Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

"Die Noten sind ja nicht so wichtig"
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Highflyer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.03.2007
Beiträge: 114
Wohnort: near EDLW

BeitragVerfasst am: Di Mai 27, 2008 1:56 pm    Titel: "Die Noten sind ja nicht so wichtig" Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

Leider wusste ich nicht ganz in welchen Themenbereich ich das hier reinsetzen sollte, daher ist es jetzt hier gelandet.

Folgende Frage hätte ich bzgl. der Schulnoten: Und zwar hört man ja hier immer wieder "Die Noten sind der Lufthansa ja nicht so wichtig. Es kommt darauf an, was man in BU/FQ leistet." Jetzt gerade läuft ja sogar hier die Umfrage, wer mit welchem Abi-Schnitt bestanden hat.

Das mag ja zunächst alles so stimmen, aber was ist wenn auf meinem Bewerbungszeugnis tatsächlich ein Defizit (hier in NRW 4minus oder schlechter) auftauchen sollte und ich es bis ins Interview schaffe und ich danach gefragt werde? Gleichzeitig hat man neben sich noch eine hand voll anderer Bewerber, die Zeugnismäßig vllt besser dastehen. Wird die Lufthansa nicht sagen: Warum sollten wir ausgerechnet Sie nehmen? Es sind ja noch Leute hier, die ein besseres Zeugnis haben und denen trauen wir dadurch eher zu, dass sie unsere anspruchsvolle Ausbildung schaffen und die haben sich in den Tests genau so wacker geschlagen."

Wäre das Zeugnis also bei gleichen Leistungen der Bewerber in der FQ ein Ausschlusskriterium?

Ich rede jetzt von dem Fall, dass ich mich mit dem Zeugnis der 12.2, das ich jetzt in Kürze erhalte, bewerbe. Hätte ich die Möglichkeit (oder MUSS ich das sogar?) mit einem besseren Zeugnis 13.1 zu zeigen, dass der miese Schnitt (wird wohl 2,9 bestenfalls) in der 12.2 nur ein Ausrutscher war? Oder bewerbe ich mich dann eh besser gleich mit 13.1? Welche Zeugnisse wollen die von einem sehen?

Zu guter letzt frage ich mich noch wie andere Airlines das bei den Einstellungsverfahren handhaben, sprich: AirBerlin, Swiss, etc.
Spielen die Noten für die auch zunächst "keine Rolle" ?

Viele Fragen, ich weiß, aber wenn sich jemand die Mühe machen würde sie zu beantworten (oder zumindest schonmal einen Teil davon), wäre ich sehr dankbar.

MfG

Highflyer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lufthansa6AC
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 174
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Mai 27, 2008 2:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sag es mal so, laut Auswahlcaptain auf nem Infotag war das "Schlechteste" was sie eingestellt haben ein Schnitt von 3,8. Rechtfertige deine "schlechteren" Noten mit der Wahrheit und überzeuge sie, dass sie viel Geld ich dich stecken sollen. Ist jetzt eine sehr viel aussagende Antwort aber eine Lösung dafür gibt es nicht. Würden sie nach deiner Meinung oben handeln, dann hätte Lufthansa einen NC Wink

Geh halt nicht hin und sag:"...die Lehrer waren schuld usw...".
_________________
CFD SFO 757/767
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Di Mai 27, 2008 2:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wäre das Zeugnis also bei gleichen Leistungen der Bewerber in der FQ ein Ausschlusskriterium?


Es ist doch nicht so, dass sie sich die Bewerber in einer FQ anschauen, und diese Vergleichen, und dann die Besten der FQ bestehen. Wenn du die Auswahlkommision davon überzeugen kannst, dass du trotz deiner "schlechten" Noten die AUsbildung packst, und eben nicht solche - wie hier über mir genannaten Argumente bringst, sondern zeigst, dass du Mist gebaut hast, dass du verstanden hast warum und wo du Mist gebaut hast und dass du diesen "Mist" entschlossen bist auszubügeln, dann sollte es in dieser Hinsicht keine Probleme geben.

Zum Bewerbungszeitpunkt: Mit welchem Zeugniss du dich bewirbst ist in meinen Augen quasi egal, da das Zeugnis keinen Grund darstellt dich nicht zur BU einzuladen (wenn man dem Forum glauben darf Wink - aber bei 2,9 gibt's sicherlich kein Problem mit der BU) und du eh erst nach dem Abi (Die Ausnahme-Regelung mit dem Abischnitt von besser als 2,0 mal ausgenommen, da du sie nicht wahrnehmen wollen wirst!?) zur FQ darfst. Zur FQ musst du dann dein Abizeugniss mitbringen, wo ja alle Noten aus der Oberstufe draufstehen - jedenfalls ist es bei uns so!?

Hoffe es hat geholfen!?
Max
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DarkestHour
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2008
Beiträge: 315

BeitragVerfasst am: Di Mai 27, 2008 4:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe das Auswahlverfahren zwar noch nicht hinter mir, gebe dir aber einfach mal meinen Standpunkt der Dinge wieder.
Erstens könntest du auf die bestandene BU verweisen denie ich. Wenn es hier speziell um Mathe und Physik geht, wo du deine defezite siehst, andere Sachen sind ja auch nicht schulnoten vergleichabr außer englisch, dann hast du dein engagement diesbezüglich ja schon bewiesen zu diesem zeitpunkt. Nämlich hast du dir, und denen bewiesen das du es doch kannst, wenn es dich interessiert und du dich dahinter setzte.
Außerdem müssen die Auswahlkapitäne ja nicht nen bestimmten Satz an Leute durchkommen lassen oder auch nicht. Wenn du bis dahin überzeugt hast, es denen richtig beibringst wie die noten zu stande kamen, können sie dich trotzdem nehmen wenn es sie überzeugt. Es gibz halt kein dich anstelle von wem anders. Wenn beide überzeugen nehmen sie eben beide. So weit mein stand was ich auf dem Infotag von dem Auswahlkapitän gehört habe. Andere spekulationen oder ähnliches will ich udn sollte man da auch nicht anstellen.

Und noch eine Sache. Ich dene man muss nicht die ganze Zeit den untergebenen machen. Ich denke nur die ganze Zeit sagen das man Mist gebaut hat und das es einem ja im nachhinein doch für sich selbst leid tut muss nicht sein. Wenn einen das in der Schule einfach nicht interessiert hat weil es realitätsfern war und man deswegen nicht in der Lage war es zu lernen oder lernen zu wollen, is das auch eine plausible Antwort die durchaus angenommen wird. Das kannst man dann noch mit der bestandenen BU in verbindung setzen. Einfach das aufführen was einen zu seinen Noten geführt hat ud gut ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Di Mai 27, 2008 4:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

DarkestHour hat folgendes geschrieben:
Und noch eine Sache. Ich dene man muss nicht die ganze Zeit den untergebenen machen. Ich denke nur die ganze Zeit sagen das man Mist gebaut hat und das es einem ja im nachhinein doch für sich selbst leid tut muss nicht sein.


Es war auch nicht so gemeint, im Sinne von "den untergebenen spielen" - dann dürfte man sicherlich auch schnell raus sein. Aber offen und ehrlich sagen, was einem die schlechten Noten eingehandelt hat - und die sind nunmal Mist, oder? - und ihnen glaubhaft erklären, warum es in der Ausbildung anders wird mit Motivation und Ehrgeiz - oder woran auch immer es gelegen haben mag.

Aber ganz so einfach sagen "Jungs, die BU hab ich bestanden, was wollt ihr denn von mir?" so einfach wird das nicht - um's mal zu übertreiben. Man wird sich sicherlich rechtfertigen müssen, warum man in der Schue schlecht war (was auf die Allgemeinheit bezogen ist, nicht unbedingt auf Highflyers 2,9er Schnitt in der 12/2..) da reicht es in meinen Augen nicht aus, sich auf die BU zu berufen - und wenn ich ehrlich bin denke ich auch nicht, dass ein "ach in der Schule wars so langweilig und realitätsfremd - da hat ich keine Lust" reicht. Kann sein, dass ich mich täusche, aber die Begründung ist sehr mau, oder? In der Schulung wird sicherlich auch nicht alles pure Freude bei dir fabrizieren, sondern manches zu Kopfzerbrechen führen. Auch in der Schulung wird, denke ich, nicht alles (auch wenn's ein Großteil sein wird) die pure, einfachst nachzuvollziehende Realität sein.

