 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Grönland Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 47
 |
Verfasst am: Mo Mai 26, 2008 8:10 pm Titel: Eine kleine Frage... |
|
|
Guten Tag liebe Boarder!
Es mag total belanglos klingen und das ist es für euch vielleicht auch. Aber ich würde einfach gerne wissen, wie z.B. ein Boeing 737 als Kurzstreckenflugzeug von Nordamerika nach Europa kommt. Schließlich kommt das Flugzeug selbst nicht so weit und mir fällt kein passender Transportweg ein...vielleicht ne blöde Frage aber es interessiert mich einfach;-).
Alle Gute und vielen Dank schonmal für Eure Antworten! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mo Mai 26, 2008 8:14 pm Titel: Re: Eine kleine Frage... |
|
|
Grönland hat folgendes geschrieben: | Guten Tag liebe Boarder!
Es mag total belanglos klingen und das ist es für euch vielleicht auch. Aber ich würde einfach gerne wissen, wie z.B. ein Boeing 737 als Kurzstreckenflugzeug von Nordamerika nach Europa kommt. Schließlich kommt das Flugzeug selbst nicht so weit und mir fällt kein passender Transportweg ein...vielleicht ne blöde Frage aber es interessiert mich einfach;-).
Alle Gute und vielen Dank schonmal für Eure Antworten! |
Am Besten über.... GRÖNLAND  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Mai 26, 2008 8:22 pm Titel: |
|
|
Auch Kurzstreckenflugzeuge erreichen ohne Beladung passable
Reichweiten. Auf jeden Fall ausreichend um mit 1-2 Tankstops den
Nordatlantik zu überqueren.
Wenn es trotzdem nicht reicht werden sog. Ferrytanks eingebaut um
die Reichweite zu vergrößern.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tommys3000 NFFler


Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 26 Wohnort: LOWI  |
Verfasst am: Mo Mai 26, 2008 8:28 pm Titel: |
|
|
generell werden jene flugzeuge, deren reichweite nicht ausreicht für einen nonstop flug über den atlantik, über grönland und dergleichen nach europa überführt!
aber nicht nur die großen dinger werden so über den atlantik gebracht, auch viele (ganz)kleine maschinen werden so überstellt!  _________________ IFR/MEP -- CHECKED
CPL -- CHECKED
ATPL -- CHECKED
FI(A) -- IN PROGRESS |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-EEOP Captain

Anmeldungsdatum: 04.05.2006 Beiträge: 390 Wohnort: Stuttgart  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fleafly Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 1039 Wohnort: Salzburg AUT  |
Verfasst am: Mo Mai 26, 2008 9:32 pm Titel: |
|
|
ich glaub der längste nonstop-737-flug war vor kurzem ein übersteller von SkyEurope von Seattle nach Bratislava (737-700 mit Winglets, frisch lackiert, ...)
was auch interessant ist sind die flüge in die gegenrichtung, richtung hawaii.
die 717 von hawaiian airlines haben z.B. alle zusatztanks in die kabine bekommen. frage mich nur wie die dash8 es dorthin geschafft haben. mit ähnlicher methode? _________________ FO DH8 > FO B737NG > Capt A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Mo Mai 26, 2008 9:57 pm Titel: |
|
|
Luftbetankung oder Flugzeugträger  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Mai 26, 2008 9:58 pm Titel: |
|
|
Hawaii ist in der Tat das größte Problem da es keine kürzere
Alternative gibt.
Hier wird mit Ferry Tanks gearbeitet. Auf diese Art und Weise läßt sich
sogar eine Cessna 182 nach Hawaii überführen ...
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |