Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Brauche Hilfe!!! Frage zu Cathay Pacific
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Mi Mai 28, 2008 3:45 pm    Titel: Brauche Hilfe!!! Frage zu Cathay Pacific Antworten mit Zitat

Ich liebe das Langstreckenfliegen und Hong Kong. Da bietet es sich ja an Cathay Pacific Pilot zu werden. Ich bestehe umbedingt auf eine ab-intio (vom Fußgänger zum Piloten) Ausbildung da ich sicherstellen möchte, dass wenn ich diese schaffe sicher von der Airline genommen zu werden.

Wie ich herausgefunden hab bietet Cathay Pacific glücklicherweise diesen Service an. Aber leider habe ich nirgendwo die Kosten für diese Ausbildung gefunden, die mir aber sehr wichtig sind.

Mein Hauptproblem, was meinen Wunsch zerstören könnte ist aber das man Hong Kong resident sein muss. Was meinen die damit? Eigentlich heißt das ja nur Einwohner. Ich würde auch auf meine Kosten in eine keline Bude in Hong Kong während der Bewerbung ziehen, aber wenn das heißt das man dort eine Arbeits und Lebensgenhmigung braucht ist das natürlich nicht machbar für mich. Ihre 100% Tochter Gesselschaft schreibt das für ihr Cadet Pilot Programm: "Permanent Hong Kong resident holding a passport with the right to live and work in Hong Kong indefinitely".

Daher möchte ich wissen was ganu die Cathay damit meint. Zudem würde ich gerne wissen wie lange man in Hong Kong ohne Genehmigung leben kann, denn ich müsste das ja während der Bewerbung machen.

Wenn die mich nehmen, dann müsste ich doch automatisch eine Lebens- und Arbeitsgenehmigung in Hong Kong erhalten, oder?

Bitte schreibt bei jeder Antwort woher ihr die Information habt und wie sicher ihr euch seit. Ich wäre für jegliche Hilfe seht dankbar!

Übrigens: Zur Bewerbung als First und Second Officer bei Cathay Pacific muss man nicht ein Hong Kong resident oder solche Genehmigungen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Mai 28, 2008 4:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Einfach so nach Hong Kong geht nicht. Als Tourist: Ja. Student: Ja. Aber eben mal ne Arbeitsgenehmigung und ne permanent residency zu bekommen ist nicht sonderlich einfach. Temporary da schon eher. Aber eben diese für immer gültige Aufenthals- und Arbeitsgenehmigung: So gut wie unmöglich! Es sei denn du heiratest dich ein Wink

"Leben" solltest du 3 Monate lang können, offizieller Status: "Tourist". Arbeiten oder studieren darfst du damit nicht.
Nach oben
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Mi Mai 28, 2008 4:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da man bei der Online-Bewerbung nach der HKID (Hongkong identitycard -nummer) gefragt wird, muss man wohl offiziell dort eingewandert sein, was dann eine Arbeitsgenehmigung mit einschließen wird. Hier wird Google evtl. helfen können.
Ansosnten glaube ich nicht, dass hier jemand bereits Erfahrungen mit dem Cadet Programme von Cathay gemacht hat, aber man weiß ja nie Wink

Ne email an Cathay könnte dir auch helfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Mai 28, 2008 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
To qualify for our Cadet Pilot Programme, you must be at least 18 years old and a Hong Kong resident


Resident heisst für mich dort ansässig! Und das bist du NUR mit einer permanenten Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitsgenehmigung ODER Staatsbürgerschaft.

Selbst wenn eine temporäre Aufenthaltsgenehmigung/Arbeitserlaubnis möglich wäre: Die Vorraussetzung ist eine "Hong Kong residency". Diese bekommst du jedoch nur durch eine Aufenthaltsgenehmigung die du nicht ohne triftigen Grund bekommst. Da reicht jedoch nicht die Angabe, dass man sich bewerben will.


Anders wirds meiner Meinung nicht sein. Wie auch immer: Fragen kostet nichts, ich sehe da leider jedoch schwarz.
Nach oben
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Mi Mai 28, 2008 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zuerst einmal vielen vielen Dank!!! - selbst wenn schlecht aussieht- Ich hatte das eh so vor das ich die permanente Genehmigungen bekomme, wenn ich die Bewerbung bestanden hab. Als Hong Konger Firma können die einem sicherlich eine geben wenn sie dich ja nehmen wollen. 3 Monate müssten für die Bewerbung reichen.

Ich hoffe auf mehr antworten!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Mai 28, 2008 4:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Frag sicherheitshalber noch einmal nach.

Beachte: Die Vorraussetzung ist, dass du bereits eine Hong Kong residency hast, und nicht, dass die Firma sie dir besorgt!
Nach oben
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Mi Mai 28, 2008 4:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, hab ich übersehen, wie bekomme ich die?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Mai 28, 2008 4:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

äähh....hab ich doch gerade geschrieben Rolling Eyes


Zitat:
Als Tourist: Ja. Student: Ja. Aber eben mal ne Arbeitsgenehmigung und ne permanent residency zu bekommen ist nicht sonderlich einfach. Temporary gibts auch nur mit Einladung vom Arbeitgeber oder Universität. Aber eben diese benötigte für immer gültige Aufenthals- und Arbeitsgenehmigung: So gut wie unmöglich! Es sei denn du heiratest dich ein


Sprich: Permanent Residency einfach so = keine Chance!
Nach oben
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Mi Mai 28, 2008 4:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hast recht... Crying or Very sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McBirdieGYE
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 34
Wohnort: Bad Homburg

BeitragVerfasst am: Mi Mai 28, 2008 5:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also erstmal wünsche ich dir viel Erfolg bei deiner Bewerbung, kann dich voll verstehen - Hongkong ist einfach die geilste Stadt für mich Wink

Nichtsdestotrotz würde ich dir empfehlen, dir nochmals genau Cathay Pacific als Arbeitgeber anzuschauen...
Wenn du mal ein wenig im Netz googelst kommen aujch viele Negativmeinungen auf: Arbeitszeiten fast am erlaubten Limit, schlechte AUsbildungszurückzahlung, nur Cruising Pilot für die ersten Jahre...

Wie gesagt, soll nur ein Gedankenanstoss sein Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
globaljet
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.04.2008
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Fr Mai 30, 2008 9:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Weiss nicht wie die CX Voraussetzungen genau sind, aber viele der CX-Cadets, die dort anfangen, haben schon ein Hochschulstudium (Bachelor) hinter sich. Hab ein Semester an ner Uni in HK studiert und Cathay war auch dort vor Ort um angehende Cadets zu rekrutieren.

Es gibt aber auch viiiiele ausländische Piloten (aus Neuseeland, Australien, Europa), die davon träumen mal dahin zu gehen und das sogar als Lebensplan betrachten. Kannte selbst einen aus Neuseeland. Daher nehme ich sehr stark an, dass CX auch R/E nimmt. Die Standards, die verlangt werden, sind angeblich sehr hoch.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Sa Mai 31, 2008 6:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber was ich nicht verstehe ist, dass man als Ready Entry Pilot nicht ein Hong Kongresident sein muss oder so eine ID Karte braucht, aber als Cadet Pilot Program Angehender schon, was hat das für einen Sinn?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group