 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Brummel Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 27.05.2008 Beiträge: 3 Wohnort: Solingen  |
Verfasst am: Di Mai 27, 2008 2:51 pm Titel: Phase 3 nach meiner Einstellung?! |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt mal angemeldet, wo die wichtige Phase 3 immer näher rückt und habe schon direkt eine Frage auf dem Herzen.
Bisher habe ich die OPZ mit einer Zusage für LRT bestanden und auch Phase 2 mit WFV hinter mich gebracht. Bei der OPZ wurde jedoch schon der Einstellungstermin zum 4.8.2008 in FFB festgelegt.
Der Termin für Phase 3 ist jedoch erst der 1.9.2008. Was passiert denn dann, sollte ich die Phase 3 auch bestehen? Wird dann meine Laufbahn bis dato aufgehoben und ich nochmal ein Jahr entlassen? Das würde ja zur Bundeswehrbewerberbürokratie passen....
Oder wird dann die Laufbahn quasi umgeschrieben, da man ja in jedem Fall erstmal ein Jahr die Offiziersschule besuchen muss? Der Weg gefällt mir natürlich besser, weil es nicht so prickelnd wäre, nachdem ich angefangen habe, wieder nach Hause zu müssen.
Vielen Dank schonmal.
Best regards,
Brummel |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gizmo Captain

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 219
 |
Verfasst am: Di Mai 27, 2008 3:03 pm Titel: |
|
|
Hmmm...also bevor Du irgend etwas im Sinne von Offizierschule oder was anderes machst musst Du sowieso erstmal die ganz normale Grundausbildung durchlaufen, wie jeder andere auch. Da die ja eh erst bei Dir am 31.10. beendet sein wird, wird nach bestandener Prüfung (ich drück Dir die Daumen ) Deine Anschlussverwendung nach der AGA geändert (denke ich mir mal so).
Sollte es mit der Fliegerei doch nicht klappen und Du willst nicht als Zeitsoldat 12 Jahre Dienst abreissen, kannst Du Dich immer noch innerhalb der ersten 6 Monate ohne Angabe von Gründen auf W9 zurückstufen lassen (war zumindest mal so...ist glaub ich auch noch so).
Die Angaben sind jetzt aber ohne Gewähr,
Gruss, Gizmo |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Di Mai 27, 2008 4:30 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Hmmm...also bevor Du irgend etwas im Sinne von Offizierschule oder was anderes machst musst Du sowieso erstmal die ganz normale Grundausbildung durchlaufen, wie jeder andere auch. |
Wo hastn du den Schmarrn her? An der OSLw gibts keine Grundausbildung.
Wenn der Kandidat schon eine Zusage für die Offizierlaufbahn hat, dann wird er in eine vorläufige Verwendung eingeplant und wie alle anderen OA zur OSLw geschickt um den Lehrgang beginnen.
Sollte er dann nach der Einstellung Phase III bestehen, wird er für den fliegerischen Dienst umgeplant, bleibt aber im selben Ausbildungsgang und im selben Jahrgang/Crew. Das sind ja nur Formalien, die da geändert werden müssen.
Sollte er Phase III nicht bestehen, bekommt er entweder eine andere Verwendung oder er macht von seinem Rücktrittsrecht gebrauch und verbleibt ganz normal im Grundwehrdienst. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gizmo Captain

