 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
gibson Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 14
 |
Verfasst am: Mo Jun 30, 2008 7:31 pm Titel: Medical bei AUA und Swiss |
|
|
Hallo,
Habe leider von der LH nur ein JAR medical bekommen weswegen mir der weg auf die LFT nun leider verbaut wurde. Grund war eine seltene Hornhautdeformation durch die ich momentan null Einschränkungen habe und bei der es auch nicht sicher ist ob sie je zum Problem wird(und wenn kann man da noch einiges mit Linsen/Lasik machen bevor man wirklich nicht mehr fliegen kann soweit ich bis jetzt recherchiert habe). Nun interessiert mich ob ich nicht einfach mal bei der AUA anklopfen kann, da ich ja nun eine bestanden BU/FQ vorweisen kann, und fragen ob sie mich nicht mal untersuchen möchten für ihr ab-inito Programm. Hat damit wer erfahrungen?
Die andere Option ist noch die Swiss, die anscheinend ein eigenes Medical macht -das zwar streng ist- aber nur nach JAR geht und keine extraspässchen wie die LH hat. Heißt das ,dass wenn ich von der LH ein JAR med bekomme, ich bei der Swiss Untersuchung nichts zu befürchten hätte?
Wäre sehr dankbar über eine Antwort da ich meinen Traum trotz dieses Rückschlages auf keinen Fall aufgeben will.
lg gibson |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Günni Captain

Anmeldungsdatum: 19.07.2007 Beiträge: 418
 |
Verfasst am: Mo Jun 30, 2008 8:45 pm Titel: |
|
|
Wegen AUA würde ich dort anrufen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass hier jemand schon mit solch einem spezifischen Problem in Kontakt kam.
Zum Swiss-Medical kann ich nur sagen, dass die offiziell auch ein paar eigene Richtlinien haben. In welchen Punkten konnte ich aber nicht herausfinden. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Melanie M. Captain


Anmeldungsdatum: 05.05.2008 Beiträge: 180 Wohnort: Frankfurt  |
Verfasst am: Mo Jun 30, 2008 9:19 pm Titel: |
|
|
Das ist ja mal echt total scheiße. Kann ich echt verstehen dass du nicht aufgeben willst. Bei mir hing das Medical auch am seidenen Faden.
Ich würde aber auch erstmal die anderen Möglichkeiten durchgehen weil wenn du im moment keine Beschwerden hast, und nur "vielleicht" mal welche haben könntest, wird sich bestimmt ein Weg finden.
Warum ist die LH da eigentlich so komisch nur weil jemand mal etwas haben "könnte"?
LG Melli _________________ Lieber locker vom Hocker als hektisch übern' Ecktisch
First Officer A320, LH |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: Mo Jun 30, 2008 9:29 pm Titel: Re: Medical bei AUA und Swiss |
|
|
| gibson hat folgendes geschrieben: | Hallo,
Habe leider von der LH nur ein JAR medical bekommen
lg gibson |
Mit einem JAR MEdical kann man doch überall fliegen
oder hab ich da was falsch verstanden  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Mo Jun 30, 2008 9:33 pm Titel: Re: Medical bei AUA und Swiss |
|
|
| flydc9 hat folgendes geschrieben: | | gibson hat folgendes geschrieben: | Hallo,
Habe leider von der LH nur ein JAR medical bekommen
lg gibson |
Mit einem JAR MEdical kann man doch überall fliegen
oder hab ich da was falsch verstanden  |
Naja, überall nicht unbedingt, Das sind halt die "mindest" Vorschriften, an die man sich halten muss! Manche Airlines, wie zum Beispiel Lufthansa, setzten teilweise "eigene" Regeln, siehe Augen -> Bei LH gilt +/- 3, nach JAR +5/-6 Dioptrien. Also manche Airlines setzten ihre eigenen Regeln und wenn du die nicht erfüllst, weil sie strenger sind als die vom JAR, darfst du auch mit einem JAR Medical bei dieser Airline nicht fliegen. Ist immer Airline abhängig.
Gruß enjoi |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |