Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Stillegung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Gregory
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.10.2006
Beiträge: 202
Wohnort: Hattingen

BeitragVerfasst am: Mo Jun 23, 2008 6:43 pm    Titel: Stillegung Antworten mit Zitat

weiß jemand welche flieger die airberlin stillegen wird? die 737-500/700 und fokker100???
Wink greg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IchHalt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2007
Beiträge: 138
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Mo Jun 23, 2008 8:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man munkelt nur....

Die Fokker 100 gehen wohl sicher und die alten 737 classics der DBA werden wohl gehen müssen/sollen/dürfen wohl auch wegen dem etwas höheren Treibstoffverbrauch...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pepelinho
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 42
Wohnort: Stade

BeitragVerfasst am: Mo Jun 23, 2008 9:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hoffe, dass es die Fokker sein wird ;D . Ich bin neulich mit einer Fokker 100 der OLT geflogen und fand das Teil unangenehm laut. Die 737-500/700 sind aus meiner Sicht purer Luxus dagegen. Wenn ich bedenke, dass das Produkt möglichst einheitlich sein sollte...
Ich dachte jetzt eh, dass die Fokker eine Notlösung wären. Passen ja auch nicht so richtig in das Junge-Flotte-Konzept.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Jun 23, 2008 9:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Fokker gehören Germania und fliegen für Air Berlin. Ob man die Verträge einfach so kündigen kann ist allerdings eine andere Frage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.08.2007
Beiträge: 213

BeitragVerfasst am: Mo Jun 23, 2008 10:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Fokker gehen.. byebye, cooles Teil aber im Verbrauch einfach der Horror.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ercan
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.06.2006
Beiträge: 389

BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 7:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Als ich nach Malle geflogen bin, haben die irgendwas von neuen Turboprops in in ihre Prospekte reingeschrieben..

Glaube es war ne Fokker Q400 oder sowas.. Sorry wenns falsch is, hatte zu derbe kopfschmerzen Very Happy

Q = Quiet.. Das Turboprops effizienter sind und man aber dafür mehr Flugzeit hat, aber das so minimal ist im vergleich zu Jets..

Der A320 kriegt wieviel Km/H? 900? Die neuen Turboprops sollen 750 kmh oder sowas fliegen
_________________
im Ausland Wink ! Good Bless America ...

Das schönste Flugzeug dass das Hause Airbus je verlassen hat -> A340-600 ... Weltklasse !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BMK
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.08.2007
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 8:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

die machen 660km/h
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.08.2007
Beiträge: 213

BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 12:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bombardier Dash8-Q400.. joa cruise speed 660 km/h kommt hin, kann also wie ein Jet gestaffelt werden, nicht wie viele andere Turboprops, die herausgenommen werden müssen.... und auf einigen Strecken nur wenige Minuten länger unterwegs bei nem Kerosinverbrauch der fast die Hälfte beträgt... sehr ökonomisch =)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schnaken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 2:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Obwohl die q400 ja auch nicht dirket von AB betrieben werden sollen, sondern von LGW.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ercan
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.06.2006
Beiträge: 389

BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 9:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ökonomisch klingt sehr gut, weil der ryanair fuzzie versucht ja das image von airberlin immer runterzuziehen...

Komischer Typ ! Ich mag die Air-Berlin! Beim Gespräch vor dem Start mit den Piloten, hab ich en bisschen gescherzt und die warn überhaupt nicht eingebildet ! Der eine meinte sogar, er hat bis 27 in seinem Job geschafft.. Also seid nicht so verbissen ... Schaut erstmal ob ihr was anderes machen könnt.. Zweites Standbein! Am besten is es halt, wenn ihr es sofort schafft Smile

Dann gehts gleich in die Lüfte Very Happy
_________________
im Ausland Wink ! Good Bless America ...

Das schönste Flugzeug dass das Hause Airbus je verlassen hat -> A340-600 ... Weltklasse !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group