Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Time-Building Cessna 150/152

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Manfredo78
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.05.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mo Mai 26, 2008 12:07 am    Titel: Time-Building Cessna 150/152 Antworten mit Zitat

Hallo !!!

Ich mache gerade die Berufspilotenausbildung und benötige für die kommende IFR-Ausbildung noch ca. 50 PIC-Std. !!!

Kann mir jemand weiterhelfen - wo ich diese Stunden GÜNSTIG fliegen kann...(Zeitraum September/Oktober)

habe von Amerika gehört - Flugstunde ca. 45 Euro/Allinkl. doch das dürfte mit der Umschreibung von JAA auf FAA ziemlich kompliziert und langwierig sein...

gibt es auch günstige Alternativen in Europa -

oder kennt vielleicht jemand einen netten Menschen der seine eigene Cessna 150 gegen Bezahlung verborgen möchte - findet mann solche Leute im Internet ???

BITTE BITTE um ein paar Infos - wo Ihr Eure stunden gesammelt habt.

Vielen lieben Dank

Fred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Mai 26, 2008 8:55 am    Titel: Re: Time-Building Cessna 150/152 Antworten mit Zitat

Manfredo78 hat folgendes geschrieben:
Hallo !!!

Ich mache gerade die Berufspilotenausbildung und benötige für die kommende IFR-Ausbildung noch ca. 50 PIC-Std. !!!

Kann mir jemand weiterhelfen - wo ich diese Stunden GÜNSTIG fliegen kann...(Zeitraum September/Oktober)

habe von Amerika gehört - Flugstunde ca. 45 Euro/Allinkl. doch das dürfte mit der Umschreibung von JAA auf FAA ziemlich kompliziert und langwierig sein...

gibt es auch günstige Alternativen in Europa -

oder kennt vielleicht jemand einen netten Menschen der seine eigene Cessna 150 gegen Bezahlung verborgen möchte - findet mann solche Leute im Internet ???

BITTE BITTE um ein paar Infos - wo Ihr Eure stunden gesammelt habt.

Vielen lieben Dank

Fred


Eine schöne 172 kostet hier in den USA ohne Sprit ca 120 USD/H dazu kommt noch der Sprit von ca 6 USD (derzeit - bald wird er sich auf 7,50 einpendeln Rolling Eyes ), also bei 10 GAL/H kommen zu den 120 nochmals 60 dazu. 180 USD sind ca 120 EUR, also die Zeiten von 45/h waren einmal (auch wenns f. ne 150er ist)
Dafür gibt es keine Landegebühren Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Mo Mai 26, 2008 12:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin

kannst in den usa für 80 dollar +fuel fliegen bist dann mit 65 euro für eine pa 28 dabei!
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sotrax
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2006
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: Mo Mai 26, 2008 12:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joa, aber in den usa kommen flug unterkunft und essen dazu.

ich hab mir ne C172 bei Rent a Star in Augsburg geholt, der Link is eh schon oben im Thread und hab die zu mir an den Flugplatz geholt für 2 Wochen. Und schon waren 50h vorbei Smile
Mit Flightcard (ne 399€ Karte, mit der man ein Jahr lang 20% Rabatt bekommt und dem Vielflieger-Rabatt (ab 10h in einem Kalendermonat)
wird der Preis da echt unschlagbar und der Service ist auch toll.

---> http://www.flugzeug-vermietung.de/files/080428_preisliste.pdf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Mo Mai 26, 2008 4:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bin am we gerade eine pa 28 full ifr mit einem freund in einem verein in lübeck für 120 euro geflogen,ist auch ok Wink!
aber wen du atpl machen möchtest würde ich dir empfehlen auch auf größeren gerät zufliegen um dich schonmal an die komplexität zugewöhnen, z. in den usa kannst auch complex aircraft für 130 dollar fliegen...
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
globaljet
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.04.2008
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Di Mai 27, 2008 3:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo! Very Happy

Die Flugschule OBA in Florida bildet ebenfalls nach der JAR aus und bietet auch "Hours Building Packages" inkl. Unterkunft an. Auf Pprune findet man ebenfalls Infos ueber diese Flugschule.

Link zum "50 hours package" http://www.flyoba.com/hours2.php

Diese Flugschule ist bei mir "Plan B", sollten die ACs (LH, AB...) nicht gut laufen.


Liebe Gruesse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group