Keine Kritik an deinem Post, DarkestHour, nur meine Sichtweise.
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DarkestHour
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2008
Beiträge: 315

BeitragVerfasst am: Di Mai 27, 2008 5:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jo geht klar!!! Finde gut das man es hier mal disskutieren kann und auch sollte!!! Ich weiss ja das du es nicht so gemeint hast, is mir nur durch deinen Post wieder in den Sinn gekommen.
Das man die BU als einzigen Aufhängepunkt der diskussion nimmt is auch nicht richtig und war in meinem falle auch nicht so gemeint, ist halt nur ein ansatz, vielleicht ein bisschen falsch rübergekommen.
Also ich denke realitätsfremd kann man schon aufführen als Grund, reichen wird das sicherlich nicht. Und das in der AUsbildung nur Stoff drankommt der einem spaß macht und der absolut realitätsnah ist, ist mir schon bewusst.
War halt ein Ansatpunkt von mir. Wie würdest du denn Begründen und weiter gehen? Musst hier nicht alles auspacken, nur mal so anreissen wie ich das getan habe vielleicht.
Man hat es vielleicht ein bisschen einfacher wenn die Noten Top sind und man nen schnitt besser als 2,0 hat, aber Schule ist nunmal nicht alles im Leben und das ist einstellungs Sache denke ich. Das würde ich auch sagen denke ich. Man muss da für sich entscheiden wie man die prioritäten setzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Africanchill
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: Di Mai 27, 2008 8:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

DarkestHour hat folgendes geschrieben:
Man muss da für sich entscheiden wie man die prioritäten setzt.



genau ich wollte auch nur noch hinzufügen für alle die sowas in der art fragen wollten :

seit wie ihr selbst denkt euch nicht irgendwelche geschichten aus, ihr könnt euch nätürlich im vorraus gedanken machen warum etwas schlecht war usw... erlich fährt man immer am besten auserdem bin ich der meienung das die psychologen es merken wenn man eine geschichte erzählt oder auf ne frage schlicht weg lügt....
auserdem sind die auswahlverfahren dazu da ungeeignete auszusortieren und falls es doch ein "ungeeigneter" gechaft hat ich will nicht in seinem flugzeug sitzten....
in deiesem sinee Cool

liebe grüße...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Di Mai 27, 2008 9:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

DarkestHour hat folgendes geschrieben:
Wie würdest du denn Begründen und weiter gehen? Musst hier nicht alles auspacken, nur mal so anreissen wie ich das getan habe vielleicht.


Ehrlich gesagt weiß ich nicht wie ich's begründen würde, weil ich hoffe und denke, dass mir keine Fragen zu meinen schulischen Leistungen gestellt werden - aber das tut nichts zur Sache. Nur soviel: man kann auch leben und gut bis sehr gut in der Schule sein, und dass ist nicht mal allzu schwer...

Aber im Großen und Ganzen trifft es der Post über mir sehr gut. Seid ehrlich. Man sagt dann halt, dass man in der Schule keine Lust hatte, aber begründet gleichzeitig, warum dass an der LFT anders wird. Ob dann nun das größere Interesse eine gute Begründung ist, ist fraglich. Ich hab verscheidentlich mitbekommen, dass der LFT-Alltag schnell wieder zum stressigen Schulalltag wird - will ich aber nicht pauschalisieren, denn was laß ich letztens auf einem Profil von O.B.? "Pauschalisierungen finde ich generell Scheiße" Wink
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DarkestHour
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2008
Beiträge: 315

BeitragVerfasst am: Di Mai 27, 2008 10:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Max L. hat folgendes geschrieben:


Ehrlich gesagt weiß ich nicht wie ich's begründen würde, weil ich hoffe und denke, dass mir keine Fragen zu meinen schulischen Leistungen gestellt werden - aber das tut nichts zur Sache. Nur soviel: man kann auch leben und gut bis sehr gut in der Schule sein, und dass ist nicht mal allzu schwer...



Was willst du denn damit sagen! Soll das nen Wink mit der Fahnenstange sein oder wie? Das können nunmal die wenigsten Leute von sich sagen, bin ich mir ziemlich sicher. Die meisten würden sich das mehr zu Herzen nehmen was du geschrieben hast wenn sie die ganze Sache nochmal machen dürften. Aber damit lässt sich das im nachhinein auch schlecht erklären.
Wenn man sich als abgeschlossener Abiturient mal gedanken über die letzen 3 Jahre macht, denke ich wird jedem klar werden was er für sich als wichtig betrachtete und was nicht. Ich denek das ist worum es geht.
Wenn du da erzählst das du immer am lernen warst wie nen verrückter und nicht auf deine Abipartys gegangen bist weil dich das am nächsten Tag 4 Stunden gekostet hätte, wird einem das sicherlich auch nicht besser ausgelegt. War jetzt nur ein extremes Beispiel, aber ich denke es ist herauszulesen was ich meine.
Ist kein persönlicher Angriff hier, finde gut das es zu dem Thema mal zu einer guten Diskusion kommt.
Cheers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Di Mai 27, 2008 10:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kein Wink mit der Fahnenstange, nein. Ich kenn genügend die durch sehr gute Organisation sowohl lernten, als auch richtig viel Spaß hatten.
Ich bin auch der Meinung, dass es für viele machbar ist Spaß zu haben und dabei erfolgreich zu sein, dazu muss man kein "Gott" oder ähnliches sein - man muss nur ienfach seine Zeile im Auge haben.

Ich hab es auch nur so geschrieben, weil ich irgendwie fand, dass das Vorurteil durchklang, dass die, die gute Noten haben auch immer diejenigen sind, die nur im stillen Kämmerlein sitzen und lernen, und nie rauskommen - das ist, denke ich, falsch.

Und eben du sagst es doch in deinem Post, die Kombination zwischen "leben" und "lernen" macht es. Schließlich will die LH nunmal (vermutlich) keine sogenannten "Fachidioten" die im zwischenmenschlichen Umgang (zumeist) nicht die Fittesten sind...
Dafür sind Leute à la "drei Tage wach" (zumeist [keine Pauschilisierungen Very Happy]) nicht die, die auch lernen wenns nötig ist. Wink

Ja, auch das is wieder mal eine Übertreibung zur Veranschaulichung...

LG
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Highflyer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.03.2007
Beiträge: 114
Wohnort: near EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Jun 04, 2008 3:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank schonmal für die gute Diskussion!

Dadurch ist mir schon einiges klarer geworden.
Bei mir persönlich war es nun so, dass ich mit Beginn der Oberstufe eher andere Sachen im Kopf hatte à la Party, Mädels, Sportverein etc. , was aber nicht bedeutet, dass ich mein Ziel aus den Augen verloren habe. Ich bin bloß mit der naiven Einstellung "Das schaffste auch schon so irgendwie" durch die Schule spaziert und bin nun damit ordentlich auf die Schnauze gefallen und hab gemerkt, dass ich wieder Gas geben muss. So würd ich das im Falle eines Falles dann auch begründen und hoffe jetzt einfach mal, dass das akzeptabel ist.

Mich würde jetzt allerdings noch interessieren, wie das bei anderen Airlines ausschaut? Ich meine, bisher ist ja nur von LH die rede. Aber wie gehen andere Auswahlkommissionen damit um? Hat da irgendwer Erfahrung?

Gruß
Highflyer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Mi Jun 04, 2008 4:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das schaffste auch schon so irgendwie


Hehe. kenne ich von mir selbst. Hat auch in der Schule gereicht..
Bei mir kam dann der Sinneswandel im Studium.. Wink
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group