 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Thunder_1991 Captain

Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 150
 |
Verfasst am: Do Jun 12, 2008 4:05 pm Titel: BO41 oder doch SAZ12 ?? |
|
|
Hallo leute,
da ich zu meiner Frage kein 100% treffenden Thread gefunde habe, sah ich es für nötig meine Frage in einem neuen Thema zu eröffnen...
Ich bin kurz davor meine Bewerbung zur OPZ über meinen WDB zu schicken, das Ding ist, dass wir (Mein WDB und ich) uns darauf geeinigt haben, dass ich SFF Jet als SAZ12 angehe... Ist es nötig als SFF Jet BO41 zu werden oder reicht ein SAZ12 oder kann man später noch auf den BO41 geprüft/eingestellt werden?
Habe ich besser Einstellungschancen als SAZ12?
(Weil ich gehört habe das an BO41´ler höhere Anforderungen gestellt werden)
Oder sind die einstellungsvorraussetzungen gleich?
Ich wäre Euch super dankebar wenn Ihr mir dies beantworten könnnten und ich so evtl. meine Bewerbung umschreiben/neuschreiben muss. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
suerus Captain

Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 135
 |
Verfasst am: Do Jun 12, 2008 4:11 pm Titel: |
|
|
Die höchsten Chancen hast du, wenn du beides ankreuzt. So wurde es zumindest mir gesagt.
Abgesehen davon wirst du als Jet Pilot spätestens vor der fliegerischen Ausbildung letztendlich sowieso die BO Laufbahn einschlagen MÜSSEN, da die Bundeswehr die Leute, denen sie diese teure Ausbildung zahlt, länger an sich binden will und daher nur noch BOs fliegen sollen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nicebaer Captain


Anmeldungsdatum: 25.03.2008 Beiträge: 65
 |
Verfasst am: Do Jun 12, 2008 4:31 pm Titel: |
|
|
Nabend!
Erstmal sind glaube ich jetzt alle SaZ 13.
Und soweit ich weiß, werden alle Jetpiloten als BOA41 bzw. als BOA eingestellt. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege
MfG Sven |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Do Jun 12, 2008 4:42 pm Titel: |
|
|
Zitat: | dass ich SFF Jet als SAZ12 angehe. |
Seit wann geht das denn?
Auch wenn es diese Unterscheidung gibt, spielt es erstmal überhaupt keine Rolle, denn auf deinen Bewerbungsunterlagen wird stehen: fliegerischer Dienst Luftwaffe. Ob du am Ende der Phase III die SFF- oder Traposchiene fährst, entscheidet sich erst dann.
Zitat: | Weil ich gehört habe das an BO41´ler höhere Anforderungen gestellt werden |
Das ist definitiv falsch. Wenn es überhaupt die von dir genannte Unterscheidung gibt, dann hängt sie nur mit der Dienstpostenaufteilung zusammen. Dann wird dem Einen eben SaZ 13 und dem Anderen BO41 angeboten.
Bedenke auch dass ein Laufbahnwechsel jederzeit prinzipiell möglich ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Thunder_1991 Captain

Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 150
 |
Verfasst am: Do Jun 12, 2008 5:02 pm Titel: |
|
|
Das wurde mir nur von meinem WDB gesagt, dass es schwieriger sei BO41 zu werden... ich kann nur das sagen was ich weiß...
Wie meinst du das mit laufbahnwechsel? ich denke ich würde vermeiden wollen aus der LFF Jet Laufbahn auszusteigen, wenn ich erstmal drinne bin. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bjoern Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2006 Beiträge: 172
 |
Verfasst am: Do Jun 12, 2008 7:35 pm Titel: |
|
|
Du fängst als SaZ4 an und deine Verpflichtungszeit wird schrittweise um je ein Jahr bis zum Abschluss deiner Ausbildung nach oben gesetzt. Danach wirst du zum BO41 übernommen. In der Verwendung als Strahlflugzeugführer ist es nicht schwieriger als BO41 eingestellt zu werden, da dies die Norm ist. Die einzige andere Möglichkeit ist als BOA (dann mit Studium) eingestellt zu werden. _________________ "For some must watch that most can sleep"
(Shakespeare) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Thunder_1991 Captain

Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 150
 |
Verfasst am: Do Jun 12, 2008 8:24 pm Titel: |
|
|
ah danke das war es...das "übernommen" dachte man muss wieder zu irgend welchen tests antreten... Danke Euch!!
Könnt das thema ruhig schließen wenn kein bedarf mehr besteht.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eckipa200 NFFler

Anmeldungsdatum: 10.01.2008 Beiträge: 22
 |
Verfasst am: Mi Jun 25, 2008 8:55 am Titel: |
|
|
Also Jungs, um mal ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen (für LFF Jet):
Das Personalamt BW stellt gerade auf folgendes Szenario um:
Weg vom BO41, hin zu BO lang (d.h. altersbezogene Zuruhesetzung). Man stellt sich im Laufe der nächtsten Jahre vor, nur noch wenige BO41 in den flg. Staffeln zu haben, da die einfach zu teuer sind und keinen "Gewinn" über die Fliegerei hinaus bringen. Mit 41 sind die wech.
Man fängt immer als SAZ an, mal 4 mal 5, mal 6. Ausser die mit Studium, die sind fast immer von Anfang an BO lang, sollen schliesslich auch nach der flg. Laufbahn noch was leisten (im Stab z.B.).
Während der Ausbildung bekommt man dann an 3. Stellen die "Chance", von SAZ in BO lang zu wechseln (gilt für Leute OHNE Studium):
1. Während der Europäisierung
2. Vor Hamburg SGL
3. unmittelbar nach Hamburg SGL (am besten mit Eignung zum GenStL)
Hier kommt die Abhängigkeit zur aktuellen Personalstärke dazu und die ZUKÜNFTIGE politische Sicht. Aber so ist´s zumindest im Moment. Weg vom BO41 ==> Hin zum BO lang.
Man will in Zukunft (im Eurofighter PersSTAN Modell) nur noch etwa 10-20% BO 41 haben.
Wenige bleiben dann SAZ, bsw. 12 oder 15. (Ich kenn nur 3)
Hoffe, das hilft Euch?
Übrigens, ich weiss wovon ich rede, ich gehe in 2010 als BO 41 in Pension.
Viel Spass noch... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nitrogenium Navigator

Anmeldungsdatum: 16.04.2008 Beiträge: 41
 |
Verfasst am: Fr Jul 11, 2008 2:17 pm Titel: |
|
|
Hi,
dann will ich mich auch mal zu Wort melden.
@ eckipa200: Ich war selber in der Laufbahn zum SFF mit LRT, habe allerdings widerrufen. Ich habe den Eindruck, dass in Laufbahnfragen Fehlinformationen weit verbreitet sind.
Trapo mit Studium = BO
Jet mit Studium = BO
Trapo ohne Studium = Saz 15 oder BO
Jet ohne Studium = BO oder BO 41.
BO 41 sind eine aussterbende Gattung - der Enddienstgrad wurde von Major (Obestleutnant) auf den Regelfall Hauptmann herabgesetzt.
Fliegende BOs sind sehr schnell Scheinerhalter und machen hauptsächlich etwas anderes als Fliegen, was allerdings nicht immer heißt, dass BO 41 mehr Flugstunden haben.
Viel fliegen nur die Trapos. Bei den Hubschraubern kenne ich mich gar nicht aus.
Doch vorsicht: Ein BO 41 kann jederzeit einseitig zum BO gemacht werden.
Zulagen werden übrigens jetzt schon oder in naher Zukunft versteuert. Und das über das Ruhegehalt der BO 41er wird bald neu entschieden. Der Zuverdienst nach Ausscheiden ist begrenzt. Und wer glaubt er könne easy weiterfliegen, der irrt sich. Für Airlines ist man nicht sehr attraktiv.
Viele Grüße
Nitro |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Fr Jul 11, 2008 2:53 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Doch vorsicht: Ein BO 41 kann jederzeit einseitig zum BO gemacht werden. |
Das halte ich für ein Gerücht...
würde gern mal wissen vor welchem Arbeitsgericht, bei dem Klage gegen so eine Entscheidung eingereicht wurde, die einseitige Heraufsetzung des Arbeitsverhältnisses bestand hätte. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nitrogenium Navigator

Anmeldungsdatum: 16.04.2008 Beiträge: 41
 |
Verfasst am: Fr Jul 11, 2008 3:01 pm Titel: |
|
|
Hi,
es ist definitiv kein Gerücht. Das steht in der Dienstvorschrift zum Thema. Es kam noch nicht vor, allerdings gab es schon Fälle, wo "sehr viel Druck ausgeübt wurde".
Lg
Nitro |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Fr Jul 11, 2008 5:51 pm Titel: |
|
|
"Sehr viel Druck" heisst dennoch nicht dass so eine Praxis vor Gericht standhalten würde.
Wer seinen BO41 "fertig" hat und definitiv nicht als BO mit Laufbahnziel OTL weitermachen will, der kann dazu doch nicht gezwungen werden wenn er seine Verpflichtungserklärung mit BO41 unterschrieben hat.
Ich glaub dir schon dass es so in der Dienstvorschrift steht und dass P am liebsten mit allen Offizieren so verfahren würde wie es ihm beliebt, aber mich würde echt mal interessieren ob das wirklich rigoros durchgezogen wird oder ob sich so manch ein Offizier schon gegen eine einseitige Verlängerung erfolgreich gewehrt hat |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |