Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hoehere Dichte: Salzwasser oder Suesswasser?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Steve82
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 23.05.2008
Beiträge: 19
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Jun 05, 2008 10:04 am    Titel: Hoehere Dichte: Salzwasser oder Suesswasser? Antworten mit Zitat

Moin,
habe mal eine Frage in Bezug auf Wasserdichte. Mir ist klar, dass bei 4 Grad Celsius Wasser die hoechste Dichte besitzt und Salzwasser eine nchmal hoehere Dichte als Suesswasser bei dieser Temperatur. Aber nun meine Frage:

Wie verhaelt es sich mit der Dichte wenn man z.B. ein Wasserbehaelter mit 5 Grad Celsius Suesswasser hat und dagegen einen Behaelter mit 7 Grad Celsius Salzwasser vergleicht? Der Suesswasserbehaelter ist naeher an der maximalen Dichtetemperatur dran wogegen der Salzwasserbehaelter eine hoehere Dichte durch das Salz im Wasser aufweist. Welche Fluessigkeit von beiden hat nun die hoehere Dichte???

Gibt es da eine Formel oder aehnliches womit man das ausrechnen kann??
_________________
BU 28.08.08 - check Wink
FQ 20.11.08 - check Smile
Medical 10.12.08 - check:-)
381.NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Idaho
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 187
Wohnort: Lippstadt

BeitragVerfasst am: Do Jun 05, 2008 10:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Formel gibt es mit Sicherheit, ich kann mir aber vorstellen, dass es dann dank der Dichteanomalie recht kompliziert werden kann.

Ich hab das ganze mal spontan gegoogelt und diese Seite gefunden: http://www.unimeter.net/Download/Dichte/NaCl-Wasser_DichteMax_imeter_Fl_Dichtemessung.pdf.
Da wurde Wasser mit verschiedenen Salzkonzentrationen verglichen. Auf der letzen Seite ist eine Tabelle mit den Ergebnissen, da sieht man, dass Salzwasser eine so deutlich höhere Dichte hat, dass das die Temperaturschwankungen von dem Süßwasser nicht mal annähernd wettmachen können.

EDIT: Auf dieser Seite (http://www.sengpielaudio.com/UmrechDich.htm) findest du einen Rechner, mit dem man die Dichte abhängig von Temperatur und Salzgehalt berechnen kann. Hab da grad mal mit rumgespielt: Meerwasser erreicht erst bei einer Temperatur von ca. 75°C die Dichte von Süßwasser bei 5°C, zuvor liegt es immer deutlich drüber!
_________________
371. NFF

"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steve82
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 23.05.2008
Beiträge: 19
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Jun 05, 2008 2:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Super, damit ist meine Frage beantwortet - Vielen Dank!!
_________________
BU 28.08.08 - check Wink
FQ 20.11.08 - check Smile
Medical 10.12.08 - check:-)
381.NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group