Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Skytest-Aufgabe

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Locksley
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 82

BeitragVerfasst am: So Apr 06, 2008 3:58 pm    Titel: Skytest-Aufgabe Antworten mit Zitat

Ein Auto fährt von einer Stadt in eine andere. Die hälfte de Strecke legt es mit 76 km/h zurück. Die zweite hälfte fährt es mit 118 km/h. Insgesamt dauert die fahrt 4:05 h wie weit sind die Städte von einander entfernt?

Ich komme hier auf keinen grünen Zweig, da die Hälfte der Zeit ja nicht die Hälfte der Strecke ist.

Lösung: 577,5189 km (!!!!!)

Vielleicht kann mir jemand helfen!!!! Besten Dank!

Gruß Lox
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johannes.w
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2008
Beiträge: 159
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So Apr 06, 2008 4:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kam auf keine lösung, deswegen habe ich es mit einem umkehrschluss versucht und danach muss meiner meinung nach, etwas falsch sein, denn:

die hälfte der strecke fährt es mit 76 km/h ( also laut lösung 288.75945km).
dh für diese strecke braucht das auto 3,799 stunden.

Für die restlichen 288,75945 km mit einer geschwindigkeit von 118 km/h braucht es dann noch 2.4471 stunden.

das heißt zusammen addiert bräuchte das auto mit den gennanten geschwindigkeiten auf dieser strecke 6,24 stunden und nicht 4,05 stunden. also irgendwas stimmt da in deiner beschreibung nicht (oder skytest hat ein fehler gemacht..., oder vielleicht auch ich, kann natürlich auch sein Wink)

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Locksley
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 82

BeitragVerfasst am: So Apr 06, 2008 4:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Habe alles nochmal überprüft ... Stand so in Skytest drin! Naja aber wie wäre denn ein Lösungsweg, auch wenn die Aufgabe falsch gestellt ist!?!

Gruß Lox
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: So Apr 06, 2008 5:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaube so wäre es richtig...

s =76x+118y
x+y=245/60 ---> x=245/60-y
1/2s =76x
1/2s= 118y--> 76x= 118y


76 * (245/60-y)= 118 y

931/3 - 76y= 118y
931/3=194y

y= 931/582 = 1,5996
x= 2,48

s= 76x+118y
s= 377,5189
Nach oben
johannes.w
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2008
Beiträge: 159
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mo Apr 07, 2008 2:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

yep. sieht gut aus!
da hat sich skytest wohl um 200kilometer vertan...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Di Apr 08, 2008 12:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

ist ja nicht vieel Very Happy haha
Nach oben
Dekey
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.02.2008
Beiträge: 196
Wohnort: BRE

BeitragVerfasst am: Di Apr 08, 2008 7:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

hab gestern ne viertelstunde daran rumgerechnet und es dann heraus bekommen.in anbetracht der 2min die man pro aufgabe hat,ist wohl eher nicht mit dieser zu rechnen?wenn doch, mal bitte posten,dann müsste man sich nochmal ganz anders vorbereiten(was mich betrifft).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johannes.w
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2008
Beiträge: 159
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Di Apr 08, 2008 8:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

ja dann poste es mal bitte (einfach aus interesse, nicht weil ich das noch lernen will)

meiner meinung nach ist da ein denkfehler drin und ehrlich gesagt hab ich schon viel in meinem leben gerechnet Wink

aber da es nun mal fakt ist, dass menschen mit 76km/h bzw 118 km/h länger als 4:05h für 577kilometer brauchen, würde mich deine lösung schon interessieren...

vielen dank
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Dekey
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.02.2008
Beiträge: 196
Wohnort: BRE

BeitragVerfasst am: Di Apr 08, 2008 10:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

so dann mal meine lösung:

s(g)=Strecke gesamt

t=t(1)+t(2)
s(1)=76*(t-t(2))
s(g)=76*(t-t(2))+118*t(2)
s(g)-118t(2)=76*(t-t(2))
s(g)-118t(2)=18620-76t(2)
s(g)-42t(2)=18620
s(g)=18620+42t(2) // s(2)=118t(2) --> s(g)=2*s(2) --> s(g)=236t(2)
236t(2)=18620+42t(2)
194t(2)=18620
t(2)=95,979

95,979min / 60 = 1,59965
118*1,59965=188,76=s(2)
188,76*2=377,5189km=s
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johannes.w
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2008
Beiträge: 159
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Di Apr 08, 2008 2:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja.
das ist ja auch alles super Wink

ich dachte nur du hättest irgendwie 577,...km rausbekommen.
das 377,...km rauskommen hatten wir ja bereits belegt Wink

weil skytest als lösungsvorschlag 577,...km angibt und das kann ja einfach nicht sein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
ElCapitano
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Mo Mai 26, 2008 3:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

s/2 = 76km/h * t1
s/2 = 118km/h *t2

tgesamt=245/60 std


76*t1 = 118*t2

nach gleichsetzungverfahren bestimmst du das verhältnis zwischen t1 und t2. setzt das eine für das andere ein usw...

habe jetzt keine lust mit krummen zahlen zu rechnen... ich hatte bisher aufgaben mit ganzzahligen stundenangaben... dann gings flüssiger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group