 Minuten eigentlicher Test. Man sollte sich mit der grundlegenden Steuerung auskennen, ein Üben mit Skytest ist aber meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig. Auch ein paar Flüge mit dem Flugsimulator wären ausreichend. Macht euch aber auf jeden Fall eine Strategie, wie ihr an die Mehrfacharbeit herangeht! Eigentlich macht man nicht alles gleichzeitig, sondern setzt geschickt Prioritäten!
Tag 2:
Mathe P&P: Übt mit Skytest, dann dürfte es keine Probleme geben. Die Aufgaben waren im Vergleich zu Skytest sehr einfach. Wichtig ist, dass ihr euch eurer Problemaufgaben bewusst werdet und eine Strategie entwerft. Und schriftlich multiplizieren und dividieren braucht man natürlich auch!
Ich denke ich konnte das schlechte Abschneiden beim Kopfrechnen hiermit ausgleichen.
OWT: Übt mit Skytest bis zum Abwinken und gebt nicht auf! Am Ende solltet ihr auch noch ein paar mal das CBT OWT2 machen um euch an die Anzeigen zu gewöhnen. Ich selbst habe am Ende mit 1,5 Sekunden geübt und hatte ein durchschnittliches Ergebnis von über 80% - und trotzdem hatte ich arge Probleme bei diesem Test! Ich kam mit den Anzeigen nicht klar und hatte vermutlich zu wenig die Einstellung "Zeiger immer 2 vor..." variiert. Die meisten kamen aber ganz gut mit dem Test klar.
P.S.: Wenn man eine Zahl nicht erkannt hat, nicht gesehen auswählen! Die Testleiterin hat nur gesagt: "Es wird wohl schon einen Grund geben, dass es den Button gibt!"
Pause
ROT: Durchatmen. Endlich was Einfaches! Anfangs ist dieser Test wirklich sehr langsam - trinkt vorher viel Kaffee, damit ihr nicht versehentlich einnickt! Es ist anfangs eher ein Konzentrationstest. Die Geschwindigkeitswechsel haben mir persönlich keine Schwirigkeiten bereitet, aber seid jederzeit auf einen solchen Wechsel vorbereitet.
183 Psychofragen: So psycho sind diese Fragen gar nicht... Befolgt die Anweisung der Testleiterin und antwortet schnell, sonst kommt ihr in Teufels Küche!
Pause
Englisch: selbsterklärend
Physik: Wie Technik - machbar. Man sollte sich auch auf Computerfragen vorbereiten (insbesondere, wenn man nicht allzu fit im Umgang mit Computern ist) und man sollte sich die Bedeutungen folgender Größen deutlich machen: Bit und Byte sowie Kilo, Mega und Giga (tausend, million, und milliarde)
Eigentlich alles gut gelaufen, bis auf Kopfrechnen und OWT. Um letzeren mache ich mir ein wenig Sorgen, weil man ihn nicht ausgleichen kann. Wenn ich rausfliege, lags daran, oder an den Psychofragen, denn da hat man am Ende ja keine Ahnung wie man abgeschnitten hat... Hab aber ein gutes Gefühl!
LG an alle anderen Testteilnehmer!
EDIT: Nun, da ich die BU bestanden hab, kann man sicher sein, dass Kopfrechnen durch P&P ausgleichbar ist und für den OWT ein Schnitt von weniger als 3 Instrumenten ausreicht...
Außerdem ist es wohl kein Problem, wenn man auf dem Trainingsprotokoll ankreuzt, man habe entsprechend der Anleitung geübt, gleichzeitig aber angibt mit Skytest trainiert zu haben und die Mindestanzahl der einfachen Tests (OWT1, Englisch, Physik etc.) unterschreitet. Ich glaube, das Trainingsprotokoll wird nur zu statistischen Zwecken benutzt.
Herzlichen Glückwunsch noch an alle anderen Besteher! Hier aus dem Board haben fast alle bestanden!
Zuletzt bearbeitet von DEZTZ am Do Jun 19, 2008 8:00 pm, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rovvo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 20.05.2008 Beiträge: 10
 |
Verfasst am: Fr Jun 13, 2008 4:27 pm Titel: |
|
|
War auch dabei, hier wird ja soweit alles gut beschrieben. Habe mich allerdings komplett ohne Skytest vorbereitet, deswegen werde ich mich darauf beschränken zu sagen, wo es mit den normalen CBTs Überraschungen gab und was gut ging!
Tag 1:
VMC: Gut lösbar, hab den VMC ein paarmal gemacht, und auch wenn man denkt man schafft es nicht und hat beim Test total versagt kamen schon beim Üben desöfteren gute Prozentwerte raus. Wichtig ist, dass ihr euch nicht aus der Ruhe bringen lasst! Ihr habt schließlich immer eine 50%ige Chance, also auf gar keinen Fall nichts drücken. Was mir persöhnlich geholfen hat, war vor allem bei 4-back und 5-back bei den Symbolen im Kopf mitzuzählen!
Technik: Hier kann ich euch nur empfehlen sich generell ein bisschen zu bilden. Hatte vor Physik/Technik sehr viel Angst, vor allem kann man das ja nicht mit dem CBT üben, da man nach ein paar Durchgängen alles auswendig kann. Empfehlen kann ich das Buch "Denksport Physik" von L.C. Epstein. Hilft sowohl bei Technik als auch Physik. Hatte es allerdings vor der BU nur ca halb gelesen. Fangt frühzeitig an es zu lesen und vor allem die Antworten richtig nachzuvollziehen. Wichtig ist, nicht aus der Ruhe bringen lassen!
RMS: Wer das nicht mit dem CBT übt ist selber schuld! Das einzig doofe ist, dass ihr euch dann dauernd notieren müsst, wieviele ihr Richtig hattet um selbst einen Schnitt ausrechnen zu können! Dafür ist der Test dann quasi identisch mit dem, den ihr beim DLR absolvieren müsst! Die 6-7 die sich manche hier angeblich merken können haben mich beim Lesen einiger Erfahrungsberichte ziemlich geschockt, wie man an meiner Tabelle unten sieht hatte ich am Ende 2 mit über 5. Generell hab ich vieles versucht. Mit 4er-Blöcken fährt man jedoch recht gut. Meistens kann man sich den aktuellen Block und 1-2 weitere Zahlen merken, manchmal bis zu 8.
SKT: Wie man weiter unten sieht ist mir das nie schwergefallen. Es ist halt recht wichtig, dass man sich nicht zuviel Zeit lässt, aber generell gut darauf achtet, dass man keine Fehler macht. Lässt sich mit den CBTs gut üben.
PPT: Habe nur mit den CBTs geübt, fand das nie wirklich schwer, das einzig doofe ist das, was im Board hier schon beschrieben ist, dass es bei 2 der CBTs 2 Möglichkeiten gibt (eine von 1-4 und die 5) und dann nur die 5 richtig ist. Also einfach zum Training immer alle 5 Würfel kontrollieren. War beim DLR sehr einfach, war weit vor der Zeit damit fertig. Lasst euch nicht aus der Ruhe bringen, auch wenn ihr 4 mal hintereinander erst beim 5ten Würfel die Übereinstimmung seht.
Kopfrechnen: Habe wenns hoch kommt 4 der 20 Aufgaben gelöst. Zum Großteil steht bei mir da nichtmal was. Habe nicht wirklich dafür geübt und das kam dementsprechend erwartet. Je nachdem wieviel Zeit ihr noch für eure BU habt, lohnt sich ein Training aber vielleicht doch! (http://kopfrechentrainer.moritzjoesch.de/ fand ich recht gut) Wenn ihr nur noch wenig Zeit habt und andere Schwächen versteift euch nicht auf das Kopfrechnen. Das bringt wahrscheinlich nichts.
MIC: Das war mein Alptraum. Hatte mir das für den zweiten Tag erhofft. Naja was solls dachte ich mir. Die Einführungsphase ist wirklich sehr lang, und man hat viel Zeit sich daran zu gewöhnen. Ohne künstlichen Horizont fiel mir die Orientierung jedoch sehr schwer. Hatte meiner Meinung nach große Abweichungen, manchmal bei der Akustikaufgabe sehr spät (evtl zu spät) gedrückt. Wichtig wie schon so oft: Lasst euch nicht aus der Ruhe bringen. Das wäre schließlich auch der Tod eines jeden Piloten. Gebt euer Bestes, die anderen haben dieselben Probleme wie ihr!
Tag 2:
Mathe (P&P): SO super! Wirklich zum Teil sehr einfache Aufgaben. Wer ein recht gutes Verständis für real angewandte Zahlen hat, hat hier keine Probleme. Ich glaube ich hatte alle Aufgaben richtig, und in Mathe auf meinem Abizeugnis hatte ich 4 Punkte Geübt habe ich dafür zwar mit dem Buch Mathe Magie (war eigtl fürs Kopfrechnen gedacht), aber naja gebraucht hab ich das eigentlich nicht. Es waren recht einfache Aufgaben, ist definitiv zu schaffen! Deswegen braucht man sich auch keine Sorgen um Kopfrechnen zu machen War ca 3-4min vor Ablauf der Zeit fertig, und habe dann auch den Test beendet.
OWT: Wie man an dem Bild am Ende sieht meine absolute Angstdisziplin. Hatte immer so 2-3 die ich mir merken konnte und habe dann "Nicht gesehen" angeklickt. Hier solltet ihr einfach ehrlich sein, wird besser sein als zu raten und dann falsch zu liegen, wenn ihr nichts gesehen habt ist die Chance schließlich nur 12,5% richtig zu liegen. Geübt habe ich ausschließlich mit dem CBT2, wobei da ja das Problem ist, dass ihr recht schnell die Zahlen auswendig kennt. Deswegen hab ich dann auch bei ~60% aufgehört zu üben. Denke wer hier wirklich mehr packen will und Übung braucht muss sich Skytest kaufen. Die Instrumente sind übrigens anders als im CBT, nicht davon verwirren lassen!
ROT: War recht einfach, am Anfang kann man locker im Kopf mitgehen. Der Test geht gefühlt wirklich lange, und am Ende wirds richtig schnell. Habe dort dann versucht die ersten Drehungen noch schnell im Kopf mitzumachen und mir dann die letzten (wenn ich nicht mehr mitkam) schnell zu merken. Mit dem CBT kann man das locker üben, auch wenn die Anweisungen dann beim DLR akustisch kommen.
Psycho: Einfach ehrlich sein, und wie die Psychologin schon gesagt hat: Je länger man über etwas nachdenkt, desto schwerer fällt einem die Entscheidung. Also einfach intuitiv direkt antworten. Sich zu verstellen bringt ehh nichts. Denke dass hier hauptsächlich Datenmaterial für die FQ gesammelt wird.
Englisch: War für mich kein Problem, war im Englisch LK. Generell würde ich sagen, ihr solltet euch Sprichwörter anschauen, wenn ihr Probleme mit Englisch habt. Habe persöhnlich keine Ahnung von Grammatik und mache alles mit Sprachgefühl und hat super geklappt.
Physik: War sehr gut, hatte ein ähnliches Gefühl wie bei Mathe P&P obwohl Physik mein Angst-Test war. Denksport Physik kann ich nur nochmal wärmstens empfehlen. Bei Zeichnungen steckt der Teufel manchmal im Detail! War auch hier ca 3 min vor Ablauf der Zeit fertig und habe dann den Test auch beendet, anstatt mir einfach alles nochmal durchzulesen.
Hier noch eine Excel-Tabelle (gabs hier im Forum irgendwo als Download) die meine Leistungen vor der BU zeigt.
LINK
Generell rate ich euch: Geht die Tage direkt vor der BU ruhig an! Und versucht nicht noch irgendwie bei der Autofahrt/beim Flug etc zu lernen.
Habe gerade Post gekriegt, in der mir mitgeteilt wurde, dass ich bestanden habe! Macht euch nicht selbst unnötig nervös, es ist wirklich schaffbar, wenn ihr cool bleibt.
Abschließend bleibt zu sagen: Man kann sich problemlos ohne Skytest vorbereiten (eingeschränkt bei OWT), und es schaffen! Glaubt an euch! _________________ BU: 10./11.06.08 - bestanden
FQ: 15./16.09.09 - am ersten Tag raus (Tag 1: 6/10 raus; Tag 2: 9/10 raus)
Medical: ??? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pattigree Captain

Anmeldungsdatum: 07.05.2008 Beiträge: 139 Wohnort: Allgäu  |
Verfasst am: Fr Jun 13, 2008 6:14 pm Titel: |
|
|
Wow, danke für die zwei
sehr starken Erfahrungsberichte und herzlichen
Glückwunsch!
Was ist denn der generelle Unterschied zwischen dem Technik und
dem Physik Test?
Bei dem Technik Test kommen so Geschichten mit Zahnräder und "wie funktioniert ein vier takt motor?" dran oder?
LG |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rovvo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 20.05.2008 Beiträge: 10
 |
Verfasst am: Fr Jun 13, 2008 6:47 pm Titel: |
|
|
bei Technik kamen so Sachen wie Zahnräder, oder Fahrrad-Übersetzungen dran.
Generell erschien mir der Unterschied zwischen Physik und Technik kaum existent. Hatte bei Physik nix zum rechnen. Fand beides sehr machbar, obwohl ich vor beidem großen Schiss hatte. Wie gesagt, Denksport Physik ist sehr zu empfehlen. _________________ BU: 10./11.06.08 - bestanden
FQ: 15./16.09.09 - am ersten Tag raus (Tag 1: 6/10 raus; Tag 2: 9/10 raus)
Medical: ??? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
iron_dragon Captain

Anmeldungsdatum: 31.01.2008 Beiträge: 84
 |
Verfasst am: Sa Jun 14, 2008 11:56 am Titel: |
|
|
hallo ich war auch dabei
überraschungen gab es nicht. kopfrechnen war eigentlich nicht soooo schwer fand ich, nur muss man aufpassen dass man die eigentlichen tests von den vorübungen unterscheidet. das hab ich beim rechnen vergessen und mich beim test schön entspannt!
für technik kann ich auf jeden fall auch denksport physik empfehlen. wenn man sich an manche antworten erinnert kann man so manche technikfrage (bzw physikfr.) sofort lösen. hesse&schrader ist auch empfehlenswert. außerdem kann man die kenntnisse die benötigt werden gut mit einem alten schulbuch auffrischen (aus der sek. 1)!
wer sich gut vorbereitet hat wirklich eine hohe chance die bu zu bestehen. es geht ja um die reine leistung. bei der fq wird das ein bisschen anders ... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot234 NFFler

Anmeldungsdatum: 06.03.2008 Beiträge: 21
 |
Verfasst am: Sa Jun 14, 2008 4:38 pm Titel: |
|
|
Ich habe am 7.7 auch BU und da ich mich auch ohne Skytest vorbereite, hat mich vor allem der zweite Bericht wieder etwas aufgemuntert . Bei mir sind es auch OWT und VMC, die mir ein bisschen Sorgen machen und meine Zeiteinteilung bei Denksport Physik, da bin ich noch nicht so weit (hatte zwar Physik-LK, aber das bringt einem bei Mechanik null)....aber ich glaube, ne positive Einstellung ist eh das Wichtigste! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rovvo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 20.05.2008 Beiträge: 10
 |
Verfasst am: Sa Jun 14, 2008 4:45 pm Titel: |
|
|
Jop, ist halt wichtig, mit ner positiven Einstellung dran zu gehen! Auch wenn ihr meint ihr habt einen Test verhauen, nicht aufregen, evtl in der Pause kurz relaxen, und weiter gehts beim nächsten ganz normal weitermachen! _________________ BU: 10./11.06.08 - bestanden
FQ: 15./16.09.09 - am ersten Tag raus (Tag 1: 6/10 raus; Tag 2: 9/10 raus)
Medical: ??? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
HighSky Captain

Anmeldungsdatum: 31.10.2007 Beiträge: 68
 |
Verfasst am: Sa Jun 14, 2008 5:45 pm Titel: |
|
|
Hey ! Kann mich dem nur anschließen und Denksport Physik unbedingt empfehlen.Außerdem Hesse/Schrader Textaufgaben für Mathe P&P, dann ist man für diesen Test wirklich gut vorbereitet.
Für Physik auch noch die leifi page,
http://leifi.physik.uni-muenchen.de/seiten/inhalt_gebiete.htm
vor allem diese multiple choice tests a 10 Fragen, die zu vielen Themengebieten zu finden sind! _________________ BU: 10./11. Juni juhu!
FQ: 8./9. September: Interview failed |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ichbins1988 Navigator

Anmeldungsdatum: 15.06.2008 Beiträge: 39
 |
Verfasst am: So Jun 15, 2008 6:43 pm Titel: |
|
|
Ich war in Physik eine ziemliche niete. Reichts da wirklich aus mit denksport Physik zu lernen oder muss da vllt härterer Tobak kommen? Also versteht mich ned falsch. Hatte Physik bis zum Ende und auch mein Abi, aber ich hab mich früher einfach nicht wirklich dafür interessiert. _________________ Medical DLR-> 27.04.
BU LH->25.08.
AC AB->12.07.
Informatikstudium-> 2011/2012
ATPL->2016?
deprimierend. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rovvo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 20.05.2008 Beiträge: 10
 |
Verfasst am: So Jun 15, 2008 7:46 pm Titel: |
|
|
| Ichbins1988 hat folgendes geschrieben: | | Ich war in Physik eine ziemliche niete. Reichts da wirklich aus mit denksport Physik zu lernen oder muss da vllt härterer Tobak kommen? Also versteht mich ned falsch. Hatte Physik bis zum Ende und auch mein Abi, aber ich hab mich früher einfach nicht wirklich dafür interessiert. |
Meine Noten in Physik seit 12.1. (in Punkten^^): 6 5 5 6
Denksport Physik hat gereicht, zumindestens bei mir _________________ BU: 10./11.06.08 - bestanden
FQ: 15./16.09.09 - am ersten Tag raus (Tag 1: 6/10 raus; Tag 2: 9/10 raus)
Medical: ??? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
HighSky Captain

Anmeldungsdatum: 31.10.2007 Beiträge: 68
 |
Verfasst am: So Jun 15, 2008 7:53 pm Titel: |
|
|
Also ich halte denksport physik auch für ausreichend. Denn anhand der Aufgaben merkst du ja auch in welchen Bereichen du noch Lücken hast und wo du eventuell noch etwas tiefer in die ganze Sache einsteigen solltest vllt mit alten schulaufzeichnungen?( wenn du das zeugs nicht weggeworfen hast ) oder ich verweis am besten gleich nochmal auf die geniale leifi page.Dort findest du auch Kurzzusammenfassungen zu den einzelnen Themengebieten!
lg _________________ BU: 10./11. Juni juhu!
FQ: 8./9. September: Interview failed |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tobifly Navigator

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 32 Wohnort: Salzgitter  |
Verfasst am: Di Jun 17, 2008 1:06 am Titel: |
|
|
Hey Jungs!
Hätte da mal ne Frage zu den Einstellung beim Skytest.
Ich habe zwar erst am 14./15. August meine BU bin aber trotzdem schon fleißig am pauken... ^^
Was empfehlt ihr mir denn bei den einzelnen Übungen für Einstellungen zu machen, damit sie auch nah an den richtigen BU-Aufgaben dran sind. Habe nämlich etwas Angst, dass ich alles zu langsam oder so übe und dann da sitze und überhaupt nicht klar komme... ^^ _________________ Bewerbung: 17.02.2008
Antwort von der LH: 29.04.2008
BU: 14./ 15.08.2008
Etihad Airways 1st round: March 24 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |