Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

air berlin

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flycem
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2007
Beiträge: 94

BeitragVerfasst am: Fr Jun 06, 2008 9:28 pm    Titel: air berlin Antworten mit Zitat

Hey,

mich würde mal interessieren mit welchen Flugzeugen bei der Air Berlin flight school angefangen wird zu fliegen da die ja verschiedene Muster haben.
Bei der LH ist es ja so das mit der Bonanza angefangen wird und danach die Cheyenne kommt.

Hier die Flotte:
http://www.tfc-kaeufer.de/train/flotte/index.html

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jun 06, 2008 9:36 pm    Titel: Re: air berlin Antworten mit Zitat

flycem hat folgendes geschrieben:

Bei der LH ist es ja so das mit der Bonanza angefangen wird und danach die Cheyenne kommt.


Wurde das nicht geändert, dass man Bonanza in PHX fliegt und in Bremen zurück dann Cessna Citation CJ1+ ?
Nach oben
flycem
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2007
Beiträge: 94

BeitragVerfasst am: Fr Jun 06, 2008 9:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ob das schon so ist weiß ich nicht aber wen die cj1 da sind dann sicher. Aber ich interessiere mich hauptsächlich für Air Berlin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Fr Jun 06, 2008 10:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sinnvoll bei jeder ATPL-Ausbildung ist, dass man einmotorig anfängt und mit einem Flugzeug, dass sich recht großzügig verhält. Was in dem Fall die Cessna ist. Die Robin ist ein Aerobatic-Flugzeug, das wird wahrscheinlich nur benutzt, damit man mal einen Spin, Dutch roll und spiral erleben darf. Quasi zum trainieren des Fliegens in den Grenzbereichen. Diese Manöver sind mit ner Cessna im Prinzip nicht möglich, da sie sich sofort von selbst wieder abfängt. Und sobald die Multi-Engine-Phase beginnt, kommt die Seminole zum Einsatz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Niels86
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 196
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Fr Jun 06, 2008 11:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Ausbildung der Air Berlin ab-initios wird im Auftrag von der TFC Käufer GmbH übernommen: http://www.tfc-kaeufer.de/train/index.html
_________________
Flieger grüßt mir die Sonne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
phil_k
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2007
Beiträge: 131

BeitragVerfasst am: Di Jun 10, 2008 3:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

von anfang zum ende ... bei der tfc

Cessna 152
Robin 2160 (unusual attitudes)
Piper 28
Piper Seminole

das sind so die Flugzeuge, die während der praxis geflogen werden...

fotos von der flotte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group