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 219
 |
Verfasst am: Di Mai 27, 2008 6:46 pm Titel: |
|
|
--Tommy-- hat folgendes geschrieben: |
Wo hastn du den Schmarrn her? An der OSLw gibts keine Grundausbildung.
Wenn der Kandidat schon eine Zusage für die Offizierlaufbahn hat, dann wird er in eine vorläufige Verwendung eingeplant und wie alle anderen OA zur OSLw geschickt um den Lehrgang beginnen.
|
Willst Du mir damit ernsthaft sagen, dass die Herren von der LW, die für eine fliegerische Verwendung eingeplant sind, KEINE Grundausbildung bekommen???? Bin ich froh, dass ich beim Heer war . Ich lass mich immer gerne belehren, wenn ich irgendwo falsch liege, aber glauben will ich das irgendwie noch nicht. Die müssen doch lernen, mit ner Waffe umzugehen, bevor sie sich "Soldat" nennen können. Schliesslich heisst das ja ALLGEMEINE Grundausbildung. Sogar die Sanis und die Leute mit Bordverwendung bei der Marine müssen das machen. Aber ok, wenn das so ist...wie oben gesagt: Ohne Gewähr. Ich kenne das nur vom Heer und da kann ich mich nicht dran erinnern, dass ein OA direkt zur OSH gegangen ist ohne vorher ne AGA / SGA gemacht zu haben. Aber eben Heer, wenn's bei der LW in diesen Verwendungsbereichen anders ist dann hab ich ja wieder was dazu gelernt
--Tommy-- hat folgendes geschrieben: |
Sollte er dann nach der Einstellung Phase III bestehen, wird er für den fliegerischen Dienst umgeplant, bleibt aber im selben Ausbildungsgang und im selben Jahrgang/Crew. Das sind ja nur Formalien, die da geändert werden müssen.
Sollte er Phase III nicht bestehen, bekommt er entweder eine andere Verwendung oder er macht von seinem Rücktrittsrecht gebrauch und verbleibt ganz normal im Grundwehrdienst. |
Na sag ich doch, Änderung der Verwendung oder, wenn negative Phase III, die Möglichkeit der Zurückstufung auf W9.
Edit: Diese Broschüre ist denke ich ja mal bekannt.
Auf der Seite 6 steht, dass als erstes die allgemein mil. Ausbildung erfolgt. Ist das bei den Anwärtern für den flieg. Dienst der LW an der OsLW? Seh ich das dann richtig, dass die etwas ähnliches wie eine AGA an der Schule durchlaufen, oder wo lernen die das jetzt? Ein Soldat MUSS doch einfach den Stoff, den man in der AGA vermittelt bekommt irgendwo lernen. Das kann doch garnicht anders, oder?
Gruss, Gizmo |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
suerus Captain

Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 135
 |
Verfasst am: Di Mai 27, 2008 7:09 pm Titel: |
|
|
@Gizmo:
Natürlich findet eine militärische Grundausbildung statt. Doch ist diese für Offiziersanwärter kein seperater Ausbildungsabschnitt mehr. Die 3 monatige AGA, wie sie etwa GWDLer haben, gibt es hier nicht. Die Ausbildungsinhalte verschmelzen in der 11 monatigen Offiziersausbildung. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gizmo Captain

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 219
 |
Verfasst am: Di Mai 27, 2008 7:53 pm Titel: |
|
|
Ok, alles klar. Ich bin jetzt seit ca. nem halben Jahr Zivilist und habe den grössten Anteil meiner Dienstzeit in einer RK-Kp verbracht. Ist also schon ne Weile her, das ich das letzte mal AGA gemacht habe.
Noch kzurz ne allgemeine Frage (Interesse halber). Da sich ja die Struktur und die Ausbildung in der BW ständig ändert, bin ich da scheinbar nicht mehr auf dem Laufenden. Ist das jetzt neu (also das mit den OA's ohne AGA in der Truppe)? Also allgemein, oder ist das schon immer so gewesen und betrifft nur das fliegende Pers. der LW?
Gruss, Gizmo |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
suerus Captain

Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 135
 |
Verfasst am: Di Mai 27, 2008 7:59 pm Titel: |
|
|
Du hast mich falsch verstanden. Sämtliche Inhalte aus der AGA finden sich auch in der Offiziersausbildung wieder! Der Unterschied zu früher ist lediglich, dass diese Inhalte nicht seperat in einer 3 monatigen AGA vor der Offiziersausbildung gelehrt werden, sondern in der 11 monatigen Offzausbildung selbst verstreut sind.
Neue Offzausbildung = AGA + Alte Offzausbildung. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Di Mai 27, 2008 9:42 pm Titel: |
|
|
Das ändert sich doch alles ständig.
Was Heute an der OSLw und in den OA-Btl. des Heeres gemacht wird, kann man bestenfalls als "integrierte AGA" bezeichnen.
Es werden alle Inhalte der AGA gelehrt, aber nicht in einem dreimonatigen Block, sondern über die Dauer von 12 (Lw) bzw 6 (Heer) verteilt und vermischt mit den Anteilen des OAL/OL1
@ Gizmo: Der springende Punkt ist dass eben nicht, wie du sagtest, die "Anschlussverwendung nach der AGA geändert wird".
Es wird lediglich eine Umplanung vorgenommen, aber der OA bleibt im selben Lehrgang bei der selben Einheit. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nicebaer Captain


Anmeldungsdatum: 25.03.2008 Beiträge: 65
 |
Verfasst am: Di Mai 27, 2008 10:52 pm Titel: |
|
|
Nabend!
Als ich bei meiner Phase III war habe ich mich mit einem OA unterhalten. Er meinte, dass es keine AGA mehr in dem eigentlich Sinne gebe, sondern nur einen integrierten Lehrgang, der ähnlich wie eine AGA ist, aber durchaus nicht so, wie es die Leute vom Heer kennen. Er hatte seinen GWD beim Heer gemacht und ist dann zur LW als OA gegangen. Dort musste er es halt erneut machen und meinte, dass es überhaupt nicht so wie beim Heer gewesen ist. Eher ein "abgespeckte" Version der eigentlichen AGA beim Heer.
Und @ Gizmo: Ich glaube es ist seit 2007 so, dass die OA's bei der LW keine seperate AGA mehr haben. Meines Wissens nach wird das in den nächsten Jahren auch bei den anderen TSK's umgestellt.
MfG Sven |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Di Mai 27, 2008 11:54 pm Titel: |
|
|
1: beim heer gibts in der OA-Ausbildung seit 2006 keine AGA mehr
2: die marine hat das ebenfalls schon länger so gehandhabt an der MSM
da wird also im moment nix großartiges geändert |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gizmo Captain

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 219
 |
Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 8:52 am Titel: |
|
|
Das ist das, was ich meine. Es ändert sich ständig alles. Es würde mich auch nicht wundern, wenn sich das wieder ändert. Wie schon gesagt. Das letzte mal, dass ich ne AGA als Ausbilder gemacht habe, das war 2000. Da gab es in "meinem" Btl noch einen OA-Zug, der ne ganz normale AGA von 2 Monaten gemacht hat. Nach der AGA 2000 gab's bei uns eh nur noch SaZ, BS und den ein oder anderen FWDL'er. Die sind dann erst nach ihrer AGA zu uns gekommen.
@--Tommy--
Ich werde aus Deiner "Umplanung" nicht schlau ...sorry, tut mit wirklich leid, aber für mich hört sich das einfach nach ner Umplanung der Anschlussverwendung an. Dass er dann erstmal die 11 Monat im selben Lehrgang bleibt leuchtet mir ein...aber danach muss es schliesslich irgendwie weiter gehen und was dann passiert ist doch abhängeig von dem Testergebnis in PhaseIII. Aber is auch egal...bevor die Diskussion hier noch mehr OffTopic wird (sorry ich glaub, das ist meine Schuld ).
Schluss mit den blöden Fragen...eins gibt es noch, was ich loswerden will:
Bin leicht schockiert über diese Änderungen, von denen ich hier lese. Denn ich persönlich finde es schade, dass ein OA, der irgendwann mal als Fahnenjunker selber GrpFhr ist und Rekruten ausbilden soll, oder sogar später mal als (Ober)Leutnant einen AGA-Zug führen soll, selber nie ne anständige AGA hatte. Ich habe nach meinem ersten Lehrgang immer alles "Lehrgang sein lassen" und habe es so gemacht, wie in meiner eigenen AGA und eben so, wie es in der Truppe gemacht wird. Der Unterschied zwischen Schule und Truppe war bei uns so gross wie der Unterschied zwischen Himmel und Erde.
EDIT: @Brummel: egal was auch immer Du jetzt ab dem 04.08. machst: Viel Glück in der Phase III ,
Gruss, Gizmo |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |