 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Fr Jun 20, 2008 3:27 pm Titel: cambridge certificate |
|
|
hallo . ich habe jetzt in der schule für ca 140 € die möglichkeit ein cambridge certificate zu machen . dort gibt es die abstufungen in fce ( stufe b2) oder cae( stufe c1) . ich selber stehe in englisch schriftlich nicht ganz so gut, werde aber in der ferien und halt bis zum prüfungstermin ( im märz) noch viel lernen , so dass ich hoffe das fce zu schaffen, da ich mir das cae nicht 100%ig zutraue und das zu schade für das geld ist.
nur jetzt weiß ich nicht, auch nach benutzung der suchfunktion hier, ob die bei der bu anerkannt werden und ob man deshalb vllt dort den englisch test nicht machen muss. wenn ja , werden beide anerkannt oder nur der cae ?
viel dank ;
lg, daniel |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Fr Jun 20, 2008 3:41 pm Titel: |
|
|
| Du musst den Englischtest aber so oder so bei der BU mitmachen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Fr Jun 20, 2008 4:41 pm Titel: |
|
|
| mitmachen okay - aber wenn i da durchfall brauch i kein toeffel oder so wenn i nen fce schafffen sollte, oder wie? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3430 Captain


Anmeldungsdatum: 23.10.2007 Beiträge: 180
 |
Verfasst am: Fr Jun 20, 2008 4:51 pm Titel: |
|
|
Den Toefl –Test muss man auf jeden fall machen wenn man in der BU Englisch nicht gepackt hat und es ist egal ob man vorher Cambridge gemacht hat oder nicht.
Gruß
LH3430 _________________ Abi 09 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
grabows Captain

Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 135
 |
Verfasst am: Sa Jun 21, 2008 2:39 pm Titel: |
|
|
also dem Thread hier http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=8913&postdays=0&postorder=asc&start=0 kann man entnehmen, dass von der Lufthasna scheinbar entweder
TELC Englisch Zertifikat (Europa Level B1) oder
PET der Cambridge University oder
TOEFL mit mind. 450 Punkten (paper-based) bzw. 133 Punkten (computer based) bzw. 45 Punkten (internet-based)
verlangt wird.
Dadurch das sowohl TELC als auch der PET beide Level B1 sind und damit unter dem Cambridge FCE (B2) stehen, würde ich jetzt logisch schlussfolgern, das auch das FCE akzeptiert werden müsste. Dafür würde ich aber mal bei der Lufthansa anrufen und nachfragen!
liebe grüße Sebastian |